Zur Star Wars Celebration 2025 in Japan kündigte Electronic Arts die Veröffentlichung eines neuen Spiels namens „Star Wars Zero Company“ an. Dieses rundenbasierte Taktik-Strategie-Spiel wurde von Bit Reactor Studio in Zusammenarbeit mit Respawn Entertainment und Lucasfilm Games für Electronic Arts entwickelt. Es soll im Jahr 2026 auf PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S veröffentlicht werden. Das Spiel möchte einen frischen Blick auf das Star-Wars-Universum bieten. „Star Wars Zero Company“ unterscheidet sich durch seine rundenbasierte taktische Spielmechanik, die an renommierte Spiele wie XCOM angelehnt ist. Die Spieler müssen ihre Charaktere in ihren Zügen, Angriffen, speziellen Fähigkeiten verwalten und moralische Entscheidungen treffen, die sich auf den Fortgang der Geschichte auswirken und zugleich Charakter-Synergien berücksichtigen.
Hinter dem Projekt Star Wars Zero Company steht Bit Reactor Studio, das Veteranen aus Firaxis Games umfasst, die für ihre Arbeit an der XCOM-Serie bekannt sind (es gibt keine Zufälle). Unter der Leitung von Greg Foertsch, dem ehemaligen kreativen Direktor bei Firaxis, arbeitet die Mannschaft mit ihrem Wissen in der Entwicklung tiefgreifender taktischer Spiele. Eine innovative Aspekt von Star Wars Zero Company ist die Tiefe der Anpassung der Teammitglieder. Jeder Kämpfer kann einzigartig durch modifizierbare Fähigkeiten und Aussehen ausgestattet werden. Neben der taktischen Spielmechanik wird das Spiel einen Schwerpunkt auf Beziehungen zwischen Teammitgliedern legen. Interaktionen und Entscheidungen, die während Missionen getroffen werden, stärken oder schwächen Verbindungen zwischen Charakteren, wodurch Kampf-Synergien freigeschaltet werden oder die Erzählfortschreibung beeinflusst. Diese relationale Dimension erinnert an Titel wie Fire Emblem oder Marvel’s Midnight Suns, wo die Beziehungen der Charaktere für die Storyentwicklung und das Spielprinzip eine Schlüsselrolle spielen.
Im Hinblick auf die Geschichte stellt Star Wars Zero Company die Spieler in den letzten Momenten des Klonkrieges, einem wichtigen Zeitpunkt im Star-Wars-Universum, vor. Der Protagonist, Hawks, ein ehemaliger Offizier der Republik, führt Zero Company, eine vielschichtige Einheit aus Söldnern, Klonen, Astromech-Droiden und sogar Jedi an. Diese Einheit nimmt geheime Missionen auf, um eine wachsende Bedrohung des Galaxienreiches zu bekämpfen. Daher bietet Star Wars Zero Company einen neuen und innovativen Ansatz für Strategiespiel-Fans und Star-Wars-Fans gleich. Durch den Fokus auf Taktik, Verstellbarkeit und Interpersonalen Beziehungen stellt das Spiel eine neue und erfrischende Perspektive auf die Saga dar. Da die ersten Bilder versprechend sind, wird es notwendig bis zur Veröffentlichung im Jahr 2026 abgewartet, um den Erfolg des Titels zu bewerten. also Patientz ist erforderlich.