Haben Sie Kingdom Come Deliverance 2 abgeschlossen? Fanden Sie das Abenteuer zu fehlerhaft für den richtigen Schwierigkeitsgrad? Die Entwickler von Warhorse Studios haben die Anregungen der Spieler, die einen anspruchsvolleren Erfahrungsumfang suchen, berücksichtigt und haben eine Aktualisierung veröffentlicht, mit der der Hardcore-Modus aktiviert werden kann. Genau gesagt bedeutet dies, dass auf der Karte der Spielerposition nicht mehr angezeigt wird und die Kompass- sowie das schnelle Reisen deaktiviert sind. Zusätzlich soll die Schwierigkeit durch Erhöhung ansprengen, indem der Spieler mindestens drei permanente negative Eigenschaften auswählen muss, bevor er sein Abenteuer beginnt. Diese Eigenschaften umfassen Optionen wie „Hip Girth“, welche Henrys Fassungsvermögen einschränkt, „Sleepwalker“, welches Henry auf zufällige Standorte weckt, oder sogar „Starving Henry“, welcher die Vorlieben des Charakters für Nahrung intensiviert.
Im Hardcore-Modus von Kingdom Come Deliverance 2 ist es nicht ganz neu, denn er war auch im ersten Spiel verfügbar. Allerdings wurde seine Umsetzung verbessert, wie Karel Kolmann, Senior Game Designer bei Warhorse Studios, mitteilt: „Wir haben nur noch einige Vorteile aus dem Originalspiel übernommen und neue geschaffen, um einen völlig ungewohnlichen Herausforderungswert zu bieten. Es geht nicht nur darum, das Spiel schwieriger zu machen, sondern auch immersiver. Im Hardcore-Modus des ersten Spiels wurde die Anzeige der Spielerposition auf der Karte deaktiviert und der Kompass ausgeschaltet. Diesmal haben wir viel weiter gegangen: Wir haben es den Spielern erlaubt, verschiedene NPCs um ihre Lage in der Welt zu fragen, was noch immer immersiver ist. Man trifft auf Reisende auf der Straße und fragt sie nach Richtung, wie Kolmann hinzufügt.“ Wir freuen uns auf die Streams, die das Ergebnis zeigen…