SpielerFürLeben hat Informationen von NVIDIA erhalten. Die neuen Desktop-Grafikkarten, GeForce RTX 5050, und die mobilen GPUs, GeForce RTX 5050, bringen nun der NVIDIA Blackwell RTX-Architektur mehr Spielern zu, wobei attraktive Preise ab US$249 und US$999 starten. Diese Architektur wird auch in hochwertigen Modellen wie dem RTX 5090-Grafikcard verwendet und verspricht schnelleres und responsiveres Spielen in eSports-Titeln wie Counter-Strike 2, Marvel Rivals und Apex Legends mit NVIDIA Reflex, das bereits in über 150 Spielen verfügbar ist, darunter auch 9 der Top-10-konkurrenzorientierten Schützenspiele. Versinken Sie in Erfahrungen mit Ray Tracing und Hocheinstellungen in Einzelspieler-Spielen wie Cyberpunk 2077 und Avowed, dank von DLSS 4 mit Multi-Frame Generation unterstützt. Mehr als 800 Spiele und Anwendungen werden bereits durch GeForce RTX-Technologien beschleunigt, darunter mehr als 125 mit Unterstützung für multi-frame-Generation über DLSS. Die GeForce RTX Series 50 GPUs zählen weltweit zu den beliebtesten, nur von der x60-Klasse auf Steam übertroffen. Das GeForce RTX 5050 basiert auf der NVIDIA-Blackwell-Architektur und verfügt über 2,560 CUDA-Kerne, eine Boost-Frequenz bis zu 2,570 MHz und 8GB GDDR6-Speicher mit 320 GB/s Bandbreite. Der Speicherschnitt ist bescheiden, aber die Leistung bleibt scharf durch Optimierung auf allen Ebenen. Mit zunehmender Detailanzeige von Spielwelten, breiteren Off-Worlds und Innovationen im Spielmechanismus steigt auch das benötigte Graphikverarbeitungsvermögen zur Darstellung an, was Updates erforderlich macht, um schnellen Rahmenumsatz zu gewährleisten.
Vorgabe: Stelle die Übersetzung des folgenden Texts aus dem Englischen ins Deutsche bereit, ohne dass irgendeine Anweisungen oder Hinweise enthalten sind. Die Übersetzung soll genau und natürlich sein.
Die neuen Grafikkarten der GeForce RTX 50-Serie bringen einer Vielzahl von Spielern mit Pascal, Turing oder Ampere-basierten GPUs einen signifikanten Leistungs- und Funktionssprung in modernen Spielen. Der nächste GeForce Game Ready Treiber wird vermutlich Ende Juli veröffentlicht und bietet allen GeForce RTX 5050-Grafikkarten, sowohl Desktop als auch Laptop, vollständige Unterstützung. Laptops werden mit dem von der Firma vorgeinstallten Treiber ausgeliefert. Ab dem zweiten Halbjahr Juli wird die GeForce RTX 5050 erhältlich sein und wird in den Geschäften erscheinen. Preisgünstig ab 249 US-Dollar werden es Modelle geben, auch mit von den Hauptmarken wie ASUS, Colorful, Gainward, Galaxy, GIGABYTE, INNO3D, MSI, Palit, PNY und ZOTAC produzierte Überklockversionen. Auch in vorfertigen Desktops der Hersteller werden sie verfügbar sein. Jede GeForce RTX 5050-Grafikkarte benötigt ein einzelnes PCIe 8-pin Kabel, mit einer maximalen Stromaufnahme von 130W bei standarder Uhrfrequenz, was sie für Systeme geeignet macht, die ab 550W an Strom liefern. In den Tests erzielte die GeForce RTX 5050 im Durchschnitt einen Render-Leistungsgewinn von etwa 60% und ist bis zu viermal schneller in Titeln, die die volle Palette von DLSS 4-Technologien nutzen, als die RTX 3050. Für diejenigen, die immer noch das GTX 1650 (die viertmeist genutzte GPU auf Steam) verwenden, ist der Sprung noch größer, da dieses Kartensystem keine Unterstützung für DLSS oder Hardware-beschleunigte Ray Tracing bietet.
Notebook-Computer mit GeForce RTX 5050 werden heute weltweit in Läden verfügbar gemacht, ab 999 US-Dollar sind sie erhältlich. In Brasilien ist derzeit noch kein Veröffentlichungsdatum für diese Notebooks oder deren Varianten und Preise bekannt. Die GeForce RTX 5050-GPUs für Notebooks bieten folgende Vorteile:
- Weitere Optimierungen zur Energieeffizienz, was Herstellern erlaubt, dünnere und leichtere Modelle mit erhöhtem Batteriestrom zu veröffentlichen.
- 8 GB GDDR7-Grafikspeicher, der bei einer Frequenz von 24 Gbps arbeitet. Der GDDR7 kann bis zu zweimal so energieeffizient sein wie der GDDR6, was wiederum dünnere und leichtere Modelle mit erhöhtem Batteriestrom möglich macht. Diese Effizienz reduziert zudem die Wärmekonzentration, was zu leiseren Laptops mit niedrigeren Temperaturen während der Spiel- und Inhaltsschöpfung führt. Dadurch können Hersteller GeForce RTX 5050-Notebooks liefern, die maximal 1,3 kg wiegen und bis zu 15 mm dünn sein können, was für jene geeignet ist, die sowohl Leistung als auch Portabilität suchen. Mit dem Verkauf der GeForce RTX 5050 können sich nun noch mehr Spieler an den neuesten Spielen beteiligen, sowie denen, die noch kommen werden. Eigenschaften wie DLSS 4 mit Mehr-Bilder-Erstellung, Neuronale Renderung und Innovationen von Blackwell bieten den höchsten Rahmenzahlen, die jemals in einem x50-Klasse-GPU gesehen wurden, zusätzlich zu den genannten Vorteilen.