Vorstellungsstück für eine der Haupttitel des Jahres 2025, MindsEye, markiert eine einzigartige Erwartung: die Rückkehr von Leslie Benzies, ehemaliger Präsident der Rockstar North Studios und Produzent aller GTA-Spiele bis einschließlich der Nummer 5. Als Leiter des Build a Rocket Boy Studio wird sein Spiel im nächsten Juni veröffentlicht. Während sich bisher Details über das Gameplay noch etwas unklar hielten, wurden in den letzten Tagen neun Minuten des Gameplays offengelegt. Jedoch stecken hinter der kinoreiferen Darstellung und unbestrittenen technischen Leistung auch Entscheidungen im Design, die Fragen aufwerfen, insbesondere bezüglich des Gameplays aufwerfen.
Das Universum von MindsEye, gelegen im Wüstenmetropolis Redrock City, zeigt die charakteristischen Merkmale eines klassischen Cyberpunk-Dystopiens: durchgehende Überwachung, allmächtige Korporationen und omnipräsente künstliche Intelligenz. Optisch wirkt das Werk kompetent, verfügt jedoch über keinen einzigartigen künstlerischen Ansatz; es könnte manches als generisch bezeichnen. Unter dieser Oberfläche ist die Atmosphäre eine Mischung von vertrauten Referenzen, aber das Gameplay fällt hinter diesen Maßstäben zurück. Die Dritten-Person-Aktionenphasen sind mittelmäßig, mit Animationsstilen, die an ältere Stile erinnern. Deckungssysteme, Schießereien und Bewegungen folgen einem standardisierten TPS (Drittperson-Schützenformate) ohne jegliche Auszeichnungsmerkmale. Selbst der Drohnengesellschafter, der ein taktisches Element einführen soll, fungiert nur als passiver Assistent, weit entfernt von der Versprechung strategischer künstlicher Intelligenzunterstützung. Autofahrszenen zeichnen sich optisch aus, fehlen jedoch an Spannung und Reaktivität, was den Eindruck eines polierten aber unauffälligen Produkts verstärkt, das einem hohen Leistungsauto in Watch Dogs ähnelt. Dies ist kein Lob…
Das Spiel dreht sich um Jacob Diaz und seine mysteriöse künstliche Hirneinlage, und die Handlung läuft mit Gewicht, aber es gelingt es schwer, die Genre-Klischees zu vermeiden: Gedächtnisverlust, eine düstere militärische Vergangenheit und eine globale Verschwörung. Trotz der Elemente gut passen für ein engagierendes interaktives Thriller spielt das Spiel nicht die Überraschungen oder die narrative Störung, die es aus seiner Zeitgenossenschaft heraus heben könnten. Natürlich ist es noch zu früh, das Spiel anhand weniger Minuten des Spielverlaufs zu beurteilen, aber erste Eindrücke sind nicht besonders eindrucksvoll. Wir werden am 10. Juni sehen müssen, ob die finale Version diese Einschränkungen überwindet und etwas mehr als konventionelles Spielgeschehen bietet, das wiederholt in ähnlichen Titeln zu sehen ist.
Für interessierte Leser an der innovativen Seite von Leslie Benzies und die Neuen Wege in der Spielentwicklung erkunden möchten, sollten Sie sich sicherlich auf „Jeder Ort: Das Universum von Leslie Benzies (ex-Rockstar Games) in Fortnite“ durchsehen, ein Video von Marcus Thompson aus dem Jahr 2023. Dieses faszinierende Stück geht tief in den ambitionierten Welten-Spiel-Projekt ein, das mit seinem benutzerfreundlichen ARCADIA-Design-Tool die Spieleentwicklung demokratisiert möchte. Mit verschiedenen Biomen und verbunden Welten warten darauf, von Spielern entdeckt zu werden, und EVERYWHERE lädt Spieler dazu ein, einer lebhaften Gemeinschaft von Schöpfern beizutreten. Stürze dich in diese neue Abenteuer-Initiative hier: ().