YouTube plant umfangreiche Änderungen an seinen Monetisierungspolitiken, ab dem 15. Juli. Das Platform konzentriert sich dabei auf die Identifizierung und Kennzeichnung von Inhalten ohne Originalität oder übermäßigem Wiederholungsgehalt. Ziel ist es, die Anforderungen an den YouTube Partner Programm zu erhöhen, damit nur originales und authentisches Inhalt für Monetarisierung zugelassen werden. Das bedeutet, dass Ihre Videos, wenn sie als massenproduziert oder wiederholend eingestuft werden, ihre Einnahmepotenz verlieren können, selbst wenn sie früher bereits für Monetarisierung freigegeben waren. YouTube hat bislang keine definitive Definition für „massenproduziertes“ oder „wiederholendes“ Inhalt gegeben. Es wird jedoch erwartet, dass künstlich generierte Inhalte, automatische Kompilationen und sogar bestimmte Reaktionsvideos betroffen sein könnten. Dieser Wandel ist eingeleitet worden, um einen signifikanten Anstieg an Videos zu adressieren, die mit automatisierten Werkzeugen erstellt wurden, die existierendes Inhalt oftmals mit minimaler eigenständiger Beitrag umverarbeiten. YouTube kündigte an, dass diese neue Regel dazu dienen soll, Inhalte, die sie nicht mehr als authentisch betrachtet, auszufiltern. Zusätzlich werden von YouTube in YouTube Studio andere Kategorien revidiert. So wird z.B. die Werbekategorie „Bares Körperteil (nur Bilder)“ entfernt und neue Optionen wie „Sexbezug“ eingeführt. Diese Änderungen sollen den Creators mehr Kontrolle über die Art der angezeigten Werbespots auf ihren Kanälen geben. Diese Änderungen folgen einer Reihe von anderen neueren Einschränkungen, wie z.B. dem Verbot des unbegleiteten Livestreamings für Nutzer unter 16. Der Umfang und die Auswirkung dieser neuen Politik sind noch nicht ganz klar, aber YouTube hat angekündigt, bald weitere Details zu geben.
Für alle Resident Evil-Fans, die es hier gibt, verdammten Sie sich nicht diesen letzten Update von Jonathan Dubinski (veröffentlicht am 3. Juli 2025) über die lebhaften Moni Database Community zu verpassen. Sie bereiten sich auf eine spezielle Warm-up Saison ihrer FACE YOUR FEAR Podcast vor, mit dem Schwerpunkt auf „Resident Evil Requiem“, das am 25. Juni live ausgestrahlt wurde. Als größte brasilianische Fan-Community mit beeindruckender Hälfte Million Facebook-Follower und über 170.000 YouTube Abonnenten bietet Moni Database spannende Inhalte für jeden Liebhaber der Serie. Sichere dich, dass du ihre Blogpost () zur genaueren Information abrufst! Am Hintergrund neuer Anpassungen an den YouTube-Monetisierungspolitik und spannender Spiele-Nachrichten wie dem bevorstehenden Release von Helldivers 2 für Xbox Series X|S ist es wichtig, auch die tragische Verluste im Fußballwelt beachten zu müssen. Sophie Laurent hat in einem tiefgefühlten Tribut an Diogo Jota (2025-07-03) ein erschütterndes Bild von dem schockierenden Autounfall, der das Leben des talentierten 28-jährigen Liverpool-Stürmers und seinen jüngeren Bruder André forderte, gezeichnet. Der Blog ist eine berührende Erinnerung an den unerwarteten Charakter der Verluste und betont die Solidarität von portugiesischen Fußballkreisen und Liverpool FC. Um mehr über Diogos Jotas Beitrag und wie du dazu beitragen kannst, den Betroffenen zu unterstützen, lasse bitte Sophie Laurents Tribut () durchsehen. In anderen spannenden Nachrichten aus der Spieleszene ist der erwartungsvollste Nachfolger des PlayStation-exklusiven Hitspiels, Helldivers 2, nun für den 26. August angekündigt, auf Xbox Series X|S. Verfasst von Carlos Mendoza und veröffentlicht am letzten Freitag (3. Juli 2025), beschreibt dieser Blog-Eintrag die Ankündigung, die während einer jüngsten Übertragung durch den kreativen Leiter Johan Pilestedt und den Spielleiter Mikael Eriksson gemacht wurde. Mit querspannenden Plattform-Kompatibilität zwischen Xbox, PlayStation und PC verspricht Helldivers 2 sicherlich zu einem Must-Play Titel für Spieler auf mehreren Plattformen. Lasse dich von allen spannenden Details () überzeugen!