Die Veröffentlichung von South of Midnight ist für den 8. April auf Xbox und PC geplant. Das kommende exklusive Spiel von Microsoft wird bei der Future Games Show am 20. März 2025 vorgestellt, wobei neue Spielbilder gezeigt werden. Zusätzlich hat das Spiel gold gegangen, was bedeutet, dass seine Entwicklung jetzt abgeschlossen ist und es in den nächsten Wochen global verfügbar ist. Um diesen Meilenstein zu feiern, verkündet Compulsion Games, dass die Soundtrack-Aufnahmen des Spiels auf allen Streamingplattformen verfügbar sind. Zusammengestellt von dem französischen Künstler Olivier Derivière, hebt sich die Musik in South of Midnight vor allem dadurch ab, dass sie nicht nur als emotionale Hintergründe dient, sondern für das Spielziel zentral ist. Während der Abenteuer werden wiederkehrende Melodien und Stücke aus dem Text der Lieder als narrativer Echo wahrgenommen, was subtile Hinweise auf die Geschichte für den Spieler bietet. Folglich haben diese musikalischen Elemente einen echten Einfluss auf die Spielendenksgänge.
Süden der Mitternachtswette wird am 8. April 2025 für Xbox Series X|S, die Xbox-App auf Windows PC, Steam und Cloudspiele veröffentlicht und ist beim Start mit Game Pass spielbar. Dies markiert den letzten Abschnitt für Süden der Mitternachtswette, da es am 8. April für Xbox und PC veröffentlicht wird. Das nächste exklusive Spiel von Microsoft wird bei der Future Games Show am 20. März 2025 gezeigt und zeigt neue Spielbilder. Zusätzlich hat das Spiel gold gegangen, was bedeutet, dass seine Entwicklung nun beendet ist und es in den nächsten Wochen weltweit verfügbar ist. Um diesen Meilenstein zu feiern, verkündet Compulsion Games, dass die Originalsoundtracks des Spiels jetzt auf allen Streamingplattformen verfügbar sind. Zusammengestellt von dem französischen Künstler Olivier Derivière, unterscheidet sich die Musik in Süden der Mitternachtswette vor allem dadurch, dass sie nicht nur als emotionale Hintergründe dient, sondern auch mit dem Spielziel integriert ist. Während des Abenteuers werden wiederkehrende Melodien und Stücke aus den Texten der Lieder als narrativer Echo wahrgenommen, was subtile Hinweise auf die Geschichte für den Spieler bietet. Folglich haben diese musikalischen Elemente einen echten Einfluss auf das Spielgefühl.