Hideo Kojima hat offenbar alle Selbstbezüge in Death Stranding 2: Auf der Strandung, das seit dem 24. Juni für PlayStation 5 verfügbar ist, in das Spiel eingeführt. Spiele von Kojima sind bekannt dafür, vielseitige Geheimnisse und Seltsamkeiten zu verbergen, unter anderem auch Anspielungen auf frühere Werke und sich selbst. Death Stranding 2 ist keine Ausnahme; nach Angaben von Kojima selbst hat er alle Anspielungen in diesem Spiel persönlich eingeführt. In einer Unterhaltung mit GameSpark kommentierte Kojima, dass er persönlich alle Selbstbezüge in Death Stranding 2 eingeführt hat, da sein Team wahrscheinlich nicht auf seine Anweisungen hören oder die Bitte ignorieren wird. Er erwähnte, dass er im Nachthimmel von Death Stranding 2 vorhanden ist, was manche Spieler als üppig betrachten mögen, aber er findet es dennoch amüsant. Hideo Kojima ist in Death Stranding präsent, wie auch in Spielen wie Metal Gear Solid 5 und Ground Zeroes, wo sogar Missions um seinen Charakter existieren. Kojima erwähnte außerdem ein Oster Ei in Death Stranding 2, das durch Besuch eines Bades aufgedeckt werden kann, indem man sich hinaufschaut und die Sterne vergrößert. Sein Personal hat oft nicht auf seine Anweisungen gehört oder diese ignoriert.
(Bitte beachten Sie, dass alle Namen von Videospielen, Filmen oder Veranstaltungen immer auf Englisch bleiben müssen und nie übersetzt werden.)
Im letzten Interview mit IGN Japan hat Hideo Kojima sich mit den Komplexitäten bei der Darstellung asiatischer Charaktere in seinen Spielen auseinandergesetzt und teilte seine Einsichten zur neuesten Pioniertat um Shioli Kutsunas Rolle als Regenmensch in Death Stranding 2: Auf der Strandung. Er erklärt, wie die Besetzungsentscheidungen sich tiefgreifend auf eine Spiele-Geschichte auswirken können. Um mehr über dieses faszinierende Verfahren und seine Auswirkungen für die Erzählkunst im Bereich der Videospiele zu erfahren, ist es wertwert, sich das Artikel „Hideo Kojima erklärt Knappheit asiatischer Charaktere in seinen Spielen“ (https://playersforlife.com/2025/06/29/hideo-kojima-explains-scarcity-of-japanese-characters-in-his-games/) von Bruno Pferd vom 29. Juni 2025 anzusehen. Wenn Sie mit Ihrer PlayStation 5 bei Death Stranding 2: Auf der Strandung unvorhergesehene Probleme erleben, könnten Sie sich auf Ahmed Hassans letzten Post am 30. Juni hinwenden. Er geht auf eine belegte Tendenz ein, dass das Spiel in Planungsphase des Kartenmaterials die Konsole überhitzte. Während Hideo Kojima und sein Team bisher keine Adresse zu diesem Defekt oder Ineffizienz im Code gibt, teilen sich Spieler ihre Erfahrungen und Lösungen. Um mehr über den Weg zu kühlen, wie man die postapokalyptische Welt von Death Stranding 2 navigiert, kann man auf unserer Blogseite (https://playersforlife.com/?p=6181) nach detaillierten Einsichten und Aktualisierungen suchen. Während sich Spieler im komplizierten Universum von Death Stranding 2 im PlayStation 5 versenken, können Besitzer möglicherweise eine unerwartete Probleme erleben – überhitzte Konsole bei der Nutzung des Spieles Kartenmaterials für längere Zeit. Sophie Laurent untersucht dieses belegte Problem in ihrem letzten Post am 30. Juni auf Players For Life (Juni 2025), und sielicht Licht auf mögliche technische Schwierigkeiten, die sich aus den hohen Rahmenrenderanforderungen des Spiels ergeben könnten. Wenn Sie als Death Stranding 2-Spieler ähnliche Probleme oder nur darüber interessiert sind, was es vorausbringt, konnten Sie sich in seinem Artikel hier (https://playersforlife.com/2025/06/30/warning-death-stranding-2-could-overheat-your-ps5/) nach weiteren Details bedienen.