Unter den großen Veröffentlichungen dieses Jahres steht eines verspätet hinter den restlichen hinaus: Indiana Jones und das antike Kreuzkreis. Dieses Spiel markiert die nächste Verlagsinitiative von Bethesda, obwohl es vom Studio MachineGames entwickelt wird, dessen Ruf im Branchenmilieu durch die Wiederbelebung des beliebten Wolfenstein-Serien über eine Dekade herrscht. Zuletzt hat Bethesda weltweit Hands-on-Vorführungen organisiert: San Francisco für die amerikanische Medien und London für das europäische Presse. Obwohl ich nicht unter den eingeladenen Medienmitgliedern war, gelang mir trotzdem das Zugriff auf früher ungesehenes 4K-Spielfootage, das ich gerne mit Ihnen teilen möchte. Der Film dauert zwanzig Minuten und gibt einen Einblick in das, was sich monatsweise auf PC und Xbox erwartet. Zusätzlich nutze ich diese Gelegenheit, die Spielspitzenspekulationen zu analysieren, die sowohl beeindruckende als auch besorgnisse erregende Aspekte umfassen.
Fps statt Tps?!
Für die Schöpfer von MachineGames handelt es sich um eine künstlerische und redaktionelle Wahl. Vielleicht… Ja… Warum nicht… Es ist ein verteidigbarer Standpunkt, aber in Wirklichkeit wissen wir alle, dass es sich um Entwicklungsvorteile handelte. Die Auswahl der FPS-Perspektive war vor allem eine bedeutende Zeitersparnis im Produktionsbereich für alle. Für MachineGames war das gesamte Schaffensprozess bereits eingerichtet mit über 10 Jahren Erfahrung in FPS-Spielen, während für Bethesda sicherte es eine schnelle Produktion Zeit, viel weniger als bei einem dritten-Personen-Spiel, bei dem alles neu begonnen hätte werden müssen. Besonders zu beachten sind die Aspekte des Charakters, Umweltinteraktionen, Inszenierung usw., und da das Studio schon 10 Jahre mit Wolfenstein gearbeitet hat, hatte es bereits alle Werkzeuge und auch bereitgestellte Ressourcen, denn der Zweite Weltkrieg ist ihr Spezialfach. Somit ist ja, es ist intelligent, schlau, aber die Diskussion „Wir haben FPS aus künstlerischen Gründen gewählt“… wir haben unsere Bedenken…
Fps statt Tps?! – Indy durch MachineGames
Indiana Jones von MachineGames wird sich im Spielprinzip stark vom Studio üblicher schwedischer Produktionen unterscheiden und setzt auf Schleich- und Nahkampf, was typisch für unseren Abenteurer ist. Unter den spielbaren Abschnitten während dieser Vorführungssitzung befand sich eine Einbruchmission im Vatikan, genauer beim Bastione San Luca. Entschuldigung für meine schlechte Aussprache; ich habe Spanisch an meiner Schulzeit als zweite Sprache studiert, nicht Italienisch. Diese Mission fand nachts statt und ermöglichte den Spielern, Feinde in italienischer Sprache miteinander zu hören, was die Immersion verstärkte. Allgemein fanden die Journalisten, die bei dem Event anwesend waren, die Stealth-Mechaniken für sich recht einfach zu finden. Spieler kneifen sich niederknien, um nicht erkannt zu werden, werfen Objekte wie Flaschen umzustimmen und auf Feinde zurückzulaufen oder sie mit einem Schaufelrad, Wischmops oder Regenschirm leicht stöhnender zu stunieren. Mit dem Regenschirm können Spieler auch die Testikeln der Feinde ergreifen, was humorvolle Situationen schafft, die dem Indiana-Jones-Atmosphäre entsprechen. Tatsächlich sehr cool! (Die Übersetzung von Spiel-, Film- oder Veranstaltungsnamen bleibt immer auf Englisch.)
Unter den großen Spielen, die dieses Jahr veröffentlicht werden, wird ein etwas später erscheinen als die anderen: Indiana Jones und das alte Kreuz. Dieses anstehende Titel ist die nächste Publikation von Bethesda, obwohl es von MachineGames entwickelt wird, das im Branchendienst für ihre umgestaltete Wolfenstein-Serie von etwa zehn Jahren zurückliegend bekannt ist. Ganz neu wurden Hände-an-Hand-Vorführungssitzungen weltweit durchgeführt, unter anderem in San Francisco für die amerikanische Medienberichterstattung und in London für die europäischen Presse. Obwohl ich nicht unter den geladenen Medienvertretern war, konnte ich exklusives 4K-Spielfootage bekommen, das ich Ihnen teilen möchte. Das Footage dauert 20 Minuten und zeigt völlig neues Inhaltmaterial und gibt einen Ausblick auf was im nächsten Monat für PC und Xbox verfügbar sein wird. Zusätzlich will ich die umgehend zirkulierenden Spielspielgerüchte analysieren, die sowohl versprechende Elemente als auch Bereiche auslösen, die besorgen… (Die Übersetzung von Spiel-, Film- oder Veranstaltungsnamen bleibt immer auf Englisch.)
Nachfolgend wird ein Spiel diskutiert, das sich über viele Jahre umstritten ist, insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz (AI). Es scheint wie aus dem Bereich der Problemkindern zu gehören. Die Feindmustern sind primitiv; oft kommen absurde Situationen vor, in denen fast blinde Wachen Indiana Jones nicht wahrnehmen können, obwohl er gerade direkt vor ihnen steht und ihr Meter auf füllt. Tatsächlich klingt solche Systeme veraltet an, denn es wirkt, als würden wir 20 Jahre zurückliegen. Dies muss vor der Veröffentlichung verbessert werden, aber mit nur einem Monat bis zur Veröffentlichung steht die Entscheidung dahingehend fest. Eine AI, die funktioniert nicht, hat sich allgemein etabliert; das Problem wird seit Jahrzehnten persistiert, mit Ausnahme von The Last of Us 2, wo es ernsthaftes Bemühen um Feindverhalten gab. Dieser Streit um fehlerhafte AI war sogar Thema eines JDG-Berichtes und ich rate Ihnen, ihn zu sehen. Trotzdem bedeutet die Entwicklung von guten AI viel Zeit und Ressourcen…
Zuletzt ist es wichtig zu bemerken, dass man in diesem Spiel nicht viel Subtilität erwarten sollte, insbesondere da die Stealth bei den Entwicklern von MachineGames nicht der primäre Schwerpunkt war; sie sind mehr auf laute und actiongeladene Erfahrungen ausgerichtet. Waffen werden im Indiana-Jones-Titel vorhanden sein, aber sie bilden kein Kernstück des Gameplays, daher ist es wichtig, die Gesamtrichtung des Spiels zu verstehen. Während der Kampfgegeneinandersetzungen soll man auf übermäßig komplexe oder hoch entwickelte Elemente nicht hören können. Indiana kann sich in Handgemenge verwickeln, um Angriffe auszuweichen und sogar abzuparsen, während seine Gegner das tun. Er kann auch seinen Drahtseil nutzen, um Gegner zu stören oder sie ganzzuschlagen, wenn es den Kampf zu schwierig macht. Bemerkenswert ist, dass die Kämpfe mit greifenden Soundeffekten ausgestattet sind, die die Intensität dieser Szenen wirkungsvoll vermitteln. Zusätzlich gibt es eine etwas stärker werdende Bewegungsphysik, was ich persönlich genießbar finde und möglicherweise auch bei Spielern einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Indiana Jones und die Kreis des Alten
Entscheidend ist jedoch, dass das Spiel mehr auf die pulp-artige Seite von Filmen zulaufen wird, indem es den vertrauten Atmosphäre unseres Alltags entsprechen will. Es wird sich nicht scheuen, komische Situationen einzubeziehen, Indys Witze, seinen etwas angetriebenen Charakter und vor allem Rätsel sowie umfangreiches Erkunden zu bieten. Spieler können sich auf die Rückerholung von Dokumenten, die Suche nach Schlüsseln für verschlossene Türen, den Klettern von Mauern oder Gitterbögen, das Nutzen von Seilzügen sowie sogar Indys Rückseite voraussetzen. Allerdings ist die Animation im Hinblick auf Bewegung recht statisch und es wäre wohl schwierig gewesen für MachineGames, ein dritte Person Spiel zu entwickeln, da in diesen Bereichen wenig Flexibilität vorhanden war. Einige Journalisten lobten die Allgemein-Eindringlichkeit, insbesondere einen Abschnitt in Ägypten innerhalb des Giza Marktplatzes. Persönlich find ich es jedoch leblos und flüssigkeitsarm, mit NPCs erscheinen die statisch und unantwortbar. Ich bin von diesem Aspekt nicht beeindruckt. Indyann Jones und das Kreis des Alten.
Wenn man die Vorschau ausser Acht lässt, wird gemeldet, dass die Grafik insgesamt recht gut ist mit detaillierten Texturen und visuell reiche Szenen. Die Beleuchtung ist hervorragend und es zeichnet sich insgesamt sehr gut ab. Allerdings scheint dies jedoch nicht das Spitzenprodukt zu sein; es erfüllt seine Aufgabe effektiv, insbesondere im Hinblick auf die Ton-Design, da sich dieser aus dem Spielvideo heraus als weiterer positiver Aspekt erweist.