Es gab keine offizielle Mitteilung über Death Stranding 2 oder Ghost of Tsushima während des State of Play-Events am 12. Februar 2025. Allerdings präsentierte Sony Interactive Entertainment eine weitere wichtige Mitteilung: Saros, ein neues Spiel von Housemarque Studios, das weltweite Anerkennung durch ihren 2021er Release Returnal erlangte. Die finnischen Entwickler haben sich an dieses Projekt für rund vier Jahre beschäftigt. Saros wird als spirituelle Fortsetzung bezeichnet und soll „den befriedigenden Spielmechanismus und die düster-rätselhafte Geschichte von Returnal weiterentwickeln.“ Housemarque betont zudem, dass es sich um die ultimative Evolution des spielzentrierten Erlebnisses handelt, für das das Studio bekannt ist. Derzeit haben wir aufgrund eines CGI-Trailers nur auf ihre Aussagen angewiesen, aber das Studio hat einen bemerkenswert guten Ruf.
Im Rahmen der Geschichte übernimmen wir die Rolle des mächtigen Soldaten Arjun Devraj, eines Soltari-Soldaten, der alles tut, um denjenigen zu finden, den er sucht. Darstellt durch Schauspieler Rahul Kohli (Midnight Sermons, Der Untergang des Hauses Usher), ist Arjun Devraj ein Charakter, der nicht in Isolierung evolviert, wie Selene in Returnal, denn es wurde angekündigt, dass er anderen Charakteren begegnet. Nach Angaben des PlayStation Blogs unterscheidet sich das Spielprinzip von Saros durch einen Ressourcen- und ständigen Fortschrittssystem von Returnal, so dass jede Todestat nützlich ist. Allerdings hat Housemarque ein generatives Fortschrittssystem eingeführt, wobei die Welt angeblich mit dem Rhythmus der Todesfälle verändert wird, was zu Ausstattungs-Upgrades führt, die sich um entwickelte Waffen und Panzerteile handeln.
Sony Interactive Entertainment hat am 12. Februar 2025 während des State of Play Events das Release von Saros, einem neuen Spiel der finnischen Entwickler Housemarque, angekündigt. Saros gilt als spiritueller Nachfolger ihres Erfolgs-Titels aus dem Jahr 2021, Returnal und ist etwa vier Jahre im Entwicklungsvorgang gewesen. Der Name „Saros“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet ‚gesetzt‘ oder ‚erhalten‘. Das Spiel spielt sich mit Arjun Devraj, dargestellt von Schauspieler Rahul Kohli, als einem entschiedenen Soltari-Soldaten ab, der jemanden wichtigen für ihn sucht.Das Spielprinzip von Saros baut auf dem Fundament von Returnal auf durch die Einführung einer Ressourcenverwaltung und einer fortlaufenden Fortschrittsplanung. Im Gegensatz zu Returnal hat der Tod in Saros signifikantere Folgen, wodurch Spieler Ausstattungsupgrades erhalten können, die sich um entwickelte Waffen und Panzerteile handeln. Die Umgebung wird als dynamisch beschrieben, die sich mit dem Fortschritt des Spielers durch ein generatives Fortschrittssystem ändert, bei dem jede Todestat zum evolvierenden Welten- und Ausstattungsentwicklung beiträgt.Housemarque erklärt, dass Saros das „absolute Evolutionslevel“ des von ihnen vertretenen spielerzentrierten Erlebnisses darstellt, obwohl es derzeit nur ein CGI-Trailer zur Verfügung stellt, um das Spiel visuell darzustellen.