Microsofts jüngste Rundenumstellung dieser Woche betraf auch das Studio Turn 10 und könnte damit eine Außerbetriebnahme der Forza-Motorsport-Reihe anzeigen. Jason Schreier von Bloomberg meldete, dass am Dienstag 50 Mitarbeiter von Turn 10 entlassen wurden. Fred Russell, ein früherer Studioorganisator, bestätigte, dass die Team hinter Forza Motorsport gänzlich aufgelöst wurde; es existiert nicht mehr. Das bringt bedauerliche Neus für Fans einer der beeindruckendsten Rennspielreihen. Xbox-Inhaltscreator Klobrille spekuliert, dass Turn 10 nun ausschließlich als Unterstützungsteam für Forza Horizon und ForzaTech fungieren könnte. Das stimmt mit was Russell sagte überein, denn es klingt so wie nur ein kleines Team bleibt, um Forza Horizon zu unterstützen. Scott Catlin, ein seniorer Designdirektor bei Microsoft der seit der Entstehung von Forza Motorsport beteiligt war, gehörte auch zu den entlassenen Mitarbeitern sowohl aus Microsoft als auch aus Turn 10 Studios.
Microsofts jüngste Rundumstellung dieser Woche betraf auch das Studio Rare und führte zur Einstellung des Spiels Everwild sowie der Auflösung des gesamten Entwicklerteams. Auch die Entwicklung des Perfect Dark Spieles wurde eingestellt, und das Studio The Initiative stellte seine Arbeit vollständig ein. Zenimax Online Studios erlebte ebenfalls Kürzungen bei Personal und stornierte ihr neues Online-Spiel (unter dem Code Blackbird). Hinzu kamen Stellenabbau bei King, dem Unternehmen hinter Candy Crush, sowie bei Raven Software, das an der Entwicklung von Call of Duty beteiligt ist. Auf einer positiven Note scheint jedoch eine weitere Forza-Version für das Jahr 2026 geplant zu sein. Es wird allgemein angenommen, dass es sich dabei um die nächste Version von Forza Horizon aus dem Studio Playground Games handelt. Wir berichten weiterhin über Updates, sobald mehr Information verfügbar ist.
Microsofts neuester Umschwung dieser Woche betraf auch das Studio Rare und führte zur Einstellung des Spiels Everwild sowie der Auflösung des gesamten Entwicklerteams. Auch die Entwicklung des Perfect Dark Spieles wurde eingestellt, und das Studio The Initiative stellte seine Arbeit vollständig ein. Zenimax Online Studios erlebte ebenfalls Kürzungen bei Personal und stornierte ihr neues Online-Spiel (unter dem Code Blackbird). Hinzu kamen Stellenabbau bei King, dem Unternehmen hinter Candy Crush, sowie bei Raven Software, das an der Entwicklung von Call of Duty beteiligt ist. Auf einer positiven Note scheint jedoch eine weitere Forza-Version für das Jahr 2026 geplant zu sein. Es wird allgemein angenommen, dass es sich dabei um die nächste Version von Forza Horizon aus dem Studio Playground Games handelt. Wir berichten weiterhin über Updates, sobald mehr Information verfügbar ist.
Capcom kündigte neuerdings eine neue Version der legendären Resident Evil-Serie an – ein Strategiespiel mit dem Titel „Resident Evil: Survival Unit“, das auf mobilen Geräten erscheinen soll. Dieses Projekt wurde in Zusammenarbeit mit Joycity und Aniplex entwickelt und umfasst die Beteiligung von Shinji Hashimoto, der für seine Arbeit an Final Fantasy VII und Kingdom Hearts bekannt ist. Mehr Details zu diesem innovativen neuen Titel finden Sie in unserem letzten Beitrag (https://playersforlife.com/?p=6754), veröffentlicht am 4. Juli 2025 von Jonathan Dubinski. Für Interessierte, die weitere Einblicke in das Schicksal der Forza Motorsport erhalten wollen, gibt es auf der Seite von Fred Russell eine Meldung auf seinem Facebook-Account, die Licht in den Sachverhalt wirft. Sophie Laurents ausführliche Analyse („Forza Motorsport is Dead, Says Former Turn 10 Employee“) veröffentlicht am 4. Juli 2025 geht auf die Implikationen von Microsoft’s Kürzungen und ihren Auswirkungen auf die Forza-Community ein. Leser, die sich das gesamte Ausmaß dieses Entwicklungen bewusst werden möchten, sollten unbedingt (https://playersforlife.com/?p=6734) nachschauen. Während die meisten Nachrichten zum Umschwung bei Microsoft konzentrierten sich auf das Turn 10 Studio und Forza Motorsport, ist es wichtig nicht zu übersehen, wie diese Änderungen auch auf andere Studios eine große Auswirkung hatten. Jonathan Dubinski behandelt in seinem Beitrag einen solchen einflussreichen Fall in seiner Erzählung „Phil Spencer Raved About ZeniMax’s Cancelled MMO Project Blackbird“, veröffentlicht am 4. Juli 2025. Das Stück erklärt die plötzliche Einstellung von Projekt Blackbird bei ZeniMax Online Studios und ihre Folgen, unterstreichend den Verlust nicht nur für das Entwicklerteam, sondern auch für Enthusiasten, die sich eifrig auf dieses innovative Titel gewartet hatten. Für eine tiefergehende Einsicht in diese unerwartete Wendung empfehle ich Ihr das interessante Stück von Jonathan (https://playersforlife.com/?p=6751).