Einige Wochen sind vergangen, als wir eine Vorschau hatten, aber jetzt ist es offiziell angekündigt – das T-1000 wird in einem 3-Minuten- und 18-Sekunden langen Video vorgestellt, das seine beeindruckende Natur zeigt. In einer Zeit, in der künstliche Intelligenz rasch in unser Alltag integriert wird, ist dieses autonome AI-System von Skynet aus Formwahrnehmungslegierungen (oder Flüssigmetall) zusammengesetzt, was es fast unzerstörbar macht. Es kann auch in Gegenstände oder Personen umgewandelt werden, die es trifft, ihre Erscheinung, Verhalten und Stimme nachzahmen, sodass es ein äußerst herausforderndes Gegner ist, zu erkennen und zu besiegen. Entwickler von NetherRealm Studios haben es geschafft, diesen Charakter mit großer Genauigkeit auf alle Aspekte hin anzupassen, insbesondere in Bewegungen und Angriffen, die sich an Ereignissen aus dem Film Terminator 2: Urteilstag (1991) anlehnen. Zusätzlich verfügt das T-1000 über die Stimme des Schauspielers Robert Patrick, der für seine Rolle erneut engagiert wurde; es ist jedoch zu bemerken, dass Herr Patrick heute nicht mehr jung ist.
Der Video zeigt zudem seine zweite Fatality, die im Vorschaustück mehrere Wochen zuvor gezeigt wurde, bei der er mit einem Semi-Anhänger ankam. Des Weiteren bekommen Zuschauer einen Einblick in seine Brutality und Animality Move-Sets, die es ihm ermöglichen, sich in einen Deutschen Schäferhund K-9 zu verwandeln und damit aggressiv an Gegner beißen kann. Neben dem T-1000 taucht auch Madam Bo auf, ein Cameo-Charakter, der als Alternativversion von Bo’Rai Cho und dessen berühmten Teehaus dient und somit das Spielkonzept „Multiverse“ widerspiegelt. Ab dem 18. März werden diese Funktionen für Besitzer des Erweiterungspaketes Khaos Reigns, die frühzugriffstüchtig sind, verfügbar sein; alle anderen müssen bis zum 25. März auf einen separaten Einkauf warten.