Obwohl das Spiel Onimusha Way of the Sword erst 2026 veröffentlicht wird, taucht es regelmäßig auf bedeutenden Veranstaltungen auf. Bei einem jüngsten 40-minütigen State of Play-Vortrag von Capcom erhielt das Spiel besondere Beachtung, indem der Protagonist vorgestellt wurde. Der als Protagonist vorgestellte Charakter ist Miyamoto Musashi, ein historischer Persönlichkeit aus Japan, die zwischen 1584 und 1644 lebte und als Meisterdes Schwertes, Schriftsteller, berühmter Maler und Philosoph bekannt war, aber am bekanntesten als einer der größten Schwertkämpfer in japanischer Geschichte. Capcom konzentrierte sich auf diesen Ruf und stellte Musashi dar, gespielt von dem verstorbenen japanischen Schauspieler Toshiro Mifune (der 1997 starb), als zentrale Figur des Spiels. Obwohl die Geschichte von Onimusha düster und ernsthaft wirkt, hat Capcom durch Musashis Charakter humorvolle Elemente hinzugefügt, wie zum Beispiel seine verwunderten Gesichtsausdrücke, wenn er den Feinden unterlegen ist und sich entfliehen wählt. Titel: Onimusha – Weg des Schwertes.
In der Handlung von Onimusha – Weg des Schwertes ist Kyoto betroffen von böswilligen Miasma-Wolken, die das Böse aus der Hölle in die Welt der Lebenden rufen und den Hauptstadt der feudalen Japan in Chaos stürzen. Dementsprechend ist es an Miyamoto Musashi, Japan zu retten, da er das Oni-Kettenhemd geerbt hat, mit dem diese anderenweltlichen Wesen getötet werden können. Das Spiel scheint sich auf blockende und abweichende Bewegungen sowie prächtige Kombinierungsangriffe zu konzentrieren. Der neue Trailer zeigte zusätzlich ein Verdeckungssystem, bei dem Musashi hinter umgedrehten Tischen versteckt werden kann. Darüber hinaus ist es offensichtlich, dass Musashi seine Feinde stören kann, indem er über ihre Köpfe Seiten auslegt und mit ihren Augenblicken des Blindseins tödliche Schläge zustecken kann.
„Onimusha: Weg des Schwertes“, das im Jahr 2026 veröffentlicht wird, wurde jüngst in einer 40-minütigen Präsentation des State of Play durch Capcom vorgestellt. Das Spiel dreht sich um Miyamoto Musashi, einen berühmten Japaner, der von 1584 bis 1644 lebte und als Meister im Schwertkampf, Schriftkunst, Malerei, Philosophie und Samurai verehrt wird. Toshiro Mifune, der verstorbene Schauspieler, spielt Musashi in diesem Titel. Im Hintergrund steht Kyoto, das von böswilligen Miasme-Wolken befallen ist, die monströse Wesen aufrufen und die Stadt in Chaos stürzen lassen. Um Japan vor diesen Gefahren zu schützen, muss Musashi sein Oni-Kettenhemd anziehen. Das Spiel scheint sich auf blockende und abweichende Bewegungen sowie prächtige Kombinierungsangriffe zu konzentrieren. Ein einzigartiges Feature ermöglicht es den Spielern, umgedrehte Tische für Deckung und Tücher, um die Sicht der Feinde zu verstören, für strategische Angriffe zu nutzen. Das Spiel verbindet eine dunkle Geschichte mit komischen Elementen, darunter Musashis verwirrte Flucht vor übermächtigen Kraften.