In einem von offenen Spielwelten geprägten Feld mit ähnlichen Strukturen und Mechaniken setzt sich Hell is Us eine widersprüchliche und fast revolutionäre Methode an. Das Spiel bietet keine Anzeiger, die Spieler über ihr Tun in der offenen Welt informieren, fehlt ein Karten-System für Ortung und verzichtet auf einen Kompass als Navigationshilfe. Jonathan Jacques-Belletête’s nächster Projekt (er ist künstlerischer Leiter von Deus Ex: Human Revolution) setzt darauf, den Spieler zuvertrauen. Es liegt in ihren Händen, sich herauszufinden, aufmerksam zu sein und genau auf was die nicht-spielenden Charaktere hinweisen, sowie ihre Umgebung für Orientierungshilfen zu beobachten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Fortschreiten immer schwierig ist; stattdessen versucht das Spiel intuitiv bei der Erkundung mitzuarbeiten und Spieler in die richtigen Bereiche hinzuleiten. Die Philosophie von Hell is Us ist einfach: Wenn Ihre Instinkte etwas in einer bestimmten Region annehmen, kann es wahrscheinlich sein. Das Spiel belohnt Neugierde, obwohl einige Geheimnisse genaue Beobachtung und logische Schließen erfordern werden, um sie aufzudecken. Diese Methode zeichnet sich durch eine deutliche Abweichung von traditionellen Angeboten von Videospielen der letzten drei Jahrzehnte aus, wodurch dieses Projekt herausragt. Die Veröffentlichung von „Hell is Us“ wird für den 4. September 2025 auf PC, PS5 und Xbox Series X|S erwartet.