Dieser Nachricht wird Fans der Franchise wahrscheinlich gefallen: Dragon Ball: Sparking! Zero, das lang erwartete Nachfolger der Budokai Tenkaichi-Serie, scheint für den Nintendo Switch 2 in Entwicklung zu sein. Obwohl Bandai Namco dieses Version noch nicht offiziell angekündigt hat, lässt eine jüngste Klassifizierung in Saudi-Arabien für den Switch 2 keinen Zweifel mehr aufkommen. Dies ist unerwartet, weil das kommerzielle Potenzial der Maschine und ihre Leistungsverbesserungen seit der Veröffentlichung ihrer Vorgängerin, des Switch 1, im Jahr 2017 ungewöhnlich sind. Entwickelt von Spike Chunsoft und erstmals im Oktober 2024 für PS5, Xbox Series X|S und PC veröffentlicht, markiert Sparking! Zero die Rückkehr der Reihe nach mehr als 15 Jahren. Mit einem beeindruckenden Charakteraufgebot von 164 spielbaren Figuren zu Verfügung stehend zum Start, hat das Spiel die Aufmerksamkeit der Fans erhalten, die sich auf dynamischen Kampf und die Seele des Animé halten.
Das erwartete Nachfolger der Budokai Tenkaichi-Serie, Dragon Ball: Sparking! Zero, scheint für den Nintendo Switch 2 in Entwicklung zu sein. Obwohl Bandai Namco dieses Version noch nicht offiziell angekündigt hat, lässt eine jüngste Klassifizierung in Saudi-Arabien für den Switch 2 keinen Zweifel mehr aufkommen. Diese Entwicklung ist unerwartet, weil das kommerzielle Potenzial der Maschine und ihre Leistungsverbesserungen seit der Veröffentlichung ihrer Vorgängerin, des Switch 1, im Jahr 2017 ungewöhnlich sind. Entwickelt von Spike Chunsoft und erstmals im Oktober 2024 für PS5, Xbox Series X|S und PC veröffentlicht, markiert Sparking! Zero die Rückkehr der Reihe nach mehr als 15 Jahren. Mit einem beeindruckenden Charakteraufgebot von 164 spielbaren Figuren zu Verfügung stehend zum Start, hat das Spiel die Aufmerksamkeit der Fans erhalten, die sich auf dynamischen Kampf und die Seele des Animé halten.