Am Vortag der frühverfügbaren Veröffentlichung von Dune Awakening, die für den 5. Juni geplant war (mit einer vollständigen Veröffentlichung am 10. Juni), führte Funcom eine mehr als zwei Stunden dauernde Livestreamung durch, um Zuschauern einen tiefgehenden Einblick in ihr Survival-MMO zu bieten, das sich an der Universum von Frank Herbert und den Filmen von Denis Villeneuve angelehnt hat. In diesem ausgedehnten Video konzentrierten sich die Entwickler auf Bereiche, die während der öffentlichen Beta im Mai weitgehend abgeschottet waren. Zuschauer erhielten dabei einen umfassenderen Einblick in das Hagga Becken, welches die Vielfalt der Planetenlandschaften darstellte, von den dichten O’odham Wäldern bis zu den steilen Klippen des Jabal Eifrit, einschließlich der Abysses des Hagga-Riftes.
PvE, PvP und geopolitische Aspekte
Jenseits der klassischen Elemente des Genres – Ernte, Handwerk, Basisbau – bietet Dune Awakening echt soziale und politische Fortschritte an. Spieler können sich den großen Häusern wie den Atreides oder den Harkonnens anschließen, an der Schaffung fortschrittlicher Technologien teilnehmen und in hohen-Level-Missionen imperialen Einrichtungen gegenübergestellt werden. Der Landsraad, das politische Herz des Dune-Universums, ist vollständig in den Spielprozess integriert, sodass jedes Spieler an wichtigen Entscheidungen beteiligt sein kann, die die Machtverhältnisse auf Arrakis beeinflussen. Durch PvE-Handlungen oder PvP-Kampagnen werden Mechanismen der Macht eine unvorhergesehene Tiefe in das Genre einbringen. Spieler können auch in den Disziplinen der Großschulen des Imperiums geschult werden: Mentats, Bene Gesserit, Swordmasters und mehr. Diese Einflüsse bieten individuelle Spielstile, bereichert durch eine umfangreiche Waffensammlung, Holtzman-Schutzschilde und exotische Technologien.
Bestätigt: Veröffentlichungsplan von Funcom:
Vorspielen auf Steam ab dem 4. Juni
Das Survival-MMO Dune Awakening, das sich an der Universum von Frank Herbert und den Filmen von Denis Villeneuve inspiriert, wird am 5. Juni in Early Access für die Deluxe und Ultimate Editions starten. In einer 2-stündigen Livestream-Veranstaltung hat Funcom mehr Details über das Spiel offenbart, einschließlich bisher ungesehener Bereiche wie dem Hagga Becken. Der Stream zeigte ein vielfältiges Landschaftsspektrum von O’odham Wäldern bis zu den Klippen von Jabal Eifrit und den Abgründen des Hagga Bruches. Das Spiel erstreckt sich über die traditionellen Elemente eines Survival-MMOs, indem es soziale und politische Fortschritte einbezieht. Spieler können sich den großen Häusern wie Atreides oder Harkonnens anschließen, an der Schaffung fortschrittlicher Technologien teilnehmen und in hochrangigen Missionen gegen imperialen Einrichtungen antreten. Der Landsraad, das politische Zentrum des Dune-Universums, ist vollständig in den Spielprozess integriert, sodass sich die Spieler an wichtigen Entscheidungen beteiligen können, die die Machtverhältnisse auf Arrakis beeinflussen. Durch PvE-Handlungen oder PvP-Kampagnen werden Mechanismen der Macht eine unvorhergesehene Tiefe in das Genre einbringen. Spieler können auch in den Disziplinen der Großschulen des Imperiums geschult werden: Mentats, Bene Gesserit, Swordmasters und mehr. Diese Einflüsse bieten individuelle Spielstile, bereichert durch eine umfangreiche Waffensammlung, Holtzman-Schutzschilde und exotische Technologien. Steam preload wird ab dem 4. Juni verfügbar sein.