Krimson Wüste ist innerhalb von nur wenigen Monaten zu einem der am meisten verfolgten und erwarteten Spiele des Jahres 2025 geworden. Mit dem Angebot von Pearl Abyss lockt es viele Spieler, insbesondere durch seine hochwertigen Grafiken und die Spielmechanik mit unvergleichlicher Reichhaltigkeit und überraschender Tiefe für ein Action-RPG in einem offenen Universum. Allerdings ist das Interesse an dieser südkoreanischen Produktion von Pearl Abyss nicht nur bei Spielern aufgewachsen; Sony Interactive Entertainment hat auch Interesse gezeigt. Während einer Präsentation, die für Anteilseigner von Pearl Abyss bestimmt war, wurde bekanntgegeben, dass der japanische Hersteller das Spiel ein exklusives Spiele für die PlayStation 5 machen wollte. Diese Informationen wurden zunächst von einem ökonomischen Blogger, der die Präsentation besuchte, freigegeben, aber später gesperrt. Trotzdem lehnte Pearl Abyss möglicherweise beflügelt durch die Überlegung, dass ihr Spiel ein Hauptangebot für das Konsole werden könnte, das Angebot ab. Sie glauben, es wäre profitabler, selbstveröffentlicht zu werden auf allen vorgesehenen Plattformen.
Es ist lange bekannt, dass Asien, insbesondere China, Südkorea und Malaysia, als bedeutende Interessensregion für Sony gelten, weil hier hochwertige Spiele produziert werden, die Produktionszeiten effizient sind und eine ungewöhnliche Herangehensweise zeigen, die nicht in westlichen Studios häufig zu finden ist. Zusätzlich wird die Zusammenarbeit zwischen dem japanischen Unternehmen und diesen aufstrebenden Studios für ihre Ausgezeichnetheit gelobt. Zu denjenigen von Sony, die sich das wachsende asiatische Spielentwicklungsgeschäft vertrauen, gehört Shuhei Yoshida. Zum Abschluss werden hier die wichtigsten Punkte aus der Präsentation von Pearl Abyss nach dem Versuch von Sony, Exklusivrechte für ihr Spiel sichern, wiedergegeben. Die Hinzufügung zahlreicher Funktionen zur offenen Welt hat zu vielen Verspätungen im Entwicklungsprozess geführt. Die von Präsident Kim Dae-il bevorzugten Spiele sind Red Dead Redemption und The Legend of Zelda. In unserem Spiel haben wir bestimmte Bemühungen unternommen, eine hohe Grad der Freiheit einzubauen, wobei uns Inspiration aus verschiedenen Titeln wie Assassin’s Creed, The Witcher 3, Red Dead Redemption und The Legend of Zelda zuteilwurde.
Wir nutzen unser eigenes Engine, was uns einen besonderen Vorteil in diesem Bereich einbringt
Interaktive Auseinandersetzung mit NPCs und der natürlichen Umgebung war für uns Priorität
In unserem Spiel wurden die Elemente so gestaltet, dass verschiedene Interaktionen möglich sind, z.B. durch die Anwendung von künstlicher Intelligenz bei den NPCs, um Situationsentscheidungen zu treffen, oder es werden vielfältige Interaktionsmöglichkeiten ermöglicht. Zum Beispiel können sich die NPCs einem Kampf entfernen, basierend auf dem Level des Spielers oder der Anzahl an beteiligten Personen. Im Spiel gibt es zudem ein Reputationssystem, das sich nach Ihren Handlungen ändert. Während viele Menschen gerne in Spielen spielen, in denen der Protagonist der Held ist, enthält Red Desert Elemente, die dich als Helden oder Bösewicht ausmachen, je nach deinen Entscheidungen. In Assassin’s Creed erhalten die Spieler die Freiheit, über und hinaus jegliches im Umfeld erreichbare Gegenstand zu klettern. Das Spiel The Legend of Zelda erweitert diese räumliche Freiheit, indem es nicht nur Bewegung auf dem Boden ermöglicht, sondern auch durch Gleiten in der Luft. Diese Funktionen werden in unserem kommenden Spiel, Crimson Desert, zu sehen sein.
Wir haben uns auch daran geworben, detaillierte Charakteranpassungen umsetzen zu lassen, die sich nach der Temperatur- und Tageszeitvariation verhalten. Diese Anpassungen umfassen Verhaltensänderungen je nach Tageszeit und Temperaturschwankungen, wie z.B., dass die Aktionen eines Charakters langsamer werden, wenn die Temperaturen sinken oder es Nacht wird. Diese Details können jedoch eingeschränkt sein, wenn man kommerzielle Motoren wie Unreal Engine 5 verwendet. Sony Interactive Entertainment vorschlug einen Vertrag zur Alleinvertriebsrechte (der das Spiel für eine bestimmte Zeit von der Veröffentlichung auf Xbox ausgeschlossen hätte), aber Pearl Abyss entschied sich dazu, das Spiel selbst zu veröffentlichen, da sie glaubten, dass es dadurch wirtschaftlicher wäre.
Während der Entwicklungsphase von The Witcher 3 häufig wurde es erwähnt und Teile seiner Geschichte wurden auch erwähnt. Crimson Desert entwickelte sich schnell zu einem der am meisten erwarteten Spiele für das Jahr 2025, da Pearl Abyss durch seine hochwertigen Grafiken und unerwartet reichen Spielmechanismen in der Action-RPG-Genre innerhalb einer offenen Welt-Umgebung große Aufmerksamkeit zog. Sony Interactive Entertainment zeigte Interesse an dem südkoreanischen Titel von Pearl Abyss und bot während einer Präsentation für die Anleger von Pearl Abyss einen exklusiven Vertrag für PlayStation 5 vor. Allerdings lehnten sie diesen Vorschlag ab, da sie glaubten, dass das Selbstveröffentlichen des Spiels über alle geplanten Plattformen wirtschaftlicher sein würde.
Crimson Desert, entwickelt von der südkoreanischen Studio Pearl Abyss, hat sich schnell in Popularität und Erwartungshaltung für den Jahrgang 2025 verfestigt, da ihr durch hohe Qualitäts-Grafiken und überraschend reiche Spielmechanismen im Action-RPG-Genre innerhalb einer offenen Welt-Umgebung große Aufmerksamkeit zogen. Sony Interactive Entertainment versuchte, das Spiel als PlayStation 5 exklusiv zu sichern, wurde jedoch von Pearl Abyss abgelehnt, die es vorzogen, das Spiel über alle geplanten Plattformen eigenständig zu veröffentlichen und damit wirtschaftlichere Erlöse zu erzielen. Die Entwicklung von Crimson Desert hat durch die Einbindung zahlreicher offener-Welt-Elemente, inspiriert durch Spiele wie Red Dead Redemption, The Legend of Zelda, Assassin’s Creed und The Witcher 3, Verzögerungen erfahren. Schlüssel-Spielelemente umfassen ein hohes Maß an Spielerfreiheit bei Erkundung und Interaktion, das sich auf berühmte Titel bezieht; ein fortschrittliches in-house-Engine, das einzigartige Funktionen wie detaillierte Reaktionen von Charakteren auf Temperatur- und Tageszeitänderungen ermöglicht; NPC-verhalten gesteuert durch künstliche Intelligenz, ermöglichnd diverse Interaktionen und eine dynamische Reputationssystem beeinflussend das Spielgeschehen; sowie ein moralisches Graubereich, in dem die Handlungen des Spielers bestimmen, ob er als Helden oder Bösewichte wahrgenommen wird. Trotz des Interesses von Sony und des exklusiven Angebots hat Pearl Abyss seine Pläne für eine kreuzplattformige Veröffentlichung von Crimson Desert behalten. Sony schätzt den atmosphärischen Einfluss und die Geschichte von Crimson Desert als ähnlich ein, wie in Ghost of Tsushima, das über 10 Millionen Mal verkauft wurde.
Für jene, die sich in der faszinierenden Welt von Crimson Desert tiefgründiger einbringen möchten, bietet Sophies neue Analyse bei Players for Life einen fesselnden Einblick auf Pearl Abyss, das nach dreijähriger Stille mit einem neuen Spiel-Video auftaucht. Veröffentlicht am 22. August 2023, analysiert der Artikel sofort Parallelen zwischen Crimson Desert und beliebten Titeln wie The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom, Assassin’s Creed, Elden Ring und Final Fantasy XVI. Sophies Fachkenntnis zeigt sich in der genauen Darstellung des einzigartigen Gemischs von Spielstilen und futuristischen Elementen im Video, das jedem Fan, der sich über diesen erwartungsvollen Release aufgeregt macht, unerlässlich ist. Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen und Offenbarungen um Crimson Desert auf (https://playersforlife.com/2023/08/22/crimson-desert-when-zelda-assassins-creed-and-final-fantasy-merged/)!