Dynasty Warriors ist eine sehr beliebte Videospiel-Reihe, insbesondere in ihrem Herkunftsland, Japan. Ihr Popularität erreichte ihren Zenit, besonders während der 2010er Jahre, aber in den vergangenen sieben bis acht Jahren hat sie einen bedeutenden Schwung verloren. Die häufigen jährlichen Veröffentlichungen, manchmal sogar zwei Spiele pro Jahr, kombiniert mit der wiederholten Anwendung ihrer Formel und Assets bis zum Ausgehobenheit, sowie insbesondere den Versuch, sich mit den Western-Spieltrends zu einer offenen Welt-Format umzugruppieren, haben viel von ihrem Ansehen verbraucht. Jedoch gibt es in Koei Tecmo und Omega Force Studio die Hoffnung, dass die Popularität der Reihe wieder aufleben kann durch einen neuen Ansatz. Dazu gehört unter anderem die Aufgabe der offenen Welt-Struktur, den Rückgriff auf die Kerngameplay-Elemente, die Integration von Elementen aus Souls-like Spielen und entscheidend, die Umstellung auf andere Motoren. Wir hatten die Gelegenheit, Dynasty Warriors Origins auf PS5 in Paris nur wenige Tage ago für mehr als 4 Stunden zu spielen, neben dem Produzenten Tomohiko Sho, der aus Japan speziell für diese Veranstaltung reiste. Es ist offensichtlich, dass Dynasty Warriors allmählich wieder unser Respekt gewinnt.
1 gegen 1000
Um Qualität und Erfolg wiederzuerlangen, hat Omega Force Studio entschieden, die Spielmechanik durch eine „darksoulisierung“-Methode zu verbessern, die sich daran orientiert, Fans nicht enttäuschen zu wollen. Essenzielle ist hierbei, dass das Grundgesamt der Kampfsystem unverändert bleibt und mit zusätzlichen Merkmalen bereichert wird, um Begegnungen taktischer und ansprechender zu gestalten. Parieren, Gegenschläge, Ausweichen und ein intelligentes Management verschiedener Anzeigen am unteren linken Bildschirm bieten nun mehr Möglichkeiten, die Situation variabler machen. Darüber hinaus fokussiert sich Dynasty Warriors Origins auch auf den zeitlichen Faktor, sodass perfekte Paraden und Möglichkeiten für Gegenangriffe möglich werden. Diese Mechanik belohnt die Spieler und führt eine Rhythmik in die Begegnungen ein, da man immer auf dem Hut gegen den Feind sein muss, insbesondere da der Feind dich zahlreich überwiegt und Generale im Chaos zu finden sind, um Heereshäupter zu beeinflussen. Dies war bereits in den vorherigen Musou-Titeln ein wichtiger Strategiepunkt, wo es schnell die Generale zu besiegen notwendig war, um Wellen von Soldaten zu verhindern.
Kapitän mein Kapitän
Die herausragende Merkmal von Dynasty Warriors Origins ist die verbesserte Kampf-Erfahrung gegen Generäle, das durch eine vollkommen neue 3D-Engine ermöglicht wird, die dich unter hunderten Soldaten in intensiver Vollschlachtkampfplatziert. Während es sich um das eigene Engine von Omega Force handelt, wurde dieses maßgeblich aktualisiert, um der letzten Konsole-Generation zu entsprechen. Spieler sollten aufmerksam sein, dass diese Generäle größere Gesundheitsbars als reguläre Soldaten haben und sich nicht nur durch ihre physische Erscheinung, Waffen und Fähigkeiten, sondern auch durch eine abwechslungsreiche Art von tödlichen Angriffen unterscheiden. Farbige Spitzenspuren geben wichtige Hinweise auf kommende Angriffe—blaue Spitzenspuren zeigen blockbare Bewegungen an, während rote Spitzenspuren das Notwendige für evasive Maßnahmen wegen unblockbarer Schläge signalisieren. Die Zeit ist dabei besonders kritisch, wenn man sich von zahlreichen Feinden umgeben befindet. Das Spiel bietet eine überaus erfüllende Erfahrung, insbesondere durch seine umfangreiche Musou-Technik, die es ermöglicht, zehn oder sogar Dutzende Gegner mit einem einzigen mächtigen Schlag zu erschlagen. Kapitän mein Kapitän.
Dynasty Warriors Origins lebt nicht an seiner Tradition und bietet neun verschiedene Waffen an, die während der Abenteuer aufgewertet werden können. In der Demo konnte ich testen, dass sieben Waffen verfügbar waren, bereits deutlich gesteigert, sodass ich ihre Fähigkeiten gut einschätzen konnte. Katana, Schwert, Lanze, Krallen, Solstice – es gibt etwas für jeden, weil jede Waffe ihr eigenes Skill-System hat und schnelle Wechsel während des Kampfes in der Optionen-Menü möglich sind. Es ist klar, dass die Omega Force-Studios auf Vergnügen bedacht haben, indem sie kraftvolle Angriffe, berühmte Musou-Angriffe und schöne Szenen präsentieren.
Taktisches Seele
In der Verfolgung des Angebots an feinfühliger und bewusster Spielweise hat Dynasty Warriors Origins gewisse taktische Elemente aus früheren Ausgaben wieder eingeführt, wie zum Beispiel die Möglichkeit, koordinierte Manöver wie Reitervorfälle oder ausgerichtete Angriffe durchzuführen. Diese Manöver sind nicht nur zum Ansehen bestimmt; sie können das Schlachtverlauf signifikant beeinflussen, insbesondere wenn überzahlig eingesetzt wird. Obwohl es wahrscheinlich auf den ersten Blick nicht sein dürfte, inmitten der Chaos, müssen Spieler gelernt werden, sich zurückzuziehen und Schlachten vor dem Angriff auszuwarten. Während das Spiel fortschreitet und die Schwierigkeit steigt, haben die Entwickler ein robustes Prüfungspunktsystem eingeführt, so dass Spieler ihre Fortschritte an wichtigen Schlachtmomenten wiederaufnahmen können ohne längere Abschnitte wiederholen zu müssen.
„Weniger ist mehr“
Die Dynasty-Warriors-Reihe ist für ihren umfangreichen Spielcharakter auf 90 Einzelpersonen bekannt. Demnach hat Produzent Tomohiko Sho dieses Zahlungsweg als überzählig empfunden, was zu der Entscheidung führte, sich für Dynasty Warriors Origins neu zu fokussieren. In diesem Teil gibt es insgesamt 47 Charaktere, von denen jedoch die meisten nicht spielbar sind. Nur neun Charaktere werden spielbar sein und als vorübergehende Verbündete, die die Spieler während bestimmter Schlachten steuern können. Der Hauptheld von Dynasty Warriors Origins ist ein trübsinniger Charakter, um den sich die Geschichte dreht, mit seiner Persönlichkeit und einer weiteren Person, die ihn durch stürzende Zeiten begleitet. Die Spieler werden durch diesen Helden China erkunden, indem sie verschiedene Missionen, Nebenaufgaben, zufällige Ereignisse sowie Handelsinteraktionen auf einem dreidimensionalen Kartenplan mit dem Ansehen eines spielenden Brettspiels begegnen. Die Entwickler strebten an, die Spielerbindung durch Vermeidung einer strengen und uninteressanten zentralen Basis zu erhöhen, sodass sich Spieler zu Fuß oder auf Pferden frei durch China bewegen können. Diese Elemente tragen zum reichen Charakter des Spiels und zum starken Spielerengagement bei.
Visuell halten sich die Origins von Dynasty Warriors recht gut. Natürlich zeigt sich bei näherer Betrachtung eine Abweichung zu anderen AAA-Produktionen, aber der Eindruck eines totalen Krieges ist wirklich beeindruckend. Der Umfang an Charakteren auf dem Bildschirm ist bemerkenswert und wird eine starke Wirkung ausüben, insbesondere da das Spiel perfekt läuft und ohne Lag oder Verlangsamungen auf PS5 in der Standardversion läuft. Das Spiel läuft so flüssig, dass ich vier Stunden lang spielen konnte, ohne zu merken. Dies ist etwas Neues für mich an Dynasty Warriors-Spielen, wie ich mir erinnere. Die Begeisterung um diese nahende Veröffentlichung deutet auf eine Möglichkeit positiver Änderungen hin und wird am 17. Januar 2025 für PC, PS5 und Xbox Series X|S veröffentlicht sein.