Morgen bestätigte sich die Abreise von Corinne Busche aus den Bioware-Studios durch sie selbst, zunächst als bloßer Gerücht berichtet. Sie erklärt ihre Abreise für eine neue Position an einem anderen Ort nachdem ihr die Chance eingeräumt wurde, ein neues RPG zu erschaffen, das sie „nicht verweigern konnte“. Diese Erklärung lehnt Gerüchte aus den Gängen wider, wonach ihre Abreise durch schlechte Leistungen des Dragon Age: The Veilguard bedingt gewesen sei, an dem sie die Rolle der Game Director hatte. Bezüglich der Verkaufsergebnisse wird diese Information von Electronic Arts zurückgehalten, Geräusche deuten jedoch auf eine zufriedenstellende Leistung hin, allenfalls etwas mehr für ein Projekt wie Dragon Age, das umfangreiche Entwicklungszeiten erfordert hatte. Busche gibt in ihren letzten Aussagen ihre Gründe für die Abreise an: „Letztendlich war es eine Frage der persönlichen Befriedigung“, sagte sie zu ihren Kollegen von Eurogamer. „Ich habe in Bioware was gemacht, das ich will – also kommen und helfen, den Schiff rechtzustellen. Ich liebe Dragon Age und Bioware, deshalb war die Chance, dem Spiel eine qualitative Standalone-RPG zu geben, ein Lebenserlebnis. Es kostete viel Mühe, denn tumultuöse Entwicklungszyklen führen meist nicht zum Erscheinen, noch weniger zur Perfektion. Wir haben es geschafft, als Team, und das war schwer. Es kostete viel.“ Bioware hat noch viel Kulturarbeit vor sich, aber ich glaube, sie sind jetzt auf dem richtigen Weg.
Corinne Busche, die eng mit John Epler, dem kreativen Leiter, zusammenarbeitete, übernahm ab Anfang des Jahres 2022 die Aufsicht über die letzten Entwicklungsschritte von Dragon Age: The Veilguard und brachte es am 31. Oktober des vergangenen Jahres heraus. Dragon Age: The Veilguard ist ein bedeutendes Projekt, das nahezu eine Dekade umfasst hat und hohe Kosten aufgewendet hat, unterbrochen von mehreren Neustarts. Im Laufe des Abends begannen Gerüchte über ihre Abreise online zu kursieren, die anfangs durch den Journalisten Jeff Grubb bestätigt wurden. Dies wurde später auch durch Eurogamer bestätigt, das eine Interview mit Corinne Busche geführt hat. Eurogamer berichtete zudem, dass die Verkaufsergebnisse von Dragon Age: The Veilguard mit ihrer Abreise nichts zu tun haben. Nach der Fertigstellung von The Veilguard konzentrieren sich die meisten Teams von BioWare auf das im Gange befindliche Mass Effect-Spiel, das von einem Team erfahrener Video-Spiele-Professionellen geleitet wird.