Nach Terry Bogard im September ist jetzt an der Reihe Mai Shiranui in Street Fighter 6. Der Veröffentlichungstermin für Mai Shiranui wird am 5. Februar festgesetzt sein. Letzte Woche lud Capcom mich ein, das Spiel zum ersten Mal selbst zu erleben mit SNKs Ninja-Charakter. Als jemand, der seine Kindheit damit verbrachte, Brawler-Spiele zu spielen und seinen Teenagerjahren die NeoGeo verbunden war, konnte ich diesen Angebot nicht ablehnen. Ich hatte eine Stunde und dreißig Minuten Zeit, mit Mai Shiranui zu spielen und auch ein Spielabschnitt in 4K aufgenommen. Nachdem Terry Bogard im September zuvor hinzugekommen war, tritt nun Mai Shiranui für Street Fighter 6 auf. Der Veröffentlichungstermin für diese Figur ist am 5. Februar festgesetzt. Letzte Woche lud Capcom mich ein, zum ersten Mal persönlich mit SNKs Ninja-Charakter Mai Shiranui zu spielen. Als jemand, der seine Kindheit damit verbrachte, Brawler-Spiele zu spielen und seinen Teenagerjahren die NeoGeo verbunden war, konnte ich diesen Angebot nicht ablehnen. Ich hatte eine Stunde und 30 Minuten Zeit, mit Mai Shiranui zu spielen und auch ein Spielabschnitt in 4K aufzunehmen.
In diesem Zusammenhang finden ich, dass Capcom durch sein Design ein gutes Gleichgewicht hergestellt hat, indem es sich sowohl von einem zu überzeigenden einfachgeschilderten Aussehen der 90er Jahre wie auch von modernen Erwartungen an weibliche Charaktere in Kämpfes-Spielen fernhält. Sie behält ihren Reiz und ihre Anziehungskraft bei, ohne sich belanglos zu verhalten. Auf diesem Punkt hat Capcom sehr gut umgesetzt. Zur Antwort auf die Frage von allen: Die bounzenden, wackeligen Brüste sind in dieser Version von Street Fighter 6 nicht vorhanden.
Schieße los
Bei der Spielepräsentation folgt Capcom ihren Vorgaben mit Terry Bogard vom letzten September genau. Die SNK-Mädchen werden Mai ihre gesamte Bewegungsserie ohne Ausnahme zurückerhalten. Darunter fallen auch Bewegungen wie Kachôsen, Ryu-enbu, Hissatsu Shonibi Bachi und Hicho Ryu-en-jin; auch die Kette von Fans, die sie ketten können, ist darin enthalten. Hinsichtlich ihrer Super Arts in der Bezeichnung Street Fighter 6 bleibt es bei derselben Situation; wir haben die üblichen Überraschungswaffen mit Kagero no Mai als Fury Level 1. Insgesamt handelt es sich um die SNK-Mai, allerdings mit etwas weniger Ausdruckskraft im Vergleich zu ihren Auftritten im King of Fighters aufgrund der kontrollierteren Bewegung und Sprunghöhe, die für ein Street Fighter Spiel typisch sind.
Osteregg
Aus Mai gibt es zudem noch ein letztes Aspekt, das ich Ihnen erwähnen möchte: Sie besitzt die Fähigkeit, auf beide Ebenen zu einwirken, sodass sie Gegner mit ihrer charakteristischen Drehungsschreykick in die Hintergrundebene schicken kann, was dem C+D-Angriff aus der KOF-Reihe entspricht. Terry hatte ähnliche Bewegung, um Gegner in die Hintergrundebene zu schicken, und ich finde diese Anspielung besonders gelobt, denn sie nimmt Bezug auf das Spielmechanik der Fatal Fury-Spiele, welche zwei verschiedene Ebenen hatten. In früheren Titeln konnten Spieler freiwillig zwischen diesen Ebenen wechseln; in späteren Versionen ermöglichten spezielle Bewegungen und Angriffe den Übergang zwischen Vorder- und Hintergrund, um Feindangriffe zu vermeiden. Tatsächlich handelt es sich dabei um eine bemerkenswerte Hommage. Zusammenfassend ist Mai wahrscheinlich ein hochgefragter Charakter in Street Fighter 6, da sie den Shoto-Typ verkörpert und zusätzliche Vitalität aufweist, die bei anderen Kämpfern nicht vorhanden ist. Es bleibt abzuwarten, wie professionelle E-Sportler diese kunoichi in Zukunft einsetzen werden.
Im nächsten Monat werden wir wahrscheinlich Mai Shiranui in Street Fighter 6 freigebracht, aber es ist wert zu erwähnen, dass ein weiterer hochgefragter Kämpfer-Spieleserien hat seinen Veröffentlichungstermin verschoben. Sophie Laurents jüngste Post auf Players for Life erklärt, wie Tekken 8, ursprünglich für Ende 2023 geplant, jetzt am 26. Januar 2024 startet. Der Versatz lässt Bandai Namco Entertainment und Produzent Harada-san, die Strategische Positionierung des Spiels um Auseinandersetzungen mit anderen Hauptveröffentlichungen zu vermeiden. Sophie Laurent stürzt sich in den neuen Trailer, der Tekken 8s Mehrspieler-Hub und Avatar-Personalisierungsfunktionen darstellt, verspricht ein engagierendes Erlebnis sowohl für Neulinge als auch für erfahrene Spieler. Für Interessierte an den neuen Hinzufügungen zu Street Fighter 6 hat Sophie Laurent auch in das giftige Welt des A.K.I., des neuesten Charakters, gegraben. Mit einem faszinierenden Spieltrailer ist A.K.I.’s Kampfstil so toxisch wie es erschreckend ist, vollständig mit Angriffen wie Nightshade Pulse und Claws of Ya Zi, die sicherlich Fans begeistern werden. Lerne mehr über ihre Story-Modus um zu erfahren, wie sie in Shadaloo’s geheimnisvollen Operationen verwickelt ist; Sophie’s ausführliche Analyse zeigt nicht nur A.K.I.’s einzigartige Fähigkeiten, sondern auch exklusive Belohnungen ab dem 1. September für ehrgeizige Spieler, die ihr Erlebnis anpassen möchten. Nichts verpassen! Für Liebhaber dunklerer, mündigerer Varianten bekannter Franchises stürzt sich Sophie Laurent in die hocherwartete „TMNT The Last Ronin“, die am THQ Nordic’s Digital Showcase 2023 offenbar wurde. An einem dystopischen Zukunfts-New York, inspiriert von der acclamierten Comic, ist das Spiel angeblich auf die gleiche künstlerische Tiefe und narrativen Komplexität wie Santa Monica Studio’s God of War Serie ausgerichtet. Obwohl noch kein Veröffentlichungstermin angekündigt wurde, stellt sich das Spiel als spannende Ergänzung für PC-Besitzer, PS5- und Xbox Series X/S-Besitzer heraus. Lerne mehr über diese interessante neue Richtung für die Ninja Turtles, indem Sie sich an (https://playersforlife.com/2023/08/11/tmnt-the-last-ronin-a-ninja-turtles-game-inspired-by-god-of-war-adapted-from-comic-book-first-video/) tauchen.