Wenn du ein Fan von VS Fighting bist, haben Sie wahrscheinlich Ihren Wochenende während der offenen Beta von Fatal Furys Stadt der Wölfe verbracht, die vom 20. Februar bis 24. Februar von Mittag bis Mitternacht stattfand. Diese vier kompletten Tage gaben uns die Möglichkeit, 8 aus den 17 angekündigten Charakteren im Team zu testen, wobei noch drei weitere Kämpfer offengehalten wurden. Für SNK war es eine Gelegenheit großflächigen Test der Online-Erfahrung anzustrengen und kritische Aspekte vor der Veröffentlichung am 24. April zu beheben. Der japanische Publisher bot sogar eine Feedback-Form online an. Bislang alles in Ordnung. Jedoch wurde SNK während dieser offenen Betaphase vom kompletten Spielleak betroffen. Nach dem Herunterladen des Demos konnten einige Individuen den Quellcode des PCs erreichen und entdeckten leider alles – jeden Charakter, die DLC-Charaktere, versteckte Bosse, auch solche für 2026 sowie zuvor verborgene Spielmechaniken, alle dokumentiert mit Bildern und Videos. Es tut SNK leid, aber was ist tatsächlich außergewöhnlich geschehen.
So dieser Beta dann?
Zunächst sollten wir die unerwarteten Lecks um Fatal Fury City der Wölfe erörtern, bevor wir diese Beta zusammenfassen, die uns Probleme identifizierte. Der erste Sorgepunkt war das Matchmaking und die Suche nach Räumen, welche weit von optimal entfernt waren, bis zu dem Punkt, dass Yasuyuki Oda, der Produzent und Chef-Denker bei SNK, über Twitter darüber schrieb, dass sie den Fehler identifiziert hatten, allerdings wäre die Reparatur nicht rechtzeitig fertig, bevor das Ende der offenen Betaphase. Also war Patzen ein Requirement während dieser offenen Betaphase, oftmals Wartezeiten von mehreren Minuten auf einen Gegner zu erwarten, selbst wenn man vollständig vom Server abgeschaltet war. Es tut SNK leid, aber das ist was eine Beta für ist, die Livebedingungen zu testen. Und zumindest haben wir gelernt, dass ein weiterer Beta am 24. April verfügbar sein wird, was positiv ist.
Dieser open Beta hat zwei identifizierte Probleme. Der erste bezieht sich auf die Menüs und das Interface, die nicht klar sind. Obwohl der layout wie ein Raster aussieht, ist er nicht intuitiv – ein Problem, das Xbox früher schon hatte. Zusätzlich enthält jedes Grid-Feld mehrere Untermenüs, was zusätzliche Komplexität in das System hinzufügt. Dies wird deutlich, wenn man durch die Menüdetails navigiert, wo man mit dem Drücken des ‚Options‘-Buttons nicht nur nichtintuitive Bewegungen und Kampfsettinge, sondern auch einen Anzeiger unten auf der Seite freigibt, was sehr unkompliziert ist. Darüber hinaus gab es eine leichte Verzögerung im Menü, rund eine halbe Sekunde, ausreichend um die schnelle Navigation zu behindern. Offensichtlich muss SNK diese Probleme schnell adressieren und notwendige Anpassungen vornehmen, um Kritik vor dem 24. April zu vermeiden.
Real Leaks – Fatal Fury City of Wolves
Wir wollen uns auf die Tatsachen konzentrieren: Der Grund, warum Sie dieses Video ansehen, ist durch das berüchtigte Leak von Fatal Fury City of the Wolves. Tatsächlich war SNK nicht hinreichend vorsichtig und durch Zugang während der open Beta erlaubte es sich den Datenexperten zu nutzen. Folglich sind nun fast alle Kämpfer, die im Spiel auftreten sollen – unabhängig davon, ob sie Teil der Grundauswahl oder Charaktere für zukünftige DLC-Pakete waren – offenbar. Obwohl man sich fragt, wie authentisch diese Liste ist und sie als falsch bezeichnen kann, ist es durch Bilder belegt, die nur wenig Zweifel lassen.
Wir beginnen mit der Offenbarung der Identitäten der letzten vier Charaktere im Grundangebot: Erinnern Sie sich daran, dass es beim Start 17 Kämpfer geben wird. Es ist nicht verwundert, dass die letzten vier das Team umfassen, unter anderem Freeman, unseren englischen Serienmörder, der durch die Straßen von South Town jagt. Er kehrt 26 Jahre nach „Garou: Mark of the Wolves“ zurück und hat seitdem nicht wieder in einem anderen SNK-Titel aufgetaucht. Obwohl er in Hintergründen von Spielen wie „KOF 2002 Unlimited Match“ oder „NeoGeo Battle Coliseum“ auftrat, markiert dies seine wahre Wiederkehr als spielbarer Charakter. Die anderen beiden sind die Söhne von Kim Kaphwan, Kim Dong Hwan und Kim Jae Hoon. Der Erstgeborene hat gesprenkelte Haare im Stil eines Pinsels, trägt rot auf seinem Do-Bok, ist für seine Streiche bekannt und sehr selbstbewusst. Sein Bruder Kim Jae Hoon hingegen ist ernster, respektvoller und vertritt Gerechtigkeit; jedoch hat er ein rebellisches Haarstreifen vor den Augen.
Für den letzten und 17. Charakter in der Grundauswahl wird es Hokutomaru geben, Schüler des Andy Bogard, dem er auch die Techniken von Mai Shiranui angeeignet hat. Dies ist verständlich, da Andy und Mai anwesend sind, wodurch es keinen großen Überraschungswert darstellt. Eine Abbildung dieses Hokutomaru gibt es auch schon, was zeigt, dass er sich entwickelt hat. Er hat sich von dem naiven Jungen von rund zehn Jahren in „Mark of the Wolves“ zu einem 16/17-jährigen Adoleszenten entwickelt. Während er noch seine Bangs und den roten Schal trägt, hat er sein Ninja-Outfit gegen ein kasuales Stadt-Stil ausgetauscht. Persönlich mag ich diesen neuen Stil nicht gerade, der eher generisch wirkt, wie der von Billy Kane.
Real Bout Fatal Fury 2
Zum Thema weiterer Charakterlecks gibt es Bestätigungen, dass Duck King, der zuletzt in KOF XI im Jahr 2005 erschien, als spielbarer Charakter zurückkehren wird. Als eine der Originalcharaktere von Fatal Fury, die bereits in ihrer Einführung vorgestellt wurden, ist sein Comeback auffällig. Blue Mary wird als DLC verfügbar sein, hat jedoch aufgrund ihres Rufes als wiederkehrender Charakter keinen großen Fan-Ausdruck erregt. Im Gegensatz dazu hat die Ankündigung von Rick Strowd viel Enthusiasmus ausgelöst; er war der neue Gegner von Terry Bogard in Real Bout 2 und ist für seinen flüssigen Boxstil und seine starken Attacken bekannt. Trotzdem wird Xiang Fei nicht mitgewählt, jedoch soll Alfred zurückkehren, ein Charakter, der nur in der PlayStation-Version von Real Bout 2 verfügbar war, da er nach den Arcade- und NeoGeo-Veröffentlichungen hinzugefügt wurde. The following text is translated from English to German:
Real Bout Fatal Fury 2
Aber auch zum Thema weiterer Charakterlücken gibt es Bestätigungen, dass Wolfgang Krauser, der legendäre Boss aus Fatal Fury 2, wieder spielbar erhält und mit seiner Kirche-Bühne und ihrem berühmten Titellied zurückkehrt. Er tritt nach einer langen Pause auf, nachdem er zuletzt in KOF 98 gesehen wurde, außer als Striker in KOF 2000. Durch die Einbeziehung von Krauser wird Mr. Big zudem in Fatal Fury City of the Wolves verfügbar gemacht, der neuerweise von SNK angekündigt wurde. Eine geleakte Version von Mr. Big unter dem Namen Nightmare Geese ist aufgekommen; diese Version ähnelt den vorherigen Varianten aus den Spielen Fatal Fury und KOF, indem sie einen Charakter in Grautönen zeigt, der damit zurückkehrt, aus der Hölle mit stärkeren Angriffen herauskommt. Rock Howard wird ebenfalls seine eigene Nightmare-Version haben, derselbe Aussehen wie sein Vater – ein nackter Uwagi trägt. Dies vertritt eine dunklere Verwandlung von Rock, entsprechend benannt als Fallen Rock.
Disziplinierte & Meister
Die Lückenbestätigungen gibt es auch zum Thema weiterer Charakterlücken, dass Grant zurückkehrt, der legendäre Mit-Boss von Garou, und mit seiner prächtigen Erscheinung und vermaskten Identität wieder spielbar wird. Ein weiterer bedeutender Verpflichtung ist Ryo Sakazaki aus der Serie Art of Fighting, der in einer Art Auftritt erscheint, ähnlich wie in Fatal Fury Special, wo die Spieler ihn mittels eines Cheat-Codes einsetzen konnten. Zu jener Zeit standen wir auf dem Rand eines mehreren SNK-Crossovers, die sich vor uns abspielten. Die Leckagen werden genau untersucht, es gibt noch sechs unverkündete Charakterplätze verbleibend, und ich mache bereits Vorhersagen für Geese Howard in seiner normalen Form, Li Xiang Fei und möglicherweise auch Kim Kaphwan. Da alle Meister neben ihren Schülern zurückkehren – wie z.B. Joe Higashi mit Preecha, Andy Bogard und Mai Shiranui mit Hokutomaru – wäre es vernünftig, dass Kim zusammen mit seinen zwei Söhnen die Bühne teilt.
Zu den restlichen Dingen lasse ich Sie auf die Spekulationen im Kommentar anschließen, aber eine Sache ist klar: es handelt sich um einen großartigen Fatal Fury. Ich weiß, dass das Spiel komplex zu verstehen ist und der REV Guard System mit seiner Tastaturanordnung nicht alle gefallen läßt, aber es ist nur eine Frage der Angebrochenheit. SNK hat die Formel von Garou Mark of the Wolves aufgewertet; es dauert Zeit, alles zu begreifen, aber persönlich bin ich schon gewonnen. Es bleibt nur die Adressierung der Lobby-Aufteilungsprobleme und den Interface verbessern, um schimmerndes Chrom zu werden…
Die letzte Entdeckung aus der offenen Beta durch die Datenminer ist eine einzigartige Mechanik, die typisch für die Fatal-Fury-Serie ist: die Fähigkeit, zwischen Ebenen zu wechseln. Diese Funktion war eine Marke von SNK, die das Spiel prägte von Fatal Fury Original bis Real Bout 2, bis Garou Mark of the Wolves wieder auf eine einzelne Ebene zurückgriff. Ein Video aus dem Quellcode zeigt Rock Howard und Terry Bogard auf getrennten Linien, was das Ebenenwechsel verdeutlicht. Es bleibt unsicher, ob diese Funktion Teil einer Bonus-Runde oder eines bestimmten Spielmodus sein wird. Derzeit scheint es unwahrscheinlich, dass diese Mechanik in den Kampfsystem integriert wird, das auf einer einzelnen Ebene entwickelt wurde. Nur die Zeit zeigt, wie sie letztendlich umgesetzt wird…