Monster Hunter Wilds wird morgen veröffentlicht als spiritueller Nachfolger der 2018er-Version der Welt-Installation, die das Franchise auf eine breitere Zielgruppe brachte (Hinweis: 28 Millionen Verkäufe) und damit seinen Status als globales Phänomen festschlug. Capcom hat einen Starttrailer angekündigt, der Aufschluss über das bedeuten gibt, ein Rank Hunter zu sein, jemandem, der sich tapfer vor Horden colossaler Monster stellt, die bis zu 30 Metern hoch oder lang sind. Es enthält mehr solo-narrative Elemente als je zuvor, und Monster Hunter Wilds wechselt intuitiv von storygetriebenem Inhalt zu einem ansprechenden Endgame mit neuen Tieren zu jagen und Biomen, die sich bei Wetteränderungen entwickeln. Im Prinzip bietet es eine wirklich einnehmende Erfahrung. Unser geschriebener Review findet Sie in unseren Spalten, und der Video-Review kann unten gefunden werden.