Im Mai 2025 wurde The Precinct leise veröffentlicht und hatte alle Zutaten, um ein Spezialthema mit Potenzial zu überraschen. Das Spiel von Fallen Tree Games wurde häufig mit einem anti-GTA verglichen, das visuelle und konzeptionelle Retroelemente aufweist. Es bot eine abwechslungsreiche Erfahrung in der Art von 1980er-Jahre-Polizeiserien, mit Autosuchtern, Freifeld-Untersuchungen und einer offenen Stadt, die sich an den urbanen Noir-Stil angelehnt hat. Obwohl das Spielgelübde gelobt wird, teilt es sich die Meinung seiner Ausführung, wie sich Metacritic-Wertungen widerspiegeln. Zu diesem Zeitpunkt des Artikels hielt The Precinct einen Durchschnittswert von 65/100 auf Metacritic ein, was ihn zu den bemerkenswerten Enttäuschungen des Jahres 2025 macht. Dieser allgemeine gemischte Ruf bestätigt, was Vorschauen suggeriert hatten: ein Spiel, das durch seine Ästhetik und Konzeption charmant ist, aber durch finanzielle Einschränkungen und technische Möglichkeiten eingeschränkt wird. Titel: Die Ankündigung von „The Precinct“ durch Fallen Tree Games verursacht Aufregung.
Im Mai 2025 brachte Fallen Tree Games das Spiel „The Precinct“ heraus, das durch seine Erinnerungen an die 1980er-Jahre-Polizeiserien aufsehen erregte. Die Presse lobt das Spiel insbesondere für seine gute Wiedergabe eines retroatmosphärischen Stils. Das Spiel bietet einen Konzeptvergleich zu Grand Theft Auto, jedoch vom Perspektive der Polizei mit Patrouillen, Geldbußen und Verfolgungsjagden. Zusätzlich gewährleistet das procedurale Element, dass jede Spielsession unterschiedlich ist, da die Szenarien und Ereignisse variieren. Die Rezensenten loben das Spielgelübde des Spiels, teilt sich jedoch die Meinung über seine Ausführung, wie Metacritic-Wertungen zeigen. Zu diesem Zeitpunkt des Artikels hatte The Precinct auf Metacritic einen Durchschnittswert von 65/100, was es zu den bemerkenswerten Enttäuschungen des Jahres 2025 macht. Diese allgemeine gemischte Bewertung bestätigt, was Vorschauen suggeriert hatten: ein Spiel, das durch seine Ästhetik und Konzeption charmant ist, aber durch finanzielle Einschränkungen und technische Möglichkeiten eingeschränkt wird. Titel: Die Ankündigung von „The Precinct“ durch Fallen Tree Games löst Aufregung aus.
Kritiker haben mehrere Aspekte von „The Precinct“ herausgearbeitet: gescheitertes Feuersuchen, steife Fahrmechaniken, wiederholtes Spielgeschehen, mangelnde charismatische Charaktere und enttäuschender Handlungsverlauf. Trotz seines versprechenden Konzepts und retrospektiven Stils aus den 1980er-Jahre-Polizeiserien wird das Spiel gemischte Kritiken erhalten, wie Metacritic-Wertungen zeigen. Zu diesem Zeitpunkt des Artikels hatte The Precinct auf Metacritic einen Durchschnittswert von 65/100, was es zu den bemerkenswerten Enttäuschungen des Jahres 2025 macht. Diese allgemeine gemischte Bewertung bestätigt, was Vorschauen suggeriert hatten: ein Spiel, das durch seine Ästhetik und Konzeption charmant ist, aber durch finanzielle Einschränkungen und technische Möglichkeiten eingeschränkt wird. Kritisiert wird besonders die Ausführung des Spiels, obwohl gelobt wird, dass es innovative Polizeimechaniken bietet wie Patrouillen, Geldbußen und Verfolgungsjagden, sowie ein procedurales Element, das jede Spielsession unterschiedlich macht. Die Szenarien und Ereignisse variieren.
Hier finden Sie die insgesamt erhaltenen Bewertungen durch die Presse:
Im Mai 2025 wurde „The Precinct“ von Fallen Tree Games verspätet veröffentlicht und hatte das Potential, in seinem Nischenmarkt überraschen zu können. Im Vergleich zu GTA oft als Anti-GTA bezeichnet, bot das Spiel eine retro Ästhetik und Ansätze, die die Spieler ins Genre der 1980er Polizeiserien einführen sollten, indem es Elemente wie Autojagden, Felduntersuchungen und eine von Urban Noir inspirierte offene Welt bietet. Während das Konzept für seine einzigartige Polizei-Thematik gelobt wurde, erhielt die Ausführung gemischte Kritiken, was die Metacritic-Bewertungen zeigen. In der Zeitpunkt des Artikels hatte „The Precinct“ auf Metacritic einen Durchschnittswert von 65/100, womit es zu den bemerkenswerten Enttäuschungen des Jahres 2025 gehörte. Die insgesamt positive Bewertung, die sowohl das Lob für seine Ästhetik und Konzeption als auch die Kritik an technischen Einschränkungen enthielt, bestätigt die gemischten Rückmeldungen, die frühere Vorschauen vorgeschlagen hatten.
Fallen Tree Games‘ The Precinct, im Mai 2025 in ruhiger Weise veröffentlicht, ist ein nischendes Spiel, das sich an 80er Polizeiserien orientiert und oft als Gegenstück zu GTA bezeichnet wird, mit retro Elementen versehen. Es bietet Autojagden, Felduntersuchungen und eine von Urban Noir inspirierte offene Stadt-Umgebung. Während das Spiel für seinen erfolgreichen Rückgrat der 80er-Atmosphäre, seine innovative Umsetzung des GTA-Mechanikum (zum Beispiel Polizeiaufgaben wie Patrouillen, Bußgelder und Verfolgungen) und procedurelle Elemente gelobt wurde, die für unterschiedliche Spielezonen sorgen, hat es gemischte Kritiken erhalten. Die Kritik richtet sich auf technische Begrenzungen wie schlechte Schießereien, eine ungepolierte Fahrerfahrung, wiederholte Spielweisen, allesamt blasé Charaktere und ein durchschnittliches Drehbuch. Der Metacritic-Wert von 65/100 spiegelt diese Meinungsverschiedenheit wider und positioniert The Precinct unter den Enttäuschungen des Jahres 2025. Kritiker würdigen seine charmante Optik und einzigartige Konzeption, werden aber enttäuscht durch Budgetbeschränkungen und technische Einschränkungen. Gamekult: 7/10, Gameblog: 5/10, Actugaming: 6.5/10, GamerGen: 11/20, Carole Quintaine: 13/20.