Das Thema von GTA VI hat eine bedeutende Aufmerksamkeit erhalten, hauptsächlich aufgrund einer hohen Erwartung. Seit der Veröffentlichung des ersten Trailers im Dezember 2023 hat Rockstar Games keine weitere Kommunikation gegeben. Das Unternehmen setzt weiterhin seine Tradition der minimalen Offenlegung fort und kommuniziert nur dann, wenn nötig, was zu wachsendem Besorgnis unter den Spielern führt. Ist das Spiel verzögert? Diese Frage besetzt die Diskussionen in der Branche jetzt. Allerdings hat Take-Two Interactive schließlich etwas Klarheit gebracht. Während der Veröffentlichung der Finanzresultate des dritten Quartals (ab dem 31. Dezember 2024) äußerte sich der CEO von Take-Two, Strauss Zelnick, mit Sicherheit über den geplanten Herbst 2025 Release-Termin. Er erklärte: „Ich glaube, das Spiel wird beide innerhalb und außerhalb des Unternehmens erwartet.“ „Wir werden begrüßt, dass Rockstar sich für Perfektion einsetzt. Ich verlangte nicht nach Erfolg, bevor es geschehen ist. Ich möchte sagen, Arroganz ist der Feind einer weiteren Erfolgsserie, also bleiben wir vorsichtig und wachsam, weil die Konkurrenz nicht stillsitzt. Unser komplettes Unternehmen ist sehr aufgeregte.“ „Es gibt immer Risiken für Fehler, aber wir haben vollständigen Vertrauen in den Herbst 2025 Release.“
Obwohl die Aussagen versichern, würde Rockstar Games sich nicht scheuen, sein Spiel zu verschieben, falls erforderlich, muss das schottische Studio dies tut, ungeachtet des Drucks von der Muttergesellschaft. Die Veröffentlichungsdatum von GTA 6 ist eines der heißesten Themen in der Spielebranche, bei dem einige Verleger und Studios auf den GTA 6 Release warten, um ihr eigenes Programm entsprechend anzupassen. Tatsächlich besteht es gewissermaßen Risiken, direkt mit Rockstar Games zu konkurrieren, da es seine einzigartige Fähigkeit hat, globale Spieleraufmerksamkeit zu erreichen. Wenn ein fordernder Spiel wie Red Dead Redemption 2 (mit seiner einfallsreichen Gameplay) mehr als 70 Millionen Mal verkauft wurde, ist es vorsichtig, Rockstars Vorgehen nicht nachzuahmen, wenn man in diesem wettbewerbsorientierten Umfeld erfolgreich sein will.