John Needham, Leiter für Starts und Esport von Riot Games, hat kürzlich mitgeteilt, dass Fans nun Wetten auf Matches in Valorant und League of Legends platzieren können. Dieser Schritt ist Bestandteil ihres Planes, ein „nachhaltiges Ökosystem“ über ihre Spiele hinweg zu schaffen. Needham erklärte, dass sie mit Sponsoren in den Amerikas, Europa, Mittleren Osten und Afrika zusammengearbeitet haben, um dies möglich zu machen. Nach Jahren der Zuhörigkeit zu professionellen Teams, die nach Wettmöglichkeiten auf Titel von Riot Games gefragt hatten, springen sie nun ein. Riot Games kennzeichnete, dass nicht jedermann sich über Wetten wohlfühlen könnte, aber sie auch wissen, dass unregulierte Wetten um ihre Pro-Competitions bereits stattfinden. Durch Einbeziehung hofft man, Ordnung in diese Aktivität zu bringen und ein neues Partnerschaftsprogramm für Wetten zu schaffen, das zusätzliches Einkommen erwirtschaften und Regelentwicklung unterstützen kann, gleichzeitig die Integrität ihrer Wettbewerbe stärkend. Dieser Schritt könnte sich möglicherweise aus den jüngsten Valorant-Kontroversen mit Vorwürfen von Teams absprechen, die wegen unlizenzierter Wetten zusammengearbeitet haben. Daten von Sportradar zeigen, dass auf League of Legends Esport allein über 9 Milliarden Euro gesetzt wurden, wovon 70% auf unregulierte Seiten und illegalen Spielbanken geschehen sind. Durch Einbeziehung will Riot Games das Wetten sicherer und transparent machen.