Im Zeitalter erheblicher ökologischer Überlegungen wird ein Steuerungshänder namens DualSense angeblich von Sony Interactive Entertainment entwickelt, der auf Solarenergie basiert. Diese Information geht auf ein neues Patent der PlayStation zurück, das beschreibt, wie der Steuerungshänder durch Belichtung geladen werden kann. Laut Tech4Gamers beinhaltet dieses Patent von Sony Interactive Entertainment den Titel „Betriebsgerät“ und beschreibt, dass der PlayStation-Steuerungshänder „einige Photovoltaik-Elemente“ auf seinem Gehäuse sowie ein Speicherraum umfasst, in dem die von diesen Elementen erzeugte Energie gespeichert wird. Somit ermöglicht dies eine Sonnenaufladung des Geräts. Der Skizze nach befinden sich diese Photovoltaik-Elemente auf der oberen Hälfte des Gehäuses, um die Analogsticks und verschiedenen Tasten herum. Bestimmte Angaben wie das Patent könnten eine Realisierung dieses solarbetriebenen PlayStation-5-Steuerungshändlers nie zulassen. Sony Interactive Entertainment hat jedoch Auskunft gegeben, dass es sich auf die Verabschiedung von Akkumulatorbatterien hin bewegt, um größere ökologische Nachhaltigkeit zu erreichen. Es bleibt aber offen, ob das japanische Unternehmen tatsächlich mit diesen Ideen handelt oder es sich dabei um eine weitere erfolglose Versuchsphase handelt. Wir erinnern daran, dass ein Jahr zuvor ein Konzept-Steuerungshänder verwendet wurde, der auf leitfähigen Tinten basierte.