In 2025 werden mehrere chinesische Spiele auf der internationalen Szene markant Einflüsse erzielen, wobei Phantom Blade Zero, Lost Soul Aside und Tides of Annihilation die Vorreiter sind, die vom westlichen Publikum am meisten begehrt werden. Weitere bemerkenswerte Titel des Jahres sind Where Winds Meet, The Perceiver, Ballad of Antara und Wuchang Fallen Feathers. Diese Spiele haben ein gemeinsames Merkmal: sie handeln sich um Großprojekte mit Souls-ähnlichen Elementen, die oft westliche Spieler frustrieren, die etwas Einzigartiges von China suchen. Glücklicherweise gehe ich heute darüber sprechen, dass eine andere Spieleserie in einen anderen Genre passt; es handelt sich nicht um Mecha Break, das kürzlich Rekorde auf Steam erstellte mit einem Höchststand von 317.522 zeitgleich aktiven Spielern während der Testphase des Demos. Stattdessen ist das Thema auf The Hidden Ones gelegt, die Elemente aus dem Beat ‚em up und Arena fighter Genre kombinieren, jedoch vor allem ein Adaptation eines chinesischen Webcomics und Animes heißen Hitori no Shita The Outcast sind. Diese Spieleserie möchte traditionelle chinesische Kampfkünste ehren, während sie zugleich an die Philosophie von Bruce Lee erinnert. Ich hatte die Gelegenheit, sie während der Pre-Alpha Testung einige Wochen zu spielen, und alles, was ich sagen kann, ist: Sei Wasser, mein Freund. (Überschrift entfernt)
In 2025 werden mehrere chinesische Spiele auf der internationalen Szene markant Einflüsse erzielen. Hierbei handelt es sich um die folgenden Titel: Phantom Blade Zero, Lost Soul Aside und Tides of Annihilation. Diese Spiele sind Großprojekte mit Souls-ähnlichen Elementen und werden von Western audiences eagerness anticipated. Weitere bemerkenswerte Titel des Jahres sind Where Winds Meet, The Perceiver, Ballad of Antara und Wuchang Fallen Feathers. Diese Spiele haben ein gemeinsames Merkmal: sie handeln sich um Großprojekte mit Souls-ähnlichen Elementen, die oft westliche Spieler frustrieren, die etwas Einzigartiges von China suchen. Lucklicherweise gehe ich heute darüber sprechen, dass eine andere Spieleserie in einen anderen Genre passt; es handelt sich nicht um Mecha Break, das kürzlich Rekorde auf Steam erstellte mit einem Höchststand von 317.522 zeitgleich aktiven Spielern während der Testphase des Demos. Stattdessen ist das Thema auf The Hidden Ones gelegt, die Elemente aus dem Beat ‚em up und Arena fighter Genre kombinieren, jedoch vor allem ein Adaptation eines chinesischen Webcomics und Animes heißen Hitori no Shita The Outcast sind. Diese Spieleserie möchte traditionelle chinesische Kampfkünste ehren, während sie zugleich an die Philosophie von Bruce Lee erinnert.
Ich hatte die Gelegenheit, sie während der Pre-Alpha Testung einige Wochen zu spielen, und alles, was ich sagen kann, ist: Sei Wasser, mein Freund. Seit der Ankündigung am Ende des Jahres 2023 folgte ich engagiert „The Hidden Ones“, einem Spiel, für das ich eifersüchtig war, keinen Versuch gehabt zu haben, es während der Weihnachtsfeierlichkeiten im Dezember 2024 bei amerikanischen Medien und YouTubern zu probieren. Es war erst während der Pre-Alpha Test-Sessions vom 27. Februar bis 10. März, dass ich schließlich die Möglichkeit hatte, es zu erleben, wobei dies mit meiner tiefen Testung von Ubisofts „Assassin’s Creed Shadows“ zusammenfiel. Aufgrund der Priorität, die ich diesem Spiel gab, verstehen Sie warum diese Vorschau von „The Hidden Ones“ jetzt publiziert wird.
Wasser sind du, mein Freund..
Wenn Sie nicht mit The Hidden Ones vertraut sind, handelt es sich um eine Adaptation eines chinesischen Webcomics, das von Dong Man Tang im Jahr 2015 erschufen wurde. Dieses Werk wurde später in einen Anime unter dem Titel Hitori no Shita The Outcast umgesetzt, der im Juli 2016 veröffentlicht wurde. Der Name ist japanisch, wahrscheinlich aufgrund der Zusammenarbeit zwischen China und Japan bei seiner Produktion über Pandanium x Namu Animation. Es gibt 12 Episoden dieses Animes auf Crunchyroll in Frankreich verfügbar. Falls Sie sich für hochwertige Kampfszenen interessieren, empfehle ich Ihnen es anzusehen, denn es bietet beeindruckende Visuals. Die Videospielversion von The Hidden Ones wird von MoreFun entwickelt, einem chinesischen Studio, das Tencent gehört, mit dem Ziel, die Qualität des Webcomics und des Animes zu erreichen. Einer der herausragenden Merkmale des Spiels sind seine hochwertigen Animations, die den Eindruck vermitteln, als ob man tatsächlich eine Anime-Serie ansehen würde. Alles läuft flüssig, und es stehen zahlreiche Bewegungen und Angriffe zur Verfügung, sodass Kämpfe hochstilisiert sind. Die Entwickler haben sich für ihren Choreographie-Entwurf an kung-fu, Tai-Chi und Bruce Lees Jeet Kune Do inspirieren lassen, um Choreographien zu erschaffen, die an das Goldene Zeitalter des Hongkong-Kinos erinnern. Titel: The Hidden Ones ——————-
In seiner Struktur handelt es sich um ein Arena-Kämpfer, ein Genre, das durch die Naruto Ultimate Ninja Storm-Serie bekannt wurde. Dem Traditionellen folgt auch der Spielmechanismus des Spiels, der insbesondere für solche, die mit VS-Kampfspielen vertraut sind, relativ einfach ist zu handhaben. Dennoch enthält Morefun Studios Titel subtile Einzelheiten. Das Spiel bietet Entweichung, Parieren und einen Break-Mechanismus. Es wird leicht, Basiskombos durchzuführen; allerdings werden die Gegner nach jeder Kombination einige Meter zurückgedrängt. Man kann den Combo während des zweiten oder dritten Grundangriffs mit dem RB-Button abbrechen, um zu entweichen, und so die Strikesfolge ohne das Entfernen des Gegners fortzusetzen. Dies ist praktisch, allerdings verbraucht das ausführen des Break-Moves etwas Stamina und macht eine ununterbrochene Nutzung unmöglich. Im Gegensatz dazu werden Blocken und Parieren keinem Stamina entzogen, ein perfekter Parry bietet jedoch die Möglichkeit zu einem Gegenangriff. Danach erscheint ein gelbes Fenster am Mittelpunkt des Bildschirms, welches den kurzen Zeitfenster für eine Rückschlag-Antwort anzeigt.
Im Gegensatz dazu kann keine Parade oder sogar Blockung angebracht werden, wie ein rotes Licht anzeigt, wodurch Ausweichen der einzige Weg ist, Schaden zu vermeiden. Fällt Ihre Ausweichmanöver jedoch genau richtig zusammen, haben Sie eine weitere Chance, sich mit einem leichten Verlangsamungseffekt zur Gegenoffensive zurückzuversetzen, was immer sehr stilvoll wirkt. Ein blaues Licht gibt an, dass der Angriff weniger mächtig ist als der rote und kann somit geschützt werden. Natürlich, wie jedes Wertvolle Kämpfer-Spiel, gibt es auch colossale Wutanfälle zu entfesseln, und je nachdem, wer Sie spielen, variieren die Ultimata-Bewegungen. Schnell merkt man an, dass der Kampfsystem von „The Hidden Ones“ auf eine zeitliche Planung und korrekte Energiemanagement basiert, was einem bestimmten Rhythmus in das Spiel einfließt.
Tai-chi Master
Wenn die Vorabtestphase einiger spannender PvP-Auseinandersetzungen erlaubte, ist The Hidden Ones hervorragend für seine Story-Modus bemerkenswert, der genau nach den Ereignissen von Webcomic und Serie konzipiert wurde. Entwickler von Morefun Studios haben angegeben, dass bestimmte Charaktere, die im Original relativ unbedeutend sind, im Spiel mehr Tiefe erhalten; zudem gibt es Überraschungen für Fans der Animationsserie. Persönlich habe ich die Qualität des Story-Modus begeistert, was nicht typisch für Klassikkampfspiele ist, die meist Arena-Kämpfe mit minimalen Cutscenes zu verbinden pflegen. In The Hidden Ones wurde im Story-Modus viel Gedanken gesetzt und hervorragend klar ist die Wunsch nach Erfolge. In diesem Story-Modus präsentiert sich das Spiel als modernes Kampfsportspiel, zeigt zeitweise Momente von Brillanz wie Rennmissionen, die schnelle Eingabenereignisse (QTE) mit Wandspringmechaniken verbindet. Der Story-Modus reicht über Kampffragen hinaus; er umfasst Bosskämpfe, Stealth-Missionen und Rätsel zu lösen. Es gibt auch zahlreiche Gelegenheiten zum freien Spielen und Interaktion mit nicht spielbaren Charakteren in der Nähe. Dies ist jedoch kein offener Welt-Narrativmodus, sondern Linearität sorgt dafür, dass die Geschichte flüssig voran kommt ohne Zeit zu waste.
Tai-chi Master – Zusätzliche Spielmodi
Der Spielmodus „The Hidden Ones“ bietet zwei weitere Spielmodi neben dem Storymodus an. Es gibt den Duell-Modus, bei dem die Spieler das komplette Charakter-Roster einsetzen können, jedes mit seiner individuellen Identität, Techniken und Kräften ausrüsten können. Dazu kommt der Trial-Modus, eine Boss-Challenge, in der die Spieler alle im Storymodus gesichteten Bosse bewältigen können. Unter diesen Bosskämpfen befindet sich auch ein wilder, böser Sun Wukong in natürlichen Zügen und mit einem Steinpfeiler statt seinem magischen Stab ausgerüstet. Dies legt erhebliches Druck auf die Spieler, wie es Laurely Birba sagt. Zum Thema Veröffentlichungsdaten besitzt „The Hidden Ones“ noch keinen exakten Termin, aber die Entwickler streben eine Veröffentlichung im dritten Quartal 2025 an. Das Spiel ist schon lange in Entwicklung und wird erwartet, frische Ideen für den Arena-Kämpfer-Genre zu bringen, das seit zwei Jahrzehnten nur wenig entwickelt hat.