Wir warteten eifrig auf seine Ankunft, denn Ghostface ist der letzte Charakter des Kombat Pack 2 und soll am 19. November in Mortal Kombat 1 debütieren. Die Entwickler von NetherRealm Studios haben sich genau studiert, wie er im Film verhalten hat, um ihn innerhalb des Spiels treffend wiederzugeben, von den Gebärden während der Stichattacken bis hin zu einem Telefonanruf, einschließlich seiner sädisistischen Stimme und Bewegungen wie Laufen oder Kriechen. Alles ist so ausgelegt, dass es filmgenau ist, mit integrierter meta-Konzeption in seinem Fatality, bei dem Johnny Cage im Wohnzimmer ermordet wird, während er nach seiner Niederlage gegen Ghostface Mortal Kombat 1 spielt. „Er ist nur ein Mann mit einem Messer“, sagt er, bevor er durch das Herz gestochen wird. Bei seinem Animality transformiert Ghostface sich in einen Falken, um seinen Gegnern den Herzen auszureißen.
Wir stürzen uns in die Einzelheiten der Ankunft von Ghostface in Mortal Kombat 1 ein, es lohnt sich dabei zu bemerken, dass noch ein weiterer spannender Zusatz zur Auswahl hinzukommt. Besuchen Sie bitte den Artikel von Carlos Mendoza über „Mortal Kombat 1: Sindel und Shao werden am Start verfügbar sein, Einführung ihrer Fatalities“, der am 22. August veröffentlicht wurde. Der Artikel beschäftigt sich mit dem Spielstart-Angebot des Spiels mit zwei unüberwindlichen Charakteren, Sindel und General Shao, die jeweils einzigartige Kampfstile und brutale Fatalities bereithalten. Verzicht auf diesen ausführlichen Einblick auf, was ab dem 14. September für Spieler erwartet wird (https://playersforlife.com/2023/08/22/mortal-kombat-1-sindel-and-shao-to-be-available-at-launch-introduction-of-their-fatalities/). Während wir mit aufgespannten Fäden auf den Ausstoß von Ghostface in Mortal Kombat 1 warten, macht sich ein weiterer begehrter Kampfsportspiel in Welle schlagen. In dem Artikel von Sophie Laurent vom 22. August 2023 wird berichtet, dass Tekken 8 bis auf Weiteres bis zum 26. Januar 2024 verschoben wurde. Der Artikel gibt Auskunft darüber, wie dieses strategische Vorgehen von Bandai Namco Entertainment und Produzent Harada-san das Spiel für Erfolg im wettbewerbsreichen Markt positioniert, während er auch zu neuen Merkmalen wie individuell einstellbaren Avataren und einem interaktiven Mehrspielerhub schaut. Für diejenigen, die mehr über den kommenden Ausstoß von Tekken 8 lernen möchten, sollte sich der Artikel von Sophie Laurent bitte ansehen (https://playersforlife.com/2023/08/22/tekken-8-will-have-to-wait-until-2024-to-play-avatars-like-mii/). Wer sich für nostalgische Rückblicke und moderne Spielewerbung interessiert, sollte sich nicht an Sophie Laurents Post vom 30. August entgehen lassen, die von der fantastischen Wiedergabe des Klassik-1993 Mortal Kombat TV-Werbespots berichtet, der jetzt mit Dave Bautista erscheint. Dieser Werbespot fängt den Charme des Originalcampaigns „Mortal Monday“ wunderbar ein und bringt ihn in die Gegenwart vor dem Ausstoß von Mortal Kombat 1 am 19. September (https://playersforlife.com/2023/08/30/mortal-kombat-1-1993-tv-ad-recreated-and-modernized-with-dave-bautista/). Plunge in den Post, um die legendären Momente wiederzuerleben und zu sehen, wie sich Mortal Kombat weiter entwickelt!