Jason Schreier lieferte wieder genaue Informationen. Am 15. Januar 2025 meldete der Journalist von Bloomberg, Jason Schreier, dass Ubisoft und der chinesische Konzern Tencent eine Möglichkeit erörterten, ein neues gemeinsames Unternehmen zu gründen. Das Ziel dieser Initiative war es, Ubisofts hohe Personalausgaben anzugreifen, da das Unternehmen aktuell mehr als 18.000 Mitarbeiter beschäftigt. Obwohl Schreiers Untersuchung nicht darüber hinausging als eine strategische Analyse, war es klar, dass Tencent in dieser Entwicklung eine wichtige Rolle spielen wird. Es musste bis zum 27. März 2025 und einem offiziellen Pressemitteilung warten, um die Gründung dieser Einheit als tatsächlich geschaffen zu bestätigen. Wertet 4 Milliarden Euro, wird die neue Struktur ungefähr zu 25% von Tencent gehalten, welches einen beträchtlichen Betrag von 1,16 Milliarden neu eingeschossenen Euro beigesteuert hat, um Ubisofts drei am meisten bewunderten Lizenzrechte: Assassin’s Creed, Far Cry und Rainbow Six zu sichern. Diese Mitteilung folgte einer Woche nach dem erfolgreichen Start von Assassin’s Creed Shadows, einem Ereignis, das maßgeblich Ubisofts Zukunft bestimmte. Die Partnerschaft ist mit mehreren Bedingungen verbunden: Ubisoft darf in den nächsten zwei Jahren keine Mehrheit an der neuen Einheit verlieren und Tencent kann seinen Anteil für fünf Jahre nicht erhöhen, solange das Partner eine Mehrheit hat.
Dies bedeutet eine neue Phase für Ubisoft, das in den vergangenen Jahren mehrere Herausforderungen zu überwinden hatte. Yves Guillemot kennzeichnet 2024 als schwierig, geprägt von unterdurchschnittlichen Produktstarts und einem Abfall an Börsenleistungswert. Mit der geplanten Tochtergesellschaft, die vor Jahresende abgeschlossen werden soll und noch keinen Namen hat, möchte Ubisoft seine finanzielle Stabilität verstärken, um schwere finanzielle Schwierigkeiten zu vermeiden, während zugleich Tencents Präsenz innerhalb des französischen Unternehmens verbessert wird. Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen begann 2022, als Yves Guillemot eine bedeutende Beteiligung an Guillemot Brothers Holding an Tencent mit 49,9% anbot. Laut Frédérick Duguet, Chief Financial Officer, „Ubisoft hat mehrere Interessenschreiben erhalten, die zu vielen nicht gebundenen Angeboten führten, die verschiedene Optionen abdeckten.“ Dies hebt Tencents vorteilhaften Position bei Verhandlungen mit Ubisoft hervor.
Ubisoft kündigte den weiteren Erfolg der Erweiterung von Assassin’s Creed Valhalla, „Assassin’s Creed Shadows“, an, die seit ihrem Veröffentlichungsbeginn am 20. März des vergangenen Jahres weltweit 3 Millionen Spieler erreicht hat. Dies ist der höchste Verkaufszahlenauf Schalttag in der Geschichte der Franchise-Geschichte nach Assassin’s Creed Valhalla, das insgesamt bisher mehr als 40 Millionen gespielte Stunden zusammengefasst hat. Diese Ankündigung löst jedoch Zweifel bei Kritikern aus, die die Authentizität der angegebenen Erfolge in Frage stellen, insbesondere da Ubisoft traditionell Spielerzahlen anstatt tatsächlicher Verkaufszahlen kommuniziert hat. Diese Praxis wird von einigen als Mittel betrachtet, um Metriken zu verfälschen. Assassin’s Creed Shadows hat gemäß Schätzungen weltweit einen Anteil von 73% an den Verkäufen für Konsolen und einen Anteil von 27% auf PC. Alleine auf Steam sollen sich der Spielstand etwa 480.000 Mal verkauft haben, während in Frankreich physische Kopien ungefähr 120.000 Mal veräußert wurden. Ubisoft wird angeblich die Verkaufsergebnisse offenlegen, statt Spielerzahlen zu kommunizieren.