Im Mai kontaktierte sich der Konsumentenschutzorganisation ProconSP aus São Paulo, Brasilien, mit Nintendo. Sie fragten nach Aufklärung über Botschaften, die Nintendo an Nutzer gesendet hatte, hinsichtlich neuer Regeländerungen bei deren Servicebedingungen, insbesondere über das neue Endnutzer Lizenzabkommen (EULA) für den Switch 2. Dieses aktualisierte EULA enthielt sprachliche Züge, die ungewöhnlich strikt waren. Es schien so zu lesen, als ob Nintendo auf seiner Plattform totaler Herrscher wäre und sogar vorsah, dass Nutzerkonsolen dauerhaft unwirksam gemacht werden können, wenn sie bestimmte Regeln nicht einhalten. ProconSP ordnete mehrere dieser Regelungen sofort als missbräuchlich ein und forderte von Nintendo eine Erklärung. Besonders beunruhigt waren sie durch Bestimmungen, die vorsahen, dass Nintendo Konten blockieren oder stornieren oder sogar dessen Dienste oder Geräte vollständig unbenutzbar machen könnte.
Jetzt hat die Konsumentenschutzorganisation ProconSP offiziell angeordnet, dass Nintendo diese Regeln ändert. Sie begründen, dass einige Teile der Vereinbarung als nicht fair gemäß brasilianischem Recht gelten, denn das willkürliche Abbrechen von Diensten oder Abonnements ohne rechtfertigenden Grund bräche die lokalen Verbraucherschutzgesetze. ProconSP hat insbesondere Bedenken bezüglich des unilateralen Abbruchs von Diensten durch Nintendo und der Mangel an Verpflichtung zur Bereitstellung einer Rechtfertigung für das Abonnementabbruch angeführt. Sie sehen diese Regelungen im neuen Endnutzer Lizenzabkommen (EULA) für den Switch 2 als übermäßig ungerecht gegenüber brasilianischen Verbrauchern, die das neue Handheld kaufen, an. Da Nintendo keine physische Präsenz in Brasilien hat, hat es eine lokale Rechtsanwaltskanzlei angestellt, um für diesen Fall zu repräsentieren. Nintendo hat 20 Tage Zeit, auf ProconSP zu antworten und anzuzeigen, ob es die Regeln ändern wird.
In jüngster Zeit macht sich auch Microsofts Xbox-Division im Spielzeugbereich mit eigenen Herausforderungen zu schaffen. In einem neueren Entwicklungsstandpunkt fanden unter anderem Liquidierungen und Projektabbrüche bei Studios wie The Initiative, ZeniMax Online, Rare, Turn 10 und Halo Studios statt (mehr dazu im Volltext hier). Carlos Mendoza befasst sich am 4. Juli 2025 mit diesen internen Veränderungen, wobei er Bedenken unter den Angestellten wegen der möglichen Einführung von KI-Agenten anstelle von menschlicher Arbeit aufwirft. Diese Transformation wird Aufsehen erregen und kontroverse Debatten innerhalb der Branche auslösen. Leser, die sich die Auswirkungen dieser Überleitung auf die Zukunft der Spielentwicklung besser verständigen möchten, sollten sich unbedingt Carlos‘ beeindruckendes Stück ansehen. Für interessierte Anhänger des Marvel Rivals auf dem Nintendo Switch 2 sind wir mit einem jüngsten Beitrag von Ahmed Hassan betraut, der unter dem Titel „Nintendo hat noch kein Switch 2 Entwickler-Kit für das Marvel Rivals Team verschickt“ veröffentlicht wurde (veröffentlicht am 4. Juli 2025). Der Artikel behandelt die momentan unzugängliche Version des Spiels für das neueste Konsolenmodell und bietet eine Aktualisierung von Guangyun Chen zu ihren Bemühungen, die notwendigen Entwickler-Kits zu erhalten. Der Text enthält Informationen über mögliche technische Einschränkungen und den weiteren Weg der Fans in den kommenden Monaten. Hier ist der Volltext! (https://playersforlife.com/?p=6712)
Im Zusammenhang mit den rechtlichen Komplikationen, die sich im Zuge von Nintendo’s neueren Politikveränderungen ergeben, ist es auch lohnenswert, das Unternehmen für seine breitere kulturelle Wirkung zu feiern. In einer gleichfalls spannenden Entwicklung diskutiert Bruno Pferd, wie „Super Mario Bros. Der Film“ nicht nur einen neuen Eintrittsrekord aufstellte, sondern auch eine wesentlich mehr diversifizierte und ausgedehnte Zielgruppe in seinem kommenden Fortsetzungsfilm pflügt (mehr dazu hier). Dieser Artikel erschien am 4. Juli 2025 und bietet einen Einblick ins Vision der Mr. Shigeru Miyamoto für die künftigen Filmprojekte von Nintendo. Lesen Sie bitte hier (https://playersforlife.com/?p=6720), um zu erfahren, wie das beliebte Franchise in Zukunft neue Fans weltweit fesseln wird.