Romero Games, von John Romero, dem Mitgründer von DOOM, und seiner Frau Brenda Romero 2015 gegründet, kündigte auf Instagram und anderen sozialen Medien kürzlich an, dass das Unternehmen, das ihr neues Spiel finanziert hat, seine Unterstützung zurückgezogen habe. Romero Games war nicht allein betroffen; andere Studios, die unangekündigte Projekte entwickeln, erhielten ähnliche Nachrichten. IGN berichtete, dass ein Mitarbeiter angab, dass diese Finanzierungskürzung direkt auf die umfassenden Entlassungen von Microsoft zurückzuführen ist und möglicherweise zur Schließung des Studios führen könnte. Ein Mitarbeiter teilte seine Situation auf LinkedIn mit, indem er sagte: „Heute habe ich herausgefunden, dass unser gesamtes Studio entlassen wird, weil Microsoft Entlassungen vornimmt.“ Eine weitere betroffene Person schrieb: „Es ist sehr traurig.“ Und noch einmal äußerte sich jemand zu seinem Kummer: „Es zerreiss mein Herz, dass Romero Games in die heute von Microsoft ausgelösten Entlassungen hineingezogen wurde. Das beste Team, das ich je mitgearbeitet habe und mein Traumjob sind verschwunden über Nacht. Es war ein wirklich großartiges Projekt, und es ist schwer zu akzeptieren, dass es vorbei ist. Es ist nur tragisch.“ IGN erwähnte zudem, dass mehr als eine Dutzend Mitarbeiter von Romero Games öffentlich bestätigt haben, dass sie von diesen Entlassungen betroffen sind und nun einen neuen Arbeitsplatz suchen. Der unangekündigte First-Person-Shooter, den Romero Games entwickelte, könnte möglicherweise nie das Licht des Tages sehen, given die mögliche Schließung des Studios.
Diese Microsoft-Entlassungen betrafen Romero Games nicht allein. Sie führten auch zu der Abwicklung von Titeln wie Everwild (Rare), Project Blackbird (ZeniMax) und Perfect Dark (The Initiative). Letzteres Studio soll angeblich aufgelöst worden sein, wahrscheinlich direkt durch diese Entlassungen bedingt. Darüber hinaus wurde fast die Hälfte des Teams von Forza Motorsport entlassen. Zusätzlich kündigte Blizzard an, dass sie die Produktion von Warcraft Rumble einstellen werden, was zu erheblichen Jobverlusten für deren Mitarbeiter führte. Für interessierte Leser, die sich genauer mit dem Auswirkungen von Microsofts Budgetkürzung auf Romero Games befassen möchten, lesen Sie bitte den Artikel „Romero Games entlässt Mitarbeiter nach Microsofts Budgetkürzung“ von Ahmed Hassan. Der Artikel wurde am 4. Juli 2025 veröffentlicht und bietet einen interessanten Einblick in die Entlassung aller Mitarbeiter, die an dem unangekündigten FPS-Titel arbeiteten, da das Budget im Jahr 2022 gekürzt wurde. Eine Gruppe von Industrie-Pionieren sucht nach neuen Möglichkeiten und bietet einen näheren Blick auf die Herausforderungen, die sie stellen und die breiteren Implikationen für die Spielergemeinschaft. (Weitere Informationen hier: https://playersforlife.com/?p=6709)