Nintendo, bekannt für seine Innovationen, hat sich zuletzt mit virtuellen Spielkarten präsentiert. Dieser neue Funktionsumfang bereitet den Boden für das bevorstehende Nintendo Switch 2 und seine Rückwärtskompatibilität zur ursprünglichen Ausgabe von 2017. Der Konzept erlaubt es Nutzern, digitale Spiele vom Nintendo eShop zu verwalten und sie mit Besitzern eines Switch 1 oder Switch 2 zu teilen. Inhalt: Die neueste Entwicklung von Nintendo erlaubt es Nutzern, digitale Spiele auf eine neue Karte zu laden und sie an einem anderen Konsolen-Gerät zu spielen. Allerdings müssen beide Geräte miteinander lokal verbunden sein, damit das Feature funktioniert. Ein wichtiger Punkt ist hierbei, dass der Spielausleih über eine maximale Dauer von zwei Wochen erfolgt und anschließend automatisch wieder zurückgegeben wird. Ab spätestens April soll dieses Feature mit einer Konsole-Aktualisierung für den Nintendo Switch verfügbar sein. Überschriften: Inhalt / Hintergrund / Funktionsweise / Verfügbarkeit.