In „Dune Awakening“ übernimmt Funcom nicht nur die Übertragung von Arrakis in eine offene Welt, sondern strebt auch daran, eine flexible und kreative Umgebung für die Eroberung zu schaffen. In einem neuerlich veröffentlichten Video mit dem Titel „Bauen von Arrakis“ zeigen die Entwickler das Bausystem vor, das essentiell für den Überlebenskampf in diesem harten Wüstengebiet ist, wo nur die ressourcenreichsten Erfolgsberechtigt sind. Ähnlich wie frühe Szenen im Roman, bei denen auch kleinste Fehler tödlich sein können, bietet Dune Awakening keinen Ausnahmen und hält einen intensiven Tempo mit keinen Kompromissen. Die Spieler beginnen mit minimalen Ressourcen – einem einfachen Schutz gegen Sonne und Raubern – und müssen schnell lernen, Chaos in Ordnung zu verwandeln. Jede Basis ist eine Erweiterung des Spielers, der ihr Schutzschild bietet. Sie muss erweitert, optimiert und an einen Ressourcen-Netzwerk angebunden werden, insbesondere für Wasser, Strom oder auch seltenes: Wüstenpfeiffer. In diesem unverzeihlichen Ökosystem wird Blut sogar zu trinkbarem Wasser gereinigt. Allerdings wäre Dune ohne seine Machtstrukturen nicht Dune. Sobald genügend etabliert, muss der Spieler sich einem Adelsgeschlecht pledieren: den edlen Atréides oder den rücksichtslosen Harkonnen. Diese Entscheidung ist nicht nur optisch; sie lässt einzigartige Architekturen frei, die direkt von Denis Villeneuves Filmdesigns inspiriert sind.
In ihrer neuesten Veröffentlichung, Dune Awakening, erweitert Funcom ihr Basis-Bau-System nicht nur um eine einfache Offenwelt-Adaption von Arrakis; sie streben ein eroberbares und kreatives Landschaftsbild an. In einem neuerlich veröffentlichten Video mit dem Titel „Arrakis bauen“ offenbaren Entwickler die Mechaniken des Basisbaus, die für den Überlebenskampf in diesem harschen Sandgebiet unerlässlich sind, in dem nur der am besten ressourcenstark überleben kann. Spieler beginnen mit minimalen Ressourcen – ein rudimentäres Schutzhaus gegen Sonne und Raubritter –, müssen jedoch schnell lernen Chaos in Ordnung zu verwandeln. Blauplan: die Fähigkeit, eine bestehende Struktur vollständig zu duplizieren und anschließend überall wieder einzurichten. Dieses mächtige Werkzeug verwandelt jeden Stützpunkt in einen kopierbaren, vermarktbaren und teilbaren Prototyp. Dadurch wird aus einem Stützpunkt nicht nur eine Ressource, sondern auch ein wirtschaftliches Warengut. Solido-Projektion: Kooperatives Bauen, begleitet von einem holografischen Projektor-System, das es ermöglicht, mehrere Spieler zusammen genau und flüssig bauen zu lassen.
Vor der offiziellen Veröffentlichung am 10. Juni nimmt Dune Awakening vom 9. bis 12. Mai ein großes Beta-Event auf. Um daran teilzunehmen, müssen Einzelne den Global LAN Party folgen, von dem viele tausende Zugangsschlüssel verteilt werden. Solche, die Frühzugriff erlangen möchten, können das Spiel vorbestellen und Exklusive Gegenstände wie den Muad’dib-Terrarium erhalten sowie bis zu fünf Tage Frühzugriff durch Deluxe und Ultimate-Ausgaben erhalten.