Laut meinen Quellen soll der Film eine Veröffentlichung datieren, die vorteilhaft ist, entweder um Halloween veröffentlicht zu werden, um mit dem Horror-Thema des Films in Einklang zu kommen, oder im Frühjahr 2026, als wahrscheinlich die Konkurrenz geringer sein wird. Dies wurde drei Wochen ago während der Gespräche zur Abschlussphase der Produktion von Christophe Gans‘ Film: „Return to Silent Hill“ angemerkt. Der Französische Filmemacher und seine Produzenten haben den 23. Januar 2026 ausgewählt, um sein Potenzial am Kinokassenschlager zu maximieren. Das von Konami entwickelte Videospiel „Silent Hill 2“ dient der neuen Spielfilm-Adaption als Vorlage. Dieser neue Spielfilm ist die dritte offizielle kinoartistische Adaptierung der Franchise und stellt eine spirituelle Fortsetzung des ursprünglichen Films von 2006 dar, ebenfalls von Gans gedreht, der bei seiner Veröffentlichung Kritikerlob und kommerziellen Erfolg erzielte, indem er in den USA während seines ersten Wochenendes den Spitzenplatz belegte.
Im Mittelpunkt dieser Neuauflage steht James, ein Mann, der durch das Verschwinden seiner Geliebten Mary geplagt wird. Nachdem er ein mysteriöses Schreiben von ihr erhalten hat, kehrt er in die nun von einer bösartigen Kraft veränderte Silent Hill zurück. Sein Versuch, sie zu finden, führt ihn in einen psychologischen Alptraum voller erschreckender Wesen und verborgener Wahrheiten. Der Film verspricht ein düstereres Atmosphärisches und größere Treue zur Geistestreue des ursprünglichen Spiels, mit der erwarteten Rückkehr des Komponisten Akira Yamaoka, der für seine ikonischen Beiträge zur Musik der Videospiel-Reihe bekannt ist. Diese Wiedervereinigung zwischen Gans und Yamaoka schürt bereits Hoffnungen auf ein Projekt, das sich noch mehr an den Originalen hält. Auf Produktionsseite steht „Return to Silent Hill“ mit Victor Hadida (Davis Films), Molly Hassell (Hassell Free Productions) und David Wulf da, wobei die Finanzierung durch Davis Films und Ashland Hill Media Finance erfolgt. Die Vertriebsrechte im Ausland werden von The Veterans verwaltet.
Der Kinostart von „Return to Silent Hill“, inszeniert von Christophe Gans, ist für den 23. Januar 2026 geplant. Dieser dritte Filmadaption der populären Silent-Hill-Videospiel-Reihe will in einem weniger konkurrenzstarken Kinobereich sein, während das Horrorelement des Films mit Halloween übereinstimmt. Als geistige Fortsetzung von Gans‘ erfolgreichem Film aus dem Jahr 2006, der beim US-Kinostart an die Spitze stieg, kreist der neue Film um James, der durch ein spukhaftes Schreiben seiner verstorbenen Geliebten Mary dazu bewegt wird, in Silent Hill zurückzukehren, nun unter der Kontrolle einer bösen Kraft. Seine Suche nach ihr innerhalb dieser einschüchternden Träumersphäre enthüllt verborgene Wahrheiten und stellt ihn vor erschreckenden Wesen. Der Wiedereinstieg von Komponist Akira Yamaoka, der durch seine Arbeiten an den Originalspielen bekannt ist, hat Erwartungen auf eine treue Adaption geweckt, die sich stärker an ihren Vorlagen hält. Die Produktion des Films übernimmt Victor Hadida (Davis Films), Molly Hassell (Hassell Free Productions) und David Wulf, wobei die Finanzierung durch Davis Films und Ashland Hill Media Finance gesichert ist. Die Vertriebsrechte im Ausland werden von The Veterans verwaltet.