Mechanische Zerlegung, das erwartungsvoll geschlagene Spiel, ist auf Steam veröffentlicht und hat derzeit durchschnittlich eine Bewertung von 66%. Die erste Resonanz zum Spiel war stark mit über 132.000 parallel aktiven Nutzern, jedoch sind die Meinungen geteilt, weil sich Microtransaktionen finden lassen. Viele Spieler waren überrascht, dass viele Anpassungsmöglichkeiten an verschiedene digitale Währungen gekoppelt sind, was Kritik an Amazing Seasun Games, dem Entwickler des Spiels, auslöst. Obwohl es Lob für die Gameplay-Erfahrung und die Mechanisierung von Mech-Anpassungen gibt, hat dies zur Kontroverse um Microtransaktionen geführt. Beispielsweise kostet ein Paket mit dem Falcon-Mech und der Politikerin Leonie Fevre 50 Dollar, was zur Diskussion führt. Viele Kosmetika können mit verschiedenen digitalen Währungen gekauft werden, mit vielen nur mit Corite, einer digitalen Währung, die durch den Verkauf digitaler Güter auf dem Markt erhältlich ist. Allerdings sorgen nicht nur die Microtransaktionen für Aufsehen. Ein Wechsel an der Extraktions-Battle-Royale-Variante Mashmak ärgert einige Spieler, da Kargoraketen nicht mehr kostenlos sondern seltene Verbrauchsgüter sind. Dies macht es schwerer für spielende Laien, guten Beute regelmäßig zu bekommen und einen großen Vorrat an gutem Gut zu akkumulieren. Also bietet Mechanishe Zerlegung eine ansprechende Spiel-Erlebnis, jedoch könnten diese Änderungen die Gesamtefreude für einige Spieler beeinträchtigen.
Für Comicbuchhelden und Strategiespielgeflüsterte ist am 11. Juli der Start von Marvel Rivals Saison 3 bei Marvel Games und NetEase Games angekündigt, mit dem erwartungsvollen Einzug von Blade sowie einer neuen Karte namens Klyntar: Celestial Husk (2025-07-02). Ahmed Hassan gibt in seinem Artikel alle Einzelheiten zu dieser spannenden Aktualisierung preis, unter anderem zum Debüt der Phoenix als Duelist und einem Umfang an neuen Features, die sich um Ihre Spielerfahrung kümmern sollen. Ob du dich für kosmische Kämpfe oder komplizierte Missionen interessierst, gibt es viel zu erwarten in dieser neuen Ausgabe. Hier findest Du den ganzen Tipp (). Für diejenigen, die sich tiefer in die Welt von Mecha Break vertiefen möchten, empfele ich Ihnen Marcus Thompsons neues Stück mit dem Titel „Mecha Break: Neuer Spieltrailer für das chinesische Spiel bricht Audienzzahlen“, veröffentlicht am 21. März 2025. Der Artikel erklärt sich in die detailreiche Trailerpräsentation ein, die bei der Future Games Show vorgestellt wurde und sich mit dem multispieler Shooter Mecha Break von Amazing Seasun Games, der aufgrund seines frenetischen Actions und innovativen Spielmechaniken hohe Erwartungen erregt hat. Mit Informationen über die bereits faszinierte Zuschauer in China sowie Hinweis auf möglichen Erfolg im westlichen Markt wünschen sich Leser, sich das Unikum für Spielefans auszukosten (). Für Anhänger chinesischer Animé und Liebhaber traditioneller Kampfsportarten ist in den kommenden Monaten ein neues Spiel bereit, die Aufmerksamkeit zu erregen. Jonathan Dubinskis Artikel „Die Verborgenen: Wir haben das chinesische Animé auf PC gespielt, es vor uns gebracht“, veröffentlicht am 24. März 2025, beschäftigt sich mit MoreFuns nächster Titel, der einen schwelgerischen Zusammenschluss von Action und Erzählung verspricht. Stürze in eine Welt inspiriert von der Philosophie von Bruce Lee und traditionellen chinesischen Kampfsportarten ein, wo präzise Zeitung und Endurance-Management Schlüsselfaktoren für das Meistern des komplexen Kampfsystems sind. Mit seinem reichen Erzählmodus basierend auf dem populären Webcomic „Hitori no Shita The Outcast“ und zusätzlichen Spielmodi wie Duel und Trial, versucht sich dieser Titel, den Genre der Arena-Kämpfe zu revolutionieren. Nicht verpassen Sie es—stellen Sie sich vor ().