Ein Rückschlag für Ubisoft, das in den letzten Wochen eine Reihe von Herausforderungen zu überwinden hatte: sein Spiel XDefiant wird leider in den kommenden Monaten eingestellt werden. Das Spiel wurde im Mai 2024 veröffentlicht, nach zwei Jahren Beta-Testphase. XDefiant repräsentiert Ubisofts neueste Initiative, um auf dem Markt für Mehrspielermodus-First-Person-Shooter Fuß zu fassen und an das beeindruckende Erfolg von Activisions Call of Duty zu gelangen. Der französische Verlag hatte sogar Mark Rubin, einen ehemaligen prominenten Produzenten der Call of Duty-Reihe, angestellt, um Spieler zu locken, die sich begeistert zeigten, bei der Premiere mehr als 8 Millionen einmalige Nutzer innerhalb von nur einer Woche registriert haben. Allerdings proliferierten technische Probleme und die Entwicklungsteams von Ubisoft San Francisco konnten nicht den Erwartungen der Spieler entsprechen, was dazu führte, dass es zu einem schnellen Rückgang in der Nutzung der Server kam. Im letzten September lehnte Mark Rubin Behauptungen zur langsamen Verschwindung des Spiels ab und bestätigte, dass XDefiant nicht scheitern würde und zugleich Bereiche für Verbesserungen anerkannte sowie die Bedürfnisse der Community versprechen wollte. Trotz dieser Versicherungen wurde es bekannt gegeben, dass XDefiant ab Juni 2025 seine Aktivitäten einstellen wird.
Eine Mitteilung auf der offiziellen Website stellt den Ausmaß des Misserfolges heraus, insbesondere da das Spiel an der Erzielung von Einnahmen innerhalb des Spiels durch kosmetische Bonusgegenstände scheiterte und die Spieler nicht anlocken konnte. Dieser Text, verfasst von Marie-Sophie de Waubert, Chief Studios and Portfolio Officer, kündigt die Schließung von XDefiant an, was dazu führen wird, dass die Studios Ubisoft San Francisco und Ubisoft Osaka schließen werden. Dies betrifft 277 Mitarbeiter. Zusätzlich wird erwartet, dass das Ubisoft Sydney Studio, das auch an der Entwicklung von XDefiant beteiligt war, umstrukturiert werden wird und Entlassungen vorgesehen sind. Die Einstellung von XDefiant hat für die beteiligten Teams erhebliche Folgen. Während nahezu die Hälfte des globalen XDefiant-Teams innerhalb von Ubisoft umzuteilen ist, wird dadurch auch die Produktionsstudio in San Francisco und Osaka geschlossen, sowie eine Reduktion der Aktivitäten im Sydney-Studio erwartet. Speziell werden 143 Entlassungen in San Francisco erwartet, während ungefähr 134 möglicher Entlassungen in Osaka und Sydney erfolgen sollen. Dem Ubisoft-Team, das sich abmeldet, wollte ich herzliche Anerkennung für ihre Arbeit und Beiträge ausdrücken. Bitte seid sicher, dass wir uns Ihnen bei dieser Transition weiterhin zur Seite stehen.
Mit diesem plötzlichen Schließung wird Mark Rubin versprochen, dass alle Gründervorzugs-Umschlüsse zurückerstattet werden, ebenso wie Erwerbungen der letzten 30 Tage.