OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Gilson Schwartz feiert 15 Jahre Games for Change Lateinamerika mit der Vorstellung von einigen revolutionären Projekten während des weltweit größten Netzwerkevents für sozialen Einfluss durch Spiele. Der Auftritt markiert den Anfang einer neuen Ära für diese Bewegung, indem sie Technologie, Kunst, Demokratie und Inklusion in einem spannenden Plan von Initiativen und Partnerschaften verbindet. Hier sind einige Höhepunkte aus den Plänen von Gilson Schwartz:
- Kampagne Bots x Bets: Ein dringender Appell gegen die Gefahren des Online-Wettmöglichkeitsmarktes, dieses Projekt schlägt vor, Spiele und neue Technologien für Auswirkung, kollektives demokratisches Wissen und positiven sozialen Wandel einzusetzen.
- Spiel „Risk Trails“: Erstellt von Alex Leal und Gilson Schwartz, handelt sich um ein pädagogisches Rollenspiel (RPG), das sich mit der Kartierung gesellschaftlicher und Umweltrisiken beschäftigt. Der Schwerpunkt liegt auf Klimagerechtigkeit, Bildung und Bürgerrecht. Es gibt auch Beiträge von Raquel Trajber, Cemaden Education, MCTI-Brasilien/CNPq.
- Mobilanwendung Intelligentes Quilombo: Ein Zusammenarbeiter zwischen SPCine, InvesteSP, Fapesp, BNDES und AUF vorschlägt sich dieses Apps an, welche von der Stiftung für Wirtschaftsforschung (IEA) der Universidade de São Paulo und gefördert wird. Es erkundet die Macht des Quilombola-Kultures durch Technologie und interaktiven Erzählungen.
- Demokratieakademie & Spiel „Zona Eleitoral“: Ein vergamifiziertes Lernplattform über Bürgerrecht und Wahl, dieses Set bringt Politikausbildung und pädagogische Innovation miteinander. Es umfasst ein Spiel, Video-Kanal und internationalen Dokumentarfilm.
- Dokumentarfilm „Demokratia, Jeitinho Brasileiro“: Co-regie von Alexander Heffner (Bloomberg/PBS) und Gilson Schwartz, zeigt die Einzigartigkeit der brasilianischen Demokratie und ihre Beziehung zu Spielen und neuen Medien.
- Global Initiativen: Zusammenarbeiten mit regionalen Kapiteln von G4C wie Türkei und dem Mittleren Osten, um Peace Coin zu starten, einen Vorschlag für eine kollaborative Tokenisierung für Spiele und Apps.
UAIFAI – Universelles Zugang zu Phantasie, Fantasie und Erfindungskünsten (in Portuguese: Offene Welten zur Phantasie, Fantasie und Erfindungskünsten) ist eine Plattform, die Künste, Technologie, kulturelle Rechte, sozialen Einfluss und globale Innovation verbindet. Gilson Schwartz, Professor an der IEA-USP, Gründer von Games for Change Latin America und des Institute of Iconomia, ist ein globaler „Go-To“-Mensch, an dem die kreative Wirtschaft, Spiele und digitale Kultur mit Demokratie intersekieren. Für Interviews, Fotos und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an contato@gamesforchange.org.br oder besuchen Sie www.gamesforchange.org.br.