Techlands aktueller Schwerpunkt liegt derzeit auf Dying Light: The Beast. Sie mussten zwei weitere Projekte stornieren, die nicht wirtschaftlich lohnend waren, aber The Beast stellt eine bedeutende Herausforderung für das Studio dar. Während sie stark in der Entwicklung von The Beast investiert sind, arbeitet Techland auch an verschiedenen unangemeldeten Projekten. Gemäß Angaben von InsiderGaming ist einer dieser unangekündigten Titel eine neue Ausgabe von Call of Juarez, die mit Unreal Engine 5 entwickelt wird. Das ist nicht das erste Mal, dass Gerüchte über eine neue Ausgabe von Call of Juarez aufgeworfen wurden. Tatsächlich hat Techland die Serie seit 2018 verwaltet und es wurde seitdem Erwartung auf ein neues Einzelspielungsprodukt aufgebaut.
Project Cornerstone, ein unbetiteltes Fantasy-Rollenspiel, das stark an Lucasfilms Star Wars inspiriert ist, wurde von Techland abgesagt. Dieses Spiel sollte die Spieler ermöglichen, Force-ähnliche Fähigkeiten zu verwenden, um Gegenstände und die Umgebung zu manipulieren, sowie einmalige Fähigkeiten wie Zeitmanipulation einzusetzen. Interessanterweise war die Entwicklung von Project Cornerstone bereits vor seiner Absage von Techlands eigenem Chrome Engine auf das Unreal Engine übergegangen. Die genauen Gründe für die Absetzung von Project Cornerstone bleiben unklar. Trotz der Absagen dieser beiden Spiele und eines signifikanten Umsatzeinbruchs hat Techland Kündigungen vermieden. Stattdessen hat man das Personal auf andere noch aktiv entwickelte Projekte umgegruppiert. In Anbetracht des letzten Call of Juarez-Ablegers handelt es sich um Gunslinger, der 2013 veröffentlicht wurde.
Für interessierte an den finanziellen und Entwicklungsaktualisierungen des polnischen Spielentwicklers Techland, sehen Sie sich bitte in Sophies Laurents anschauliche Stück „Abbruch zweier Spiele von Dying Light-Entwickler“ am 3. Juli 2025 an. Der Artikel geht insbesondere auf Techlands jüngste Entscheidung zur Einstellung von zwei aufstrebenden Projekten in ihrem finanziell schwierigsten Jahr ein und diskutiert, wie dieses Schritt die Zukunft von Dying Light: The Beast beeinflussen kann. Währenddessen können sich jene, die die neuesten Entwicklungen im umfangreichen Techland-Universum erwarten, auf „Dying Light: The Beast – Neuer Trailer mit Spielmaterial und Veröffentlichungsdatum“ von Marcus Thompson am 13. Dezember 2024 einlassen. Der Post berichtet über den hocherwarteten dritten Teil der Dying-Light-Reihe, enthüllt neue Spieldetails und gibt für PC, PS5 und Xbox Series X|S einen Sommer 2025-Veröffentlichungszeitraum an. Mit mehr als einer Million Wünschen auf Steam sind Fans aufgewülpt, um Kyle Cranes Reise durch die düsteren Castor Woods zu erleben. Tauchen Sie tiefer in die Implikationen und Kontexte hinter diesen Abbruch ein, indem Sie sich (https://playersforlife.com/?p=6539) ansehen und sich der Erregung anschließen bei (https://playersforlife.com/2024/12/13/dying-light-the-beast-new-trailer-with-gameplay-and-release-date/) .