Falls die Spiele 2024 wie Black Myth Wu Kong gezeigt haben, dass China in der Videospielbranche nicht zu unterbezahlen ist, wird dies 2025 deutlich sichtbar sein, wie sich Xi Jinpings Land weiterhin seine Spuren hinterlässt. Unterstützt von PlayStation und dessen langjährigen China Hero Projekt stehen groß angelegte Spiele dem Markt dieses Jahres bevor. Titel wie Phantom Blade Zero, Wo Winds Treffen, Der Wahrnehmer, Wuchang Fallen Federn, Lost Soul Aside und Tides of Annihilation bringen Versprechung und Verwicklungen mit sich. Besonders wird heute das Spiel Lost Soul Aside im Fokus stehen, das seine Veröffentlichungsdatum während eines State of Play Events zehn Tage zuvor veröffentlicht hat. Der Schöpfer des Spiels ist Yang Bing, der jetzt 35 Jahre alt ist und das Spiel selbstständig entwickelte, bevor PlayStation an ihm interessiert war. Heute werden wir über ihn berichten und fast 20 Minuten von dem Spiel präsentieren, die Elemente aus Devil May Cry, Bayonetta, Ninja Gaiden und eine Ader von Final Fantasy XV auf Speed bieten.
Kritisch: Nur Übersetzung des obigen Abschnitts ins Deutsche
Wegen seines jungen Alters wurde Yang Bing mit vielen zeitgenössischen Spielen aufgewachsen. Wenn man ihn fragte, welche Einflüsse Lost Soul Aside geprägt haben, erwähnte er ein starkes Interesse an schnell-gerichteten Spielen mit umfassenden visuellen Effekten. Beobachter seines Spiels bemerken oft Ähnlichkeiten im Spielprinzip zu Devil May Cry oder Ninja Gaiden, charakterisiert durch Geschwindigkeit und fließende Bewegungen. Auch der Vergleich mit Final Fantasy ist offensichtlich; Kazer, der Protagonist von Lost Soul Aside, ähnelt Noctis aus FF XV. Allerdings distanziert sich Lost Soul Aside durch seine rasante Geschwindigkeit, die für einige Spieler zu schnell sein kann und potenziell visuelle Benommenheit verursachen könnte, die dem epileptischen Schlag ähnelt, aufgrund des hohen Tempos der visuellen Aktionen. Im Hinblick auf das Kampfsystem enthält das Spiel leichte und starke Angriffe, die geladen werden können, um spektakulärere Schläge einzuleiten. Kazer hat Möglichkeiten zum Springen, Umweichen und Blockieren. Das Ziel ist es, eine Vielzahl von Kombinationen sowohl im Flug als auch am Boden auszuführen, indem die Gegner niedergewürfelnt werden für Nachfolgende Finaleffekte. Kritisch: Nur Übersetzung des obigen Abschnitts ins Deutsche.
Gegensätzlich zu „Devil May Cry“ wird das Feindaufhalten in „Lost Soul Aside“ durch Anhalten des Tastenknopfes für leichte Attacken erreicht, ohne dass es notwendig ist, den Gegner angemeldet zu haben. Diese Eigenschaft ähnelt stark „Final Fantasy XV“, da bestimmte Situationen vom Spiel automatisch gemanagt werden. Wenn Sie zu weit vom Feind entfernt und einen Angriff versuchen, zieht Kazer sich dem Feind näher oder führt bewusstlose Angriffe durch. Das Ziel ist es, eine einfache und zugängliche Spielergemeinschaft zu bieten, während die typische Geschwindigkeit des Spiels beibehalten wird. In Hinblick auf das Finaleffektmanöver lassen sich diese nach Schadenanlagen auslösen; drücken Sie einfach Tastenfolge Square + X, um dieses Manöver auszuführen. Dieses Manöver tötet den Gegner nicht, sondern verursacht stattdessen schwere Schäden. Diese Technik ist besonders nützlich gegen Bossen, um sie besser zu stunieren. Darüber hinaus gibt es den Mechanismus des „Ausbruchs“, der Kazer für eine kurze Kinoszene einführt, indem Sie R2 drücken. Dadurch erhöht sich die Stärke seines nächsten Schlages. Da unser Held aus einer Vielzahl an Waffen wählen kann, variieren die Angriffe entsprechend; zum Beispiel erweitert ein Zwehändiger Schwert das Reichweitebereich und den Rückstoß der Angriffe und folgt gleichzeitig dem Bewegungen von Kazer, so dass zwei Schläge möglich sind. Natürlich ist „Lost Soul Aside“ wie jedes selbstrechtwerte „Devil May Cry“ Spiel vom Stärkemeter gesteuert, und wenn dieses am höchsten ist, verfügt man über noch stärkere Angriffe.
Privater Partner
Ein wichtiger Aspekt ist, dass Kazer häufig von einer Entität namens Arena begleitet wird, die die Fähigkeit hat zu verwandeln. Diese Entität kann sich wie ein großes Schwert verhalten, aber auch als Hoverboard dienen, sodass Kazer schneller beweglich ist. Kombinierte Angriffe mit dieser Verwandlung in einen Hoverboard fügen einem whimsischen Element an, das an Devil May Cry erinnert. Die Aktivierung von Arena wird über den L2-Taster ausgelöst und gewährt Zugriff auf drei Zauberspruchwirkungen, jeweils mit anderen Effekten, die sich an verschiedenen Situationen anpassen können.
Privater Partner
Ein wichtiger Aspekt ist, dass Kazer häufig von einer Entität namens Arena begleitet wird, die sich verändern kann. Diese Entität kann sich wie ein großes Schwert verhalten oder als Hoverboard dienen, sodass Kazer schneller beweglich ist. Kombinierte Angriffe mit dieser Verwandlung in einen Hoverboard fügen einem whimsischen Element an, das an Devil May Cry erinnert. Die Aktivierung von Arena wird über den L2-Taster ausgelöst und gewährt Zugriff auf drei Zauberspruchwirkungen, jeweils mit anderen Effekten, die sich an verschiedenen Situationen anpassen können. „Lost Soul Aside“ bietet verschiedene interessante Mechaniken an, die wahrscheinlich nicht so komplex wie das Gameplay in Titeln wie Devil May Cry oder Bayonetta sind, aber noch immer Spaß und ein leicht zugängliches schnelles, spektakuläres Kampfgefecht bieten werden. Yang Bing hat versprochen, dass die PS5-Standardversion 60fps erzielt, was sein Engagement für einen fehlerfreien Fluss seines Spiels unterstreicht. Es bleibt abzuwarten, wie gut das Spiel sich im Laufe der Zeit entwickelt, ob es sich um den Gameplay handelt, ob die Geschichte ansprechend ist, und ob die Bosse ausreichende Herausforderungen darstellen werden, aber mit der Beteiligung von Sony und einer geplanten Veröffentlichung am 30. Mai 2025, nur zwei Monate entfernt, könnten diese Fragen bald beantwortet sein.
Für jene, die sich tiefer in die schnellpaced Welt von „Lost Soul Aside“ vertiefen möchten, empfele ich, sich bei Marcus Thompsons neuestem Beitrag auf, wie Ultizero Games die NVIDIA-RTX-Technologie für verbesserte Effekte und Leistung nutzt. Veröffentlicht im vergangenen Monat, bietet dieses einfühlsame Artikel einen näheren Blick auf das Entwicklungsfortschritt des Spiels seit seiner ChinaJoy 2023-Ausstellung. Mit einem beeindruckenden Spektrum an Gameplay-Footage, das Yang Bings Schöpfung in Bewegung zeigt, ist es klar, warum Sony daran interessiert war, „Lost Soul Aside“ auf PS5 zusammen mit PC zu bringen. Ermessen Sie die Details () und entdecken Sie, wie sich dieses versprechende Spiel fortan weltweit fasziniert.