Am Februar gestartet, erregte das kommende Spiel Terminator 2D No Fate wirklich großes Aufsehen. Der erste Trailer wurde mehr als eine Million Mal nur auf PlayStation angesehen! Bitmap Bureau, bekannt für ihre neo-retro Hits Xeno Crisis und Final Vendetta, steht hinter diesem Projekt. Am Lenkrad sitzt Mike Tucker – ein festgefährter Fan alter Schießspiele, der bereit ist, im Staub der letzten Verurteilung zu schießen. Es lässt sich verstehen, dass es Contra, Shinobi oder Metal Slug ähnelt! Und wenn die Hype aus dem Trailer hoch war, nimmt das Spiel-Gameplay-Footage von Mike selbst ein anderes Level. Hier ist 5 Minuten an pixeliger Glücksspirale – eine zeitgemäße Interpretation des Schießspiel-Genres!
Im diesem spannenden Spiel trifft man auf John Connor, der sich taktisch agil und unter Spannung bewegt, in alle Richtungen schießt und hinter Propagen decken kann, Leitern bestiegen, Schießereien stoppen, am Boden glitschern, Rollen ausführen – er besitzt alles! Die Kamera schwankt mit jedem Treffer, die Tonwirkungen unterstreichen die Aktion, aber das ist nicht alles. Phasen des Spiels, in denen man Sarah Connor spielt und ins Cyberdyne einbricht, zeigen, dass sie Johns Waffensortiment nicht hat, jedoch kann sie schwerwiegende Nahkampfschäden verursachen und macht einen wirkungsvollen Shinobi-artigen Bodenrutsch, was auf eine asymmetrische Spielerfahrung hindeutet. Autos werden auch Teil der Aktion, mit einem bestätigten Highway-Sequenz wahrscheinlich eine Referenz an die legendäre Verfolgungsjagd aus Terminator 2 eingeführt wird. Dabei bleibt es schnell ohne den Spielgefühl zu verlieren. Die Entwickler haben sogar ein paar cool Eierlegende für Fans eingebaut, darunter direkte Referenzen an Terminator 2 – Tag des Urteils-Arcade-Maschinen. Am 5. September 2025 wird das Spiel auf PS4, PS5, Switch, Xbox One, Series X|S und PC verfügbar sein. Es werden sowohl digitale als auch eine limitierte physische Ausgabe über Reef Direct erhältlich sein. Das Projekt wurde bereits im Februar bekanntgegeben und hat über 1,2 Millionen Aufrufe auf dem PlayStation-Kanal ausgelöst. Bitmap Bureau, das hinter Xeno Crisis und Final Vendetta, zwei neo-retro Titel steckt, die hart aber respektvoll sind, ist an diesem Projekt beteiligt. Mike Tucker, ein Experte für Lauf-und-Schießen-Spiele, leitet dieses Spiel, das Inspiration aus Klassikern wie Contra, Shinobi oder Metal Slug hat. Der Trailer hat viel Aufsehen erregt und ein von Mike Tucker kommentiertes Spielvideo verspricht noch mehr Epos, da er sich an die Schöpfung des Spiels verdient macht.
Wenn Ihr nach der pixelgetümpelten Retro-Aktion mehr hat, solltet ihr es nicht verpassen, unsere neueste Stückung, wo wir in „Terminator 2D No Fate“ von Bitmap Bureau tief einstürzen. Ahmed Hassans aufschlussreiche Artikel vom 28. Februar erforscht, wie dieses Spiel nicht nur eine Rückbesinnung auf die klassischen Lauf-und-Schießen-Titel ist, sondern auch eine komplexe Erzählungs-Erlebnis-Variante mit vielen Charakteren und unterschiedlichen Spielmodi. Von dem ersten Trailer bis zu hinter den Kulissen-Aufnahmen ist klar, dass Terminator 2D No Fate ein muss-spielen für Fans beider Retro- und modernen Spielerstile wird. Entdecken Sie alle Details (https://playersforlife.com/2025/02/28/terminator-2d-no-fate-a-retro-game-with-90s-style-pixels-first-trailer-and-behind-the-scenes-footage/)!