In der gegenwärtigen Landschaft, in der Nuancen und Debatten schwer zu finden scheinen, sind einige Verleger gezwungen, extrem Maßnahmen anzuwenden, wie es die neueren Entwicklungen bei Ubisoft vor dem Release des erwartungsvollsten Spiels Assassin’s Creed Shadows zeigen. Gemäß Berichten von BFM Tech & Co und Journalistin Melinda Davan-Soulas hat Ubisoft Schritte unternommen, um seinem Personal vor möglicher Online-Feindseligkeit zu schützen. Dies geschieht nachdem das Spiel seit seiner Ankündigung zahlreiche Kontroversen aufgeworfen hat, insbesondere bezüglich des Charakters Yasuke, eines schwarzen Samurais, der von der Öffentlichkeit wie auch in Japan umstritten ist. In diesem hochgeladenen Umfeld empfiehlt Ubisoft seinem Personal nicht öffentlich ihre Verbindung zur Firma zu offenzulegen, um sie damit vor Belästigung und anderen Risiken zu schützen.
Ein Mitarbeiter der Gruppe merkt an, dass es ihnen geraten wird, ihre Verbindung zur Ubisoft in sozialen Medien nicht öffentlich zu zeigen, um sie dadurch vor Belästigung zu schützen. „Dies ist eine Initiative aus Kanada“, erklärt ein gewählter Vertreter. Es handelt sich um psychologische Unterstützung und rechtliche Beratung für Mitarbeiter, die möglicherweise Ziel von Angriffen sein könnten. Ubisoft hat eine Team eingesetzt, das enge Überwachung der sozialen Medien übernimmt und schnelle Reaktionen sowie rechtliche Schritte im Falle von Missbrauch und bewiesener Belästigung ergreifen kann. Obwohl diese Entscheidung Ubisoft wohl keine neuen Freunde gewinnen wird, ist sie für den Erhalt psychischer Gesundheit seiner Mitarbeiter und Partner kritisch wichtig. Der französische Verlag befindet sich zurzeit an einer entscheidenden Wendepunkt für seine Zukunft. Laut Gerüchten könnte ein neues Strukturmodell (unterstützt durch den chinesischen Riesen Tencent) entstehen, um wichtige historische Lizenzrechte zu erhalten, während andere geistige Eigentumsrechte möglicherweise an andere Verlage verkauft werden. Gemäß Gerüchten sind bereits Microsoft und Electronic Arts interessiert…
Im Rahmen der aktuellen Herausforderungen, die Ubisoft vor sich hat, ist es sinnvoll, an einem bedeutenden Entwicklungsschritt innerhalb ihres umfangreichen Universums zu denken: dem erwartungsvollen Rückkehr zur Klassik von Assassin’s Creed Mirage. In dem auf den 12. September veröffentlichten Beitrag von Ahmed Hassan wird erklärt, wie dieses kommende Spiel einen Weg zurück zu klassischen Spielmechaniken sucht, nachdem es seit mehreren Jahren vom jährlichen Veröffentlichungszyklus entfernt war. Es spielt in der aufblühenden Bagdad unter dem Abbasid-Kalifat und verspricht eine dichte urbane Umgebung, die sich auf Parkour und Tarnung fokussiert – zwei Kernbestandteile des Franchise, die während dreier Jahre Entwicklungszeit ausgereift wurden. Ob Sie von diesem Rückgriff begeistert sind oder der Spielrichtung skeptisch gegenüberstehen, stellen Sie sicher, dass Sie (https://playersforlife.com/2023/09/12/assassins-creed-mirage-its-a-return-to-roots-but-the-game-will-divide-players/) einen tiefgründigeren Einblick bekommen, in das anspruchsvolle Konzept des Spiels. Für jene, die auf frische Luft im Spielbereich suchen, bietet der Beitrag von Carlos Mendoza mit dem Titel „Avatar Frontiers of Pandora: Neues Spielvideo reizt wieder die Erwartung zum Spiel“ vom 14. September 2023 einen spannenden Einblick in das kommende Ubisoft-Spiel. Zunächst auf wenig Interesse gestoßen beim ersten Mal im Jahr 2021, hat sich Avatar: Frontiers of Pandora in den letzten Wochen immer mehr im Blickpunkt der Erwartung befunden, nachdem ein beeindruckendes Spielvideo während eines State of Play Events gezeigt wurde. Machen Sie sich auf die Suche nach der Welt von Pandora und erforschen ihre reiche Kultur und Gewohnheiten an der Seite eines Na’vi-Protagonisten, der zwischen seiner tribalen Herkunft und seiner menschlichen Erziehung seine Identität auslotet. Dieses versprechende Spiel soll am 7. Dezember 2023 veröffentlicht werden und kann auf PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S gespielt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie (https://playersforlife.com/2023/09/14/avatar-frontiers-of-pandora-new-gameplay-video-reignites-hype-around-the-game/) mehr Details zu diesem angehen können. Während sich die Spielwelt mit den Komplexen Themen um Assassin’s Creed Shadows auseinandersetzt, hat sich ein weiterer spannender Entwicklungsschritt innerhalb des Franchise herauskristallisiert. In dem Beitrag von Sophie Laurent vom 23. August 2023 wird die Präsentation von Assassin’s Creed Jade (August 23, 2023) berichtet, eines mobilen Spiels, das gegen den Hintergrund des Kaiserlichen Chinas spielt. Entwickelt wurde es vom Level Infinite Studio und vorgestellt bei Tencent’s „Into the Infinite“-Konferenz. Dieses ambitionierte Projekt verspricht einen immersiven offenen Welt-Erlebnis mit Tarnmissionen und historischer Verwirrung. Fans sind eifrig auf mehr Details wartend, da das Spiel seine Assassinen für ihre Anpassungsfähigkeit und kontextuelle Bewegung hervorhebt. Machen Sie sich auf die Suche nach dem Hintergrund dieses interessanten neuen Teils der Serie durch Lesen von Sophies belehrenden Beitrag (https://playersforlife.com/2023/08/23/assassins-creed-jade-eight-months-after-leaks-china-set-episode-unveils-first-official-gameplay-trailer/).