Avowed ist das neueste Spiel von Obsidian Entertainment, dem Studio, das für die Entwicklung von Neverwinter Nights 2, Star Wars: Knights of the Old Republic II, Fallout: New Vegas, South Park: The Stick of Truth und Grounded bekannt ist, sowie der Pillars-of-Eternity-Reihe, die als spiritueller Nachfolger von Baldur’s Gate angesehen wird, bis zum Erscheinen ihrer dritten Installment letzten Jahres. Nachdem sich das Studio im Laufe der Zeit in Obsidian festsetzte, entwickelte es einen Ableger für Anhänger von CRPGs. Vier Jahre nach seiner Ankündigung und nach einer anstrengenden Entwicklungphase scheint das Spiel nun bereit zu sein, kritische Erwartungen vor der Öffentlichkeit zu überwinden. In den letzten paar Wochen hatte ich die Möglichkeit, es während der Paris Games Week zu testen, als Entwickler nach Porte de Versailles reisten, um das Spiel vorzustellen und zu demonstrieren. Wir erhielten eine Stunde lang einen Demo-Zugang, um drei verschiedene Bauarten zu testen: für solche, die sich für Nahkämpfe bevorzugen, Magier für Spieler, die Vorzug von Fernangriffen aus der Entfernung nehmen, und Jäger für solche, die sich für den Einsatz von Feuerwaffen interessieren. In nur einer Stunde des Spieltestens mit dem Barbarian- und Jäger-Build zeigen meine ersten Eindrücke sicher sowohl positive als auch negative Seiten.
Eine Stunde umfassende Demonstration eines C-RPGs wie Avowed ist unzureichend, um eine definitive Meinung zu bilden, aber es gibt wertvolle Einsichten über dessen Veröffentlichung am 18. Februar 2025. Eines der wichtigsten Aspekte, die enthüllt wurden, ist dass Avowed keinen offenen Weltcharakter hat; stattdessen besteht es aus verknüpften Zonen, die erkundet werden können. Während einige dies als Nachteil betrachten, haben andere das Verständnis, warum solche Ladebildschirme zwischen Zonen notwendig sind. Diese Vorgehensweise ermöglicht es Obsidian Entertainment, sich auf ihre Designziele und technischen Ambitionen zu konzentrieren. Durch die Ausschaltung einer offenen Weltstruktur können die Entwickler einen sehenswerten visuellen Erlebnis umsetzen.
Alter Schule – Kann es kühle?
Die dargestellten 4K-Spielbilder von Obsidian (bitte beachten Sie, dass wir die Erstellung eigener Spielsitzungen verboten sind) zeigen eine bemerkenswerte visuelle Reichtum mit zahlreichen Elementen, die die Umgebungen prägen. Jedoch ist es deutlich, dass Avowed keine hochmoderne 3D-Technologie nutzt und sich von technischer Sicht her etwas veraltet anfühlt, insbesondere hinsichtlich der Animations, die an solche aus Spielen von 2005 erinnern. Trotz dieser technischen Einschränkungen kompensiert das Spiel durch ein ansprechendes künstlerisches Konzept und systemische Spielmechaniken. Zudem scheint es, dass wir uns von dem typischen dunklen Fantasy-Stimmungsklima des Genres abwenden und eine lebhaftere Erfahrung bieten, die individuell einstellbare Waffen ermöglichen. Dieser Versuch hellerer Aesthetiken ist absichtlich: er soll eine breitere Zielgruppe ansprechen, potentiell auch jüngere Spieler, während das Studio versichert, dass es bei der Spielqualität keine Kompromisse geben wird, die sich sowohl tief als auch ansprechend auf die Verzweiflung auswirken soll.
Alte Schule – Kann es kühl?
Die angezeigten 4K-Spielbilder von Obsidian (bitte beachten Sie, dass wir die Erstellung eigener Spielsitzungen verboten sind) zeigen eine bemerkenswerte visuelle Reichtum mit zahlreichen Elementen, die die Umgebungen prägen. Jedoch ist es deutlich, dass Avowed keine hochmoderne 3D-Technologie nutzt und sich von technischer Sicht her etwas veraltet anfühlt, insbesondere hinsichtlich der Animations, die an solche aus Spielen von 2005 erinnern. Trotz dieser technischen Einschränkungen kompensiert das Spiel durch ein ansprechendes künstlerisches Konzept und systemische Spielmechaniken. Zudem scheint es, dass wir uns von dem typischen dunklen Fantasy-Stimmungsklima des Genres abwenden und eine lebhaftere Erfahrung bieten, die individuell einstellbare Waffen ermöglichen. Dieser Versuch hellerer Aesthetiken ist absichtlich: er soll eine breitere Zielgruppe ansprechen, potentiell auch jüngere Spieler, während das Studio versichert, dass es bei der Spielqualität keine Kompromisse geben wird, die sich sowohl tief als auch ansprechend auf die Verzweiflung auswirken soll.
Beim Vorführung wurde diese Aspekte hervorgehoben durch drei unmittelbar verfügbare Builds, was einen Überblick über das Gameplay gewährte. Wir begannen unserem Spielsession mit dem Barbarian-Charakter, weil wir uns für den Kampf interessieren und es ist wichtig zu bemerken, dass Fans der Pillars of Eternity-Serie möglicherweise Enttäuschung ausdrücken könnten, weil die Entwickler sich von der taktischen Haltung in Richtung mehr actionorientierter Spielstil abgewandt haben. Wenn wir auf das Ziel einer anderen Segmente von Spielern hinweisen wollen, ist dies eine solche Wahl, die ich persönlich für angenehm finde. Avowed wählt einen ersten-Person-Blickwinkel statt Pillars of Eternity’s 3D isometrischen Blickwinkel aus, was einer der Gründe ist, warum Avowed mit Skyrim verglichen wird. Diese Vergleich erstreckt sich über den Blickwinkel; es umfasst auch Faktoren wie die Einfachheit des Kampfs, aber wir werden diese Punkte später behandeln…
Skyrim-Leichtgewicht
Avowed, von Obsidian Entertainment (bekannt für Spiele wie Pillars of Eternity und Fallout: New Vegas), ist ein kommendes CRPG, das einen turbulenten Entwicklungsprozess durchgemacht hat. Ankündigungen folgten nach dem Erfolg von Pillars of Eternity und sollen sowohl bestehende Fans als auch eine breitere Zielgruppe ansprechen, einschließlich möglicherweise jüngerer Spieler, indem es Änderungen wie einen actionorientierten Kampfsystem und einen ersten-Person-Blickwinkel vornimmt, der sich von der taktischen Haltung des Vorgängers unterscheidet. Das Spiel bietet keine offene Welt, sondern stattdessen vernetzte Zonen mit Ladezeiten, was die Entwickler für visuell ansprechend halten. Während einer Hände-on-Vorführung auf Paris Games Week wurden drei Builds getestet: Barbarian (für Nahkämpfe), Mage (für Distanzangriffe) und Ranger (für Schusswaffen). Der Build des Barbaren demonstrierte einen Wandel zum actionorientierten Spielgefühl, der sich vom taktischen Tiefgang von Pillars of Eternity unterscheidet. Zwar hat das Spiel technische Einschränkungen, insbesondere animationsbedingte Erinnerungen an Spiele aus dem Jahr 2005, doch versucht Avowed durch eine eigene Künstlerische Ausrichtung und interessante systemische Spielmechaniken diese Aspekte zu kompensieren. Das Spiel wird am 18. Februar 2025 veröffentlicht.
Avowed – Leichtgewicht
Es ist wert zu überlegen, ob technische Probleme, mangelnde Expertise oder eine bewusste Entscheidung der Entwickler zum Minimieren der Aggressivität in Kämpfen die Ursache dafür sind. Dennoch zeichnet Avowed sich im Kampf aus durch systematische Wechselwirkungen, die Elemente verwenden, um den Ansatz an einem Kampf zu ändern. Beispielsweise das Benutzen der Elektrizität, um mehrere Feinde mit nassen Füßen unbewusst zu machen, zeigt, was das Kämpfsystem fördert. Darüber hinaus ist auch die effektive Verwaltung dieser Elemente zum Vermeiden von direkten Konfrontationen Teil eines guten Strategieplans. Es liegt an uns, gut mit den verfügbaren Zauberspruchswissen unseres Begleiters auf diesem Abenteuer vertraut zu werden, da ein Menü für Befehlsausgabe vorhanden ist, was hoch empfehlenswert ist, da die Spieler sehr leicht von Feindwellen überwältigt werden können.
Das Spiel, das ich der Held bin
Die Stärke von Avowed liegt auch in seinen erzählerischen und Rollenspiel-Elementen, die es im Extrem zu spielen geben wird. Gemäß Obsidian werden die Spieler mit vielen moralischen Entscheidungen konfrontiert, die eine breite Palette an Reaktionsmöglichkeiten aufweisen, die uns während unserer 1-stündigen Spielsitzung nicht vollständig bekannt wurden. Das Spiel verspricht beträchtliche Freiheit ähnlich wie Baldur’s Gate 3, und hält damit die Tradition von Pillars of Eternity aufrecht. Es wurde festgestellt, dass unterschiedliche Annahmen bei der Interaktion mit Charakteren zu unterschiedlichen Ergebnissen führen können; Spieler können Entscheidungen treffen, um bestimmte Charaktere zu verschonen oder gar zu töten, und Dialoge können sich in Duellen eskalieren, wie zum Beispiel mit Sargamis, dessen Verhalten sich grundlegend auf Spielerhandlungen verändert. Trotz begrenzten Dauerunser Spielsitzung konnten wir einige wesentliche Merkmale des Spiels beobachten. Positive Aspekte sind seine systematischen Elemente, reichen Dialogoptionen und expansiven Möglichkeiten; es gibt aber auch Bereiche, die in der technischen Ausführung und Kampfmechaniken unterentwickelt erscheinen und etwas unzureichend wirken. Dennoch macht euch Zeit für den 18. Februar 2025, an dem Avowed auf PC und Xbox verfügbar ist, um das finale Urteil zu fallen.