Asus und Microsoft bestätigen Gerüchte und kündigen während der Xbox Games Showcase das Rog Xbox Ally, den ersten tragbaren Xbox an
Die Ankündigung des tragbaren Laptops war nicht überraschend, da Microsoft seine Bemühungen zur Entwicklung eines tragbaren Konsolenstandards nicht geheim hielt, der von Interessierten im Bereich der Xbox-Marke in diesem Segment hergestellt werden kann. Für Asus, das schon im Markt präsent ist mit dem ROG Ally, war es genügend, nur einen Xbox-Logo auf einer Taste zu setzen und sein existierendes Laptop als ROG Xbox Ally umzubenennen. Das ROG Xbox Ally wird am Ende des Jahres in zwei Versionen verfügbar sein: ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X. Die ROG Xbox Ally X ist eine leistungsstärkere Variante, ähnlich der aktuellen ROG Ally X. Asus und Microsoft haben das ROG Xbox Ally angekündigt, ein handgeführtes Spielkonsole-Laptop für Xbox. Dieser Ankündigung liegt eine Initiative von Microsoft zu einer Standardisierung von mobilen Konsolen zugrunde, bei der Asus das Xbox-Logo in sein bereits bestehendes Produktportfolio ROG Ally integriert hat. Das ROG Xbox Ally wird in zwei Versionen erhältlich sein: die normale ROG Xbox Ally und die leistungsstärkere Variante ROG Xbox Ally X, beide sollen bis Ende des Jahres verfügbar sein.
Asus und Microsoft haben das ROG Xbox Ally angekündigt, ein handgeführtes Spielkonsole-Laptop für Xbox. Dieser Ankündigung liegt eine Initiative von Microsoft zu einer Standardisierung von mobilen Konsolen zugrunde, bei der Asus das Xbox-Logo in sein bereits bestehendes Produktportfolio ROG Ally integriert hat. Das ROG Xbox Ally ist eine Aktualisierung der bisherigen ROG Ally Laptop von Asus, die das Markenzeichen und die Branding der Xbox enthält. Im Angebot stehen zwei Modelle ab Ende des Jahres: die normale ROG Xbox Ally und die leistungsstärkere Variante ROG Xbox Ally X (ähnlich dem aktuellen ROG Ally X). Beide Modelle können Windows-Spiele von Plattformen wie Battle.net, GOG, Ubisoft Connect und Steam über das Xbox-App ausführen. Detailierte technische Spezifikationen für jedes Modell sind im vorliegenden Text nicht aufgeführt worden.
Asus und Microsoft haben offiziell das ROG Xbox Ally vorgestellt, ein handgeführtes Gerät für die Xbox, während der Xbox Games Showcase. Dieser Ankündigung liegt eine Initiative von Microsoft zur Standardisierung von mobilen Konsolen zugrunde, bei der Asus das Xbox-Logo in sein bereits bestehendes Produktportfolio ROG Ally integriert hat. Das ROG Xbox Ally ist eine Aktualisierung der bisherigen ROG Ally Laptop von Asus, die das Markenzeichen und die Branding der Xbox enthält. Zwei Modelle werden Ende des Jahres verfügbar sein: das normale ROG Xbox Ally und die leistungsstärkere Variante ROG Xbox Ally X (ähnlich dem aktuellen ROG Ally X). Beide Modelle unterstützen Windows-Spiele von Plattformen wie Battle.net, GOG, Ubisoft Connect und Steam über das Xbox-App. Technische Spezifikationen für jedes Modell sind im vorliegenden Text nicht aufgeführt worden: Für das Standardmodell gibt es folgende Details: Ein AMD Ryzen Z2 A CPU, ein 10,1″ Touchscreen, 16 GB RAM, 512 GB upgradierbares SSD-Speicher, eine 60Wh Akku-Batterie und ein Gewicht von 670g. Das zusätzliche Leistungsvermögen des ROG Xbox Ally X ist für die Unterstützung von Spielauflösungen vom 900p bis zum 1080p konzipiert, während das standardmäßige ROG Xbox Ally eine Auflösung von maximal 720p erreichen soll.
Asus und Microsoft haben das ROG Xbox Ally, ein mobiles Xbox-Gerät, während der Xbox Games Showcase gemeinsam angekündigt. Dies folgt auf vorherige Berichte, die nahelegten, dass Microsoft an einer Portable-Konsole-Standardreihe für die Auslagerung gearbeitet hat. Das ROG Xbox Ally wird in zwei Modellen verfügbar sein: dem ROG Xbox Ally und dem leistungsstärkeren ROG Xbox Ally X, der lediglich eine Umbenennung des bestehenden ROG Ally ist. Beide Geräte können Windows-Spiele von PC über Xbox oder anderen Plattformen wie Battle.net, GOG, Ubisoft Connect und Steam ausführen. Hier sind die spezifischen Angaben zu beiden Modellen:
- ROG Xbox Ally: AMD Ryzen Z2 A CPU, 10,1“ Touchscreen, 16 GB RAM, 512 GB aufsteigerbares SSD-Speicher und 60Wh Akku (670g Gewicht).
- ROG Xbox Ally X: Ausgestattet mit einem upgraded AMD Ryzen AI Z2 Extreme CPU, 10,1“ Touchscreen mit einer Auflösung von 720p, 24 GB RAM, 1 TB aufsteigerbares SSD-Speicher und 80Wh Akku (715g Gewicht).
Das ROG Xbox Ally X ist dafür konzipiert, höhere Leistungen zu bieten, unterstützt Spiele bei Auflösungen von 900p bis 1080p, während das Standardgerät ROG Xbox Ally eine Auflösung von 720p anvisiert. Diese Geräte sollten in Australien, Belgien, Kanada, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Irland, Italien, Japan, Südkorea, Mexiko, den Niederlanden, Neuseeland, Norwegen, Polen, Portugal, Saudi-Arabien, Singapur, Spanien, Schweden, der Schweiz, Thailand, Türkei, den Vereinigten Arabischen Emiraten, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten verfügbar sein. Preise für beide Modelle wurden noch nicht bekanntgegeben.