Codemasters, bekannt für seine Kompetenz in Rennspielen nahezu drei Dekaden lang, erlebt derzeit eine Periode von Entlassungen. Diese Maßnahme wurde nach dem offiziellen Ende seiner Zusammenarbeit mit der Welt-Rallye-Meisterschaft (WRC) und der Unterbrechung der Entwicklung zukünftiger Rallye-Spiele verkündet. Folglich wurden laut unseren Kollegen von VGC bestätigte Entlassungen berichtet, da die britische Studio sich angibt, „bestimmte Positionen zu reduzieren“, während es möglichst viele Mitarbeiter an andere Bereiche innerhalb von EA Sports zuzuweisen versucht; Codemasters gehört seit 2021 Electronic Arts. Es ist klar, dass sich Codemasters vom bedeutenden Teil seiner Geschichte trennt. Das Studio wurde in den 80er Jahren gegründet und wurde unbestrittenes Vorzeigepferd bei Rennspielen, insbesondere im Rally-Bereich, mit Titeln wie Colin McRae Rally (1998) und der DiRT bzw. WRC-Reihe. Heute endet dieser lange Weg stillschweigenhaft, indem es einfach einen „Ende der Fahrt“ angibt.
Diese Maßnahme korrespondiert mit einer umfangreichen Neuorganisation bei Electronic Arts (EA), da das amerikanische Publisher im letzten Jahrzehnt groß angelegte Entlassungen möglicherweise bis zu 400 Mitarbeiter betreffend bekanntgab. Die Übernahme von Codemasters für einen Betrag von 1,2 Milliarden Dollar im Jahr 2021 eröffnete EA die Möglichkeit, als „weltweiter Marktführer im Automobilunterhaltungsbereich“ bekannt zu werden und jedes Jahr „neue Renn-Erlebnisse“ anzubieten. Mit dieser Übernahme erhielt EA Zugang zu Lizenzen wie F1, WRC, GRID, DiRT und Project CARS, was bestehende Franchises wie Need for Speed und Burnout ergänzt. Dieses Vorhaben erschien ambitioniert, fast unwahrscheinlich.
Zwei Jahre später ist die Situation deutlich anders. Im Jahr 2022 war das Team von DiRT 5 bereits in Criterion Games integriert worden, um an der Produktion von Need for Speed zu unterstützen. Nach der jüngsten Veröffentlichung von F1 23 gibt bestimmte Quellen Auskunft, dass die neuesten Titel im Formula One und World Rally Championship kommerziell enttäuscht haben, was innerhalb des Unternehmens Druck auslöst. Die drohenden Entlassungen, der genaue Umfang ist noch nicht festgestellt, bedeuten zugleich sowohl eine Abkehr von bisherigen Praxen als auch einen signifikanten taktischen Wandel. Falls EA Codemasters auf Projekte schwenken möchte, die sich besser mit den erwarteten Leistungskriterien des Konzerns abstimmen, bedeutet das einen wichtigen Kapitel in der Video-Spielgeschichte, dessen Ende naht. Übersetzung der Überschriften: Two years later: Zwei Jahre später integrated: integriert F1 23: F1 23 internal pressures: inneren Druck impending layoffs: drohende Entlassungen determined: festgestellt direction: Richtung redirect Codemasters: Codemasters auf andere Projekte schwenken substantial chapter: bedeutender Kapitel coming to a close: dessen Ende naht.