Astro Bot, ein möglicher Kandidat für das Spiel des Jahres 2024, musste sich mit unsicheren Verkaufszahlen auseinandersetzen, trotz übereinstimmender positiver Pressebewertungen auf Metacritic, die einen Durchschnitt von 94 % erreichten. Nach mehreren Monaten ohne Information offenbarte Sony Interactive die Verkaufslizenzen während ihrer Vierteljahresergebnispräsentation. Das Spiel verkaufte sich in den ersten zwei Monaten über 1,5 Millionen Mal, genau genommen in 58 Tagen. Diese Zahlen lassen sich unterschiedlich interpretieren: für einige reicht dies nicht aus, da Sony umfangreiche Vermarktungsbemühungen gemacht hat; andere sehen hier eine beeindruckende Leistung, wenn man bedenkt, dass das Publikum der PlayStation wenig Interesse an Plattformerspielen zeigt. Zusätzlich muss ein kompletter Marktsegment wieder gewonnen werden, da Nintendo dieses Segment dominiert hat. Genauso wie einige Analysten glauben, dass die weiteren Verkaufsergebnisse erst im Rahmen des Jahresende-Festzeitraums klar werden.
In allen Fällen suchte Hiroki Totoki, CEO von Sony Interactive Entertainment, die Aktionäre zu beruhigen mit der folgenden Aussage: „37% der Käufer von Astro Bot hatten in den letzten zwei Jahren kein Spiel eines Studios von PlayStation gekauft. Der Anteil jüngerer Altersgruppen und Familien, die das Titell angekauft haben, war deutlich höher als bei anderen Titeln, was darauf schließen lässt, dass dieses Spiel wesentlich zum Erweitern unserer Nutzerbasis beiträgt, indem es neue Nutzer gewinnt und unsere Titel-Palette erweitert.“ Dies unterstreicht die Anerkennung von Sony Interactive Entertainment für die Notwendigkeit, sich mit jüngeren Zielgruppen zu verbinden und dies auszunutzen.