Das Spiel „Split Fiction“ ist das neueste Projekt von Hazelight Studios aus Schweden, einem Studio, das für seinen aufsehenerregenden Gründer Josef Farah bekannt ist, der bei prächtigen Veranstaltungen oft in den Blickpunkt gerät und eine Philosophie vertritt, die von vielen Spielern resoniert. Das Spiel bietet keine DLCs, Mikrotransaktionen oder Druck des Aktienmarktes; stattdessen konzentriert sich Josef Farah auf die Erstellung von Spielen nur für den Spaß der Spieler. Diese einfache Vorgehensweise, die an alte Videospielstrategien erinnert, hat sehr erfolgreich gewesen. In lediglich 11 Jahren und über vier Spielen hat Hazelight Studios und sein Gründer sich zum Konsolenspielen auf einer Couch etabliert. Titel wie „Brothers: A Tale of Two Sons“, „A Way Out“, „It Takes Two“ und jetzt „Split Fiction“ haben Josef Farahs Ruf in diesem spezialisierten Markt festgelegt, wobei jede neue Veröffentlichung erwartet wird. Seit der Veröffentlichung von „It Takes Two“, das 2021 den Preis für das Spiel des Jahres erhielt und mehr als 23 Millionen Exemplare verkauft hat (rund 12 Millionen nur in China), hat Josef Farah eine breitere Zielgruppe erreicht. Mit „Split Fiction“ vertieft er seine verpflichtende Kooperativspiele-Formel weiter und bietet noch mehr Vielfalt und Action.
Zusammenkommen
Das Spiel „Split Fiction“ ist das neueste Projekt von Hazelight Studios aus Schweden, einem Studio, das für seinen aufsehenerregenden Gründer Josef Farah bekannt ist, der bei prächtigen Veranstaltungen oft in den Blickpunkt gerät und eine Philosophie vertritt, die von vielen Spielern resoniert. Das Spiel bietet keine DLCs, Mikrotransaktionen oder Druck des Aktienmarktes; stattdessen konzentriert sich Josef Farah auf die Erstellung von Spielen nur für den Spaß der Spieler. Diese einfache Vorgehensweise, die an alte Videospielstrategien erinnert, hat sehr erfolgreich gewesen. In lediglich 11 Jahren und über vier Spielen hat Hazelight Studios und sein Gründer sich zum Konsolenspielen auf einer Couch etabliert. Titel wie „Brothers: A Tale of Two Sons“, „A Way Out“, „It Takes Two“ und jetzt „Split Fiction“ haben Josef Farahs Ruf in diesem spezialisierten Markt festgelegt, wobei jede neue Veröffentlichung erwartet wird. Seit der Veröffentlichung von „It Takes Two“, das 2021 den Preis für das Spiel des Jahres erhielt und mehr als 23 Millionen Exemplare verkauft hat (rund 12 Millionen nur in China), hat Josef Farah eine breitere Zielgruppe erreicht. Mit „Split Fiction“ vertieft er seine verpflichtende Kooperativspiele-Formel weiter und bietet noch mehr Vielfalt und Action.
Mio und Zoe sind die beiden Hauptfiguren des Spiels, deren Namen von Josef Farahs eigenen Töchtern abgeleitet wurden, was ein signifikantes persönliches Engagement Farahs in dieses Projekt widerspiegelt. Das Spiel „It Takes Two“ versuchte, einen Ehemann und eine Frau wieder zusammenzuführen, während „Split Fiction“ auf Zusammenarbeit und gegenseitige Hilfe zwischen zwei Fremden fokussiert. Was könnte besser als die Einführung von Cross-Play, um Spielergemeinschaften von verschiedenen Konsolen und Vorlieben miteinander zu vermischen während eines 15- bis 20-stündigen Abenteuers, oder noch länger, wenn sich die Spieler alle Nebenmissionen freischalten möchten, je nachdem, wer sie begleitet.
Das Spiel „Split Fiction“ konzentriert sich auf die Geschichte zweier weiblicher Hauptfiguren, die sich auf vielen Ebenen in gegensätzliche Charaktere verwandeln. Eine ist Mio, eine dunkelbraune Frau mit quadratischem Frisurstil, die durch ihren ernsten Auftreten und ihre Liebe zur Science-Fiction charakterisiert wird; die andere ist Zoe, eine blonde Frau mit langem Haar, die sich durch ihre ständige Lächeln und gelegentliche Naivität ausdrückt, indem sie in Phantasiegeschichten mündet. Obwohl sie sich unterscheiden, teilen sie ein gemeinsames Leidenswerk: das Schreiben und der Wunsch, überzeugende Geschichten zu schaffen. Dieses geteilte Enthusiasmus führt sie zu Rader Verlag, einem interessierten Verlag, der bereit ist, ihre Werke zu veröffentlichen. Im Anschluss an den Besuch im Büro von Rader Verlag entdecken sie jedoch eine Maschine, die ihre Phantasie simuliert und damit ermöglicht, ihre Geschichten auszuleben. Der Konflikt tritt auf, als Mio am letzten Augenblick zurücktritt und in einer irreführenden Entscheidung in dasselbe Simulationsmodell gerät wie Zoe. Die Verknüpfung ihrer Welten erlaubt es Josef Fares, von Phantasie zur Science-Fiction hinüberzugehen, indem er spezifische Elemente innerhalb des Simulationsmodells verändert.
Es wurde oft bemerkt, dass It Takes Two trotz seines interessanten Themas der Scheidung und Versöhnung in den Videospielen eine etwas zurückhaltende Erzählung hat, die ein neues Perspektiv bringt. Es scheint, als ob Josef Fares Spieler-Feedback für Split Fiction berücksichtigt hat, das seine Universum um seinen Story aufbaut. Während der Schreibstil nicht besonders innovativ ist, hält sich das Spiel eine konstante Geschwindigkeit während seiner 15-20 Stunden Länge. Ein Punkt, der in Split Fiction hervorsticht, ist sein Tempo und Rhythmus; es bietet immer wieder Spieler an ohne zu langweilen. Josef Fares gewährleistet, dass es keine Pausen zwischen Missionen gibt, sondern dass sich eins leicht in das andere schlägt. Beispielsweise kann das Spielspiel starten mit der Plattform-Spiele, wechseln zur Jetski-Fahrt oder futuristischen Motorradrennen, verbergen sich als stinkende Schweinhunde und in eine horizontale Schießerei übergehen, endend in einem Pinball-Automaten-Setting – alles ohne irgendwelche langweiligen Momente. Diese Vielfalt ist ein Stärkepunkt von Split Fiction; es mischt Situationen und verwirft Universum flüssig, um sicherzustellen, dass das Spiel immer engagierend bleibt. Das Spielbleg steht dabei stets im Vordergrund dieser Abenteuer, wie Josef Fares wiederholt betont, hervorhebend Hazelight’s Komitee, die Spieler vielfältige Erfahrungen anzubieten ohne sie in wiederholende Spielabläufe zu versperren.
Close Your Loop
In dieser Mosaik-Art von unerwarteten aber wahrscheinlich nicht stattfindenden Vorschlägen nimmt Split Fiction Zeit, gewisse Spielabläufe in mehreren Missionen zu konzentrieren. Während es sich von der Grundprinzip der klassischen Videospiele abhebt, die wiederholenden oder entwickelnden Mechaniken aufweisen, gibt es längere Segmente als andere, die wir freuen. Ich denke hier an den Moment, wenn Sie in einer der Erzählungen von Zoé geraten sind, wo sich das Seltsame darin zeigt, in fantastische Wesen umzuwandeln zu können. Mio kann sich von einem agilen und geschickten Gorilla in eine Art Otter verwandeln, der im tiefen Wasser schwimmen kann. Hinsichtlich Zoé kann sie entweder eine Fee werden, die fliegen kann für einen Augenblick willkürlich oder die Form eines großen Baumes annehmen, ähnlich wie Groot, mit der Möglichkeit, sich mit der Natur zu verbinden.
Im Kern ist Split Fiction einem Spiel wie It Takes Two ähnlich, welches einen festen 3D-Plattform-Grundbestand mit Lösungsrätseln integriert. Das Spiel betont die Idee, dass jeder Handlungsvorgang immer Zusammenarbeit zwischen zwei Spielern erfordert. Aufgaben reichen von der Freischaltung von Pfaden oder der Aktivierung von Mechanismen bis hin zum Überwinden von Endgegnern, was alle Teamwork und gemeinsame Entscheidungen erfordert. Wie It Takes Two bleibt dieses Konzept im gesamten Split Fiction konsistent, wird sich in jeder neuen Sektion immer wieder neu erfrischen mit innovativen Ideen und zeigt dadurch immer wieder kreatives Genie auf. Bei seinen grundlegenden Mechanismen, die das Wesen des Spiels definieren, integriert Split Fiction eine große Anzahl an hyperreferenzierten Spielmechanismen sichtbar durch Spieldesign, Levelgestaltung, Cinematics und Visualeffekte. Die Spieler können erwarten, viele Anspielungen auf bekannte Franchises wie Mario, Akira, Donkey Kong, Dune, Metroid, Ghost in the Shell, Contra, Harry Potter, R-Type, Gravity, Assassin’s Creed, Tron, Mega Man und andere zu treffen. Josef Fares integriert diese Anspielungen mit Stil und Leidenschaft als eine Art Tribute zum Spiel-, Kino- und Popkulturwelt. Diese Anspielungen dienen rein als Vergnügen und sind sowohl Wink als auch Osterhasen im ganzen Spiel.
Aktion und Reaktion
Tatsächlich unterscheidet sich, was zwischen It Takes Two und Split Fiction wesentlich ist, ist die Tempoauslage, in der sich Josef Fares‘ neues Spiel einfügt. Sie stellt dich stets vor Herausforderungen, und wenn du durch Situationen fast intuitiv für den Überlebenswillen navigierst, wird deutlich, dass Split Fiction eine umfangreiche Erfahrung anbietet, die es in einem einzelnen Durchspielen nicht ganz widerspiegelt, was die Entwickler betrifft. Weiterhin sind Sie daher interessiert am Spielen, wenn man von der Perspektive des zweiten Charakters wieder beginnt, erneuert das Interesse an der Spielmechanik. Jenseits seiner familienfreundlichen Fassade testet Split Fiction deine Fähigkeiten und die Fähigkeit, Fehlspringen, schlechte Zeiteinteilung und Momente zu bewältigen, in denen man nicht sofort eine Rätselauflösung versteht. Die Anwesenheit von zwei Spielern beschleunigt das strategische Denken. Hier zeigt sich, wer mehr Geschick hat als der andere. Die Zusammenarbeit bleibt zentral, mit vielen komplexen Endgefechten, die präzise Zeitung und Ruhe erfordern. Der Pinball-Endgegner kündigt sich hier als Beispiel des Komplementärität, Timing und erzeugt einige der besten Momente im Spiel. Bemerkenswert ist, dass im Split Fiction nur ein Spielende auftreten kann, wenn beide Charaktere zugleich sterben; andernfalls werden die Spieler teleportiert zum letzten automatischen Speicherpunkt zurück. Das Spiel nimmt eine unendliche Anzahl von Leben und automatische Wiedergabe auf, wenn ein Charakter stirbt, und gibt ihnen Sekunden zur Rückkehr durch Drücken von Triangle. Dieses Mechanik fördert Kameradschaft und Anreiz, insbesondere bei Endgefechten. Trotzdem ist Split Fiction relativ verzeihungswürdig mit häufigen Prüfungspunkten, denn alles hängt von der Zeitung und Rhythmus ab, beide werden expertisch ausgeführt. Trotz seiner familienfreundlichen Erscheinung bietet Split Fiction zunehmende Schwierigkeit und erhebliche Herausforderungen, insbesondere am Ende, wo jede Spielerin auf ihre Partnerin vertrauen muss. Diese Aspekt ist sehr spannend.
Der Bananensplit
Wie ich bereits am Anfang des Videos erwähnt habe, umfasst die Abenteuer von Split Fiction zwischen 15 und 20 Stunden Spielzeit, je nachdem wie gut du spielst, dein Spielniveau und deinen Partner und ob du Umgebungen explorieren willst, um alle Geheimnisse aufzudecken. Das Spiel bietet auch Seitenabenteuer, die oft von Charakteren angezeigt werden, wenn sie sich auf ihre Anwesenheit hinweisen. Diese Seitenabenteuer sind auffällig, weil sie Portale oder Träumblasen umfassen, die einen plötzlichen Umschwung der Atmosphäre ermöglichen und dabei das Interesse wiederbeleben und selbst Momente wahrhaftiger Heldentätigkeit ermöglichen. Man könnte sich an den Szene erinnern, in der man in eine Wurst verwandelt wird und über ein Barbecue Grill navigieren muss, sich in Mayo eintauchen muss und dann von einem Menschen gebissen wird. Besonders zu erwähnen ist das Süßigkeitenlevel, auf dem du zwei Molaren spielst, die gegen einen Roboter Zahnarzt als Boss antreten müssen.
Der Bananensplit – Technische Aspekte
Wie bereits im Vorspann erwähnt, laufen die Abenteuer von Split Fiction auf PlayStation 5 flüssig ab und präsentieren eine beeindruckende Grafik mit detaillierten Umgebungen. Das Spiel nutzt die Funktionen des Konsoles effektiv, bietet also einen visuell beeindruckenden Eindruck mit lebhaften Farben, aufwändigen Charaktermodellen und dynamischer Beleuchtung. Die Leistung bleibt auch während des gesamten Spiels konstant, wodurch kaum Fallrateabstürze oder Ladezeitpausen auftreten. Damit wird ein immergreifendes Erlebnis vom Beginn bis zum Ende gewährleistet.