Clair Obscur Expedition 33, das erste Spiel von dem Montpellier basierten Studio Sandfall Interactive, hat in nur 12 Tagen Einnahmen von zwei Millionen Kopien erzielt. Dieses turn-basierte RPG mit real-zeitlichen Mechanismen wurde am 24. April für PS5, Xbox Series X|S und PC veröffentlicht und ist beim Release über Xbox Game Pass erhältlich. Das Spiel hat Anerkennung von Kritikern und Spielern erhalten, es erlangte auf Metacritic einen Wert von 92, was es zum höchstbewerteten Spiel des Jahres macht, vor erwarteten Titeln wie Blue Prince oder Kingdom Come Deliverance 2. Auch der Präsident Emmanuel Macron lobte seinen Erfolg aus und beschrieb ihn als „eine hervorragende Beispiel französischer Tapferkeit und Kreativität.“
Expedition 33 kündigt nicht nur die Regeln von JRPGs wieder ein; es verändert sie mit einem Kampfsystem, das die turnbasierte Strategie und real-zeittaktischen Mechanismen wie Winkelausweichen, Parieren, frei ins Visier nehmen und rhythmische Kombinationen versöhnt. Die künstlerische Richtung des Spiels ist vom Belle Époque inspiriert, vermischt surrealistisches mit melancholischem. Der Erzählfokus dreht sich um Expedition 33, einer Gruppe von Charakteren, die im Alter von 33 Jahren hingerichtet werden sollten, die daran arbeiten, dieses von dem mysteriösen Maler auferlegte System zu brechen. Obwohl Sammlerausgaben schnell ausverkauft waren und es Kritik an der begrenzten Verfügbarkeit in Frankreich gab, hat Clair Obscur Expedition 33 bedeutenden kommerziellen und kritischen Erfolg erzielt. Dies zeigt, dass ein unabhängiges Studio aus Frankreich sich mit den großen Spieler der Branche messen kann.