Aus den hervorragendsten Spielen, die bei der Sommer-Spielmesse drei Wochen zurückliegen vorhergetragen wurden, erregte das Resident Evil 9: Requiem wiederum große Aufmerksamkeit beim Capcom Spotlight am 27. Juni 2025. Dies sollte eines seiner letzten öffentlichen Statements vor den Ferienpause sein, um das Spiel in den Gedanken der Spieler festzuhalten, bevor es im August bei gamescom spielbar war. Diesmal umfasste ihr Team neue Einblicke, die ihre Schöpfer teilten, die gestanden, verschiedene Ansätze versucht und sich schließlich auf etwas Intimeres festgelegt haben. Dieser Wunsch zeigt sich offensichtlich durch seine Protagonistin, Grace Ashcroft, einer introvertierten und leicht erschrecklichen FBI-Profilerin. Im Gegensatz zu Leon Kennedy, der seine Waffen natürlicherweise aufgreifen würde, hinkt Grace an, zweifelt, sich zurückzieht, aber vor allem beobachtet in Resident Evil 9: Requiem. Produzent Koshi Nakanishi gestand, dass er sich überlegte, Leon erneut als Held zu agieren, doch seine angeborene Selbstvertrauenschaft und seine heldenhafte Vergangenheit machten es schwierig, eine echte Schreckensnacht einzurichten. „Niemand möchte sich sehen, wie Leon aus Angst springt, wenn er ein umkippes Fass sieht“, sagte er lustig. Traurig hängen jedoch lange Gerüchte über die Anwesenheit von Leon S. Kennedy im Spiel an, wonach er nur einen Nebencharakter sein wird.
Die zweite Säule der Konzeption: die doppelte Perspektive. Erste Person für solche, die sich tatsächlich in der Horroratmosphäre einkochen möchten, dritte Person für jene, die einen Abstand wünschen oder das Inszenieren mit mehr Entfernung genießen möchten. Diese Doppelheit ermöglicht dem Titel, verschiedenen Empfindlichkeiten Rechnung zu tragen, denn bestimmte Spieler hassten die erste-Person-Shooter-Sicht (FPS). Masato Kumazawa, der Produzent, erklärt, dass diese Kamerawahl nicht nur kosmetisch ist; sie strukturiert das Spiel. Resident Evil 9: Requiem erlaubt den Spielern, zwischen der ersten-Person- und der dritten-Person-Perspektive wechseln zu können, um unterschiedliche Spielerlebnisse zu ermöglichen. Die Entscheidung, einen neuen Protagonisten einzusetzen, resultierte aus der Herausforderung, ein Horrorspiel um Leon S. Kennedy aufzubauen, denn er würde typischen Horrorelementen nicht angstlich reagieren.
Resident Evil: Requiem wird ab sofort auf PlayStation Store und Steam gewünscht werden können. Der Release von Resident Evil 9: Requiem ist für den 27. Februar 2026 für PC, PS5 und Xbox Series geplant. Diese Rückkehr zu den Wurzeln begleitet eine neue Ästhetik, wie sie von Tomonori Takano, dem künstlerischen Leiter des Projekts, erklärt wurde. Resident Evil 9: Requiem orientiert sich an Film-Noir-Motiven, mit unangenehm winkeligen urbanen Blicken, allgegenwärtigem Metall und grüblerischen und realistischen Lichteffekten. Es ist nicht mehr das Louisiana Haus oder die europäischen Dörfer; stattdessen kehrt es zur verwitterten Stadtlandschaft von Raccoon City zurück. Es verspricht eine spannende Erfahrung. Während die Erwartung auf Resident Evil 9: Requiem weiter steigt, ist es von Interesse, dass Capcom in den letzten Tagen einen beeindruckenden Meilenstein feierte. Am 24. Juni 2025 berichtete Carlos Mendoza, dass das Spiel über eine Million Wunschzusätze auf Steam und PlayStation Store gesammelt hat, nachdem der Teaser-Trailer beim Summer Game Fest uraufgeführt wurde. Diese bedeutende Fan-Beteiligung zeigt die ungebrochene Erregung für die Resident Evil-Reihe, insbesondere während Capcom sich auf weitere Informationen bei ihrem kommenden Spotlight-Event vorbereitet. Jene, die gerne über die neuesten Entwicklungen informiert werden sollten, sollten sich sicher machen, dass sie (https://playersforlife.com/2025/06/24/capcom-celebrates-over-one-million-wishlist-additions-for-resident-evil-9-requiem/) besuchen.