Carrie Patel, eine prominente Figur bei Obsidian Entertainment, hat ihre Abberufung nach zwölf Jahren Zusammenarbeit angekündigt. Sie wird jetzt von Night School Studio, einem Tochterunternehmen von Netflix Games, als Spielleiter engagiert sein. Ihre Karriere bei Obsidian begann sie als Erzähl-Designerin für Pillars of Eternity und ihre Erweiterungen, The White March, was von Arbeit an Pillars of Eternity 2: Deadfire und The Outer Worlds gefolgt ist, wo sie die Entwicklung des DLC „Peril on Gorgon“ leitete. Zuletzt war sie als Spielleiterin tätig; Sie können unser Review dazu hier lesen.
Carrie Patel verlässt Obsidian nur wenige Monate nach der Veröffentlichung von Avowed, einem erwartungsgrossen ersten-Personen-Rollenspiel in der Eora-Universum. Obwohl es für seine künstlerische Richtung und den zugänglichen Kampfsystem (81 auf Metacritic bei Kritikerbewertungen) Kritikerlob erhielt, traf das Spiel auf spielerische Enttäuschung, was einem Score von 6,9/10 entsprach. Avowed kam nicht ganz dem im Reputation von Obsidian in Narrativ-Rollenspielen festgesetzten Erwartungen nach und Carrie Patels Abgang als Spielleiterin auf diesem Projekt erfolgt genau in einer kritischen Phase, was sowohl die Abschlussphase eines Schaffenszyklus als auch das Interesse an Neuen Möglichkeiten signalisieren könnte. Sie schließt sich nun Night School Studio, einem Tochterunternehmen von Netflix Games, als Spielleiter an. Ihre Karriere begann sie bei Obsidian als Erzähl-Designerin für Pillars of Eternity und ihre Erweiterungen, The White March, gefolgt von der Arbeit an Pillars of Eternity 2: Deadfire und The Outer Worlds, wo sie die Entwicklung des DLC „Peril on Gorgon“ leitete. Zuletzt war sie als Spielleiterin tätig; Sie können unser Review dazu hier lesen.
In einem LinkedIn-Beitrag hat Carrie Patel ihre Zufriedenheit mit ihrer neuen Rolle als Spielleiterin bei Night School Studio bekannt gegeben: „Ich freue mich, zu berichten, dass ich eine neue Position als Spielleiterin bei Night School antrete: einem Netflix-Spielestudio!“ Night School, für seine erzählerisch geprägten Spiele wie Oxenfree und Afterparty bekannt, wurde 2021 von Netflix übernommen, um das Unternehmen in seinen strategischen Ausblick in den Videospielen zu unterstützen. Ihre Übernahme bei dieser Rolle passiert zeitlich mit dem laufenden Engagement von Netflix, um seine Position im Spielbereich festzustellen, trotz recenter organisatorischer Veränderungen wie den Entlassungen von Night School im Februar 2025. Ihre Ernennung könnte auf das Engagement von Netflix hindeuten, hochwertige erzählerisch orientierte Titel durch die Erfahrung von Industriepionieren zu entwickeln.
Für Obsidian Entertainment bedeutet Carrie Patels Abfall die Schlussphase einer Ära, da das Studio weiterhin Projekte wie The Outer Worlds 2 entwickelt. Diese Übergabe könnte auch eine Veränderung der Prioritäten innerhalb des Studios bedeuten, das nun Teil von Xbox Game Studios ist. Patel war bei Obsidian zwölf Jahre lang tätig und begann dort ihre Karriere als Narratives Designerin in der beliebten Pillars of Eternity-Serie. Später arbeitete sie an The Outer Worlds, wo sie die Entwicklung des DLC „Peril on Gorgon“ leitete. Zuletzt war sie Spielleiterin von Avowed, einem hochgelobten aber umstrittenen ersten-Personen-RPG in der Eora-Universum. Obwohl Avowed von Kritikern gelobt wurde, erhielt es gemischte Bewertungen von Spielern. Patels Wechsel zu Night School Studio, einer Tochtergesellschaft von Netflix Games und ihre neue Rolle als Spielleiterin, ist nur kurze Zeit nach der Veröffentlichung von Avowed erfolgt und bedeutet das Ende einer kreativen Phase und den Anfang einer neuen mit frischen Möglichkeiten. Patel zeigte Enthusiasmus für diese Änderung auf LinkedIn und schloss sich einem Team an, das für narrative-orientierte Spiele wie Oxenfree und Afterparty bekannt ist, die Netflix 2021 erworben hat, um seine Spieleportfolio zu verbessern. Diese Veränderungen unterstreichen Netflix‘ Hingabe an hochwertige narrative Titel während es sich auf internen Änderungen konzentriert, darunter Entlassungen bei Night School im Februar 2025.