2025 wird sich als bedeutender Jahr mit wichtigen Veröffentlichungen im Bereich der Videospieleindustrie erweisen, insbesondere für große Spiele und AAA-Titel. China und Südkorea spielen nun eine wichtige Rolle und sollten berücksichtigt werden. Zu den begehrten Spielen des nächsten Jahres gehört Crimson Desert, das bereits von einigen als eines der ambitioniertesten Action RPGs angesehen wird. Während der Paris Games Week 2024 besuchten Entwickler bei Pearl Abyss Paris und stellten einen neuen Demo (1,5 Stunden Spielzeit) vor, um alle Spielmechaniken zu demonstrieren. Diese Erfahrung bestätigt, dass Crimson Desert beim Start auf PC, PS5 und Xbox Series sehr wahrscheinlich unsere Erwartungen an aktuelle Action RPGs erheblich überschreiten wird und damit möglicherweise seine Konkurrenz überholen könnte. Hinter verschlossenen Türen bei PGW 2024
Lasst uns uns auf Crimson Desert konzentrieren, für das ich eine Stunde und Dreiviertel Zeit testen durfte. Zunächst würde ich darauf hinweisen, dass alle Bilder in diesem Video aus meiner Spielsitzung stammen, die bei 4K Auflösung mit 60 Bildern pro Sekunde auf einem PC aufgenommen wurde, während eine PS5-Steuerung verwendet wurde. Ob die finale Version tatsächlich in 4K und 60fps läuft, ist noch unklar sowohl für mich als auch für die Entwickler; allerdings lief das für uns getestete Build auf dieser Leistungsstufe. Diese Demo wurde speziell für dieses Event angefertigt. Essentiell erlebten wir den Einführungsteil des Spiels, der fungiert als Tutorial zum Einführen des Grundlagen-Kampfsystems und zugleich einen Blick in die Geschichte von Kliff gibt, dem Hauptcharakter des Spiels. Kliff ist der Helden von Crimson Desert und es ist über seine Sichtweise, dass die Spieler Plywel erkunden werden, einem Kontinent, der sich in blutrünstigen Konflikten zwischen zwei Völkern befindet: den Graymane, zu denen Kliff gehört, und dem brutalen Bündnis der Schwarzen Bären, das für die Haut von Schwarzbären bekannt ist, die ihre Krieger tragen. Hinter verschlossenen Türen bei PGW 2024
Lass uns uns auf Crimson Desert konzentrieren, für das ich eine Stunde und Dreiviertel Zeit testen durfte. Zunächst würde ich darauf hinweisen, dass alle Bilder in diesem Video aus meiner Spielsitzung stammen, die bei 4K Auflösung mit 60 Bildern pro Sekunde auf einem PC aufgenommen wurde, während eine PS5-Steuerung verwendet wurde. Ob die finale Version tatsächlich in 4K und 60fps läuft, ist noch unklar sowohl für mich als auch für die Entwickler; allerdings lief das für uns getestete Build auf dieser Leistungsstufe. Diese Demo wurde speziell für dieses Event angefertigt. Essentiell erlebten wir den Einführungsteil des Spiels, der fungiert als Tutorial zum Einführen des Grundlagen-Kampfsystems und zugleich einen Blick in die Geschichte von Kliff gibt, dem Hauptcharakter des Spiels. Kliff ist der Helden von Crimson Desert und es ist über seine Sichtweise, dass die Spieler Plywel erkunden werden, einem Kontinent, der sich in blutrünstigen Konflikten zwischen zwei Völkern befindet: den Graymane, zu denen Kliff gehört, und dem brutalen Bündnis der Schwarzen Bären, das für die Haut von Schwarzbären bekannt ist, die ihre Krieger tragen.
In dem Spiel beginnt die Handlung mit einer intensiven Aktion, als die Truppen von Kliffs herausgefordert werden, gegen das übermächtige und technisch überlegene Heer der Schwarzen Bären anzutreten. Ein nach einander klaffendes Loch unter dem Heer von Kliff, auch Kliff selbst verfällt und stirbt schließlich durch den Anführer der Schwarzen Bären, Myurdin, der seinen Hals durchschneidet und zerstückelt bevor er sein blutverschmiertes Leiche in einen Fluss wirft. Dies markiert den Punkt, an dem Crimson Desert in seine fantastischen, fast science-fictionartigen Elemente übergeht. Kliff findet sich in einer Parallelwelt wieder, die ihn für Rache ermöglicht, nicht nur für seinen eigenen Tod sondern auch für denjenigen seines Leute. Er kehrt stärker als vorher zurück und verfügt über zahlreiche weitere Spielmöglichkeiten. Um die Geschichte zu schützen, die in dieser umfangreichen, handlungsdichten und immersiven offenen Welt eine wichtige Rolle spielt, wurde mir während der Demo die Möglichkeit gegeben, durch einen räumlich-zeitlichen Torweg zu reisen, von dem ich aus vier verschiedene Bosse auswählen konnte, gegen die ich mich stellen konnte. Obwohl diese Bosse bisher eingeführt wurden, konnten sie nun einzeln angegriffen werden. Die Entwickler haben sogar vorgeschlagen, die Endbossin, Königin Krab Caraparoche, anzugreifen, da sie als das schwierigste und zeitaufwendigste zu besiegen gilt.
Hinter verschlossenen Türen bei PGW 2024
Ich traf und musste zunächst den Riedengel, auch als Teufel der Seggen bezeichnet, ein bestimmender Boss an, der zunächst auf den ersten Blick nicht eindrucksvoll wirkt, weil er menschlichergröße ist und ein unauffälliges Aussehen hat. Seine komplexen Vorgeschichten und täuschende Art machen ihn jedoch zu einem spannenden Gegner im Kampf. Von Anfang an ist es deutlich, dass sich hinter dieser Fassade ein verdrehter Mensch verbirgt, der besonders von seinem Vater misshandelt wurde, der angeblich versucht hatte, ihn wegen einer durch Lepra verursachten Geburtsstörung zu töten. Als unehelicher Sohn des Adels war er bestimmt, auszumachen, aber letztendlich tötete er selbst seinen Vater. Dies legt den Boden für die Schlacht zwischen Kliff und dem Riedengel in einem Trockenfelder von Gerste, was anderen Boss-Schlachten gegenüber kontrastiert und Einblick in das Aufbauprinzip von Crimson Desert gibt. Neben den intensiven Kämpfen, die ich beschreiben werde, appizierte mich insbesondere das spannende Kamera-System des Spiels, welches sowohl der Spielmechanik als auch dem Spieler dient, insbesondere in ausgedehnten Gebieten wie diesem Boss-Kampf. Die Kamera schwenkt natürlich von verschiedenen Perspektiven, ähnlich einer langen Aufnahme, sodass die Spieler sie mit dem rechten Analogstick steuern können, während die Winkel automatisch angepasst werden, je nachdem, wie der Spieler sich im Verhältnis zum Boss befindet. Das kam näher an das Geschehen oder zog es zurück für dramatische Effekte.
Hinter verschlossenen Türen bei PGW 2024 Das Kamerasystem funktioniert im freien Raum effektiv, funktioniert jedoch in engeren Räumen, wie zum Beispiel bei dem Hirschstier, weniger zuverlässig. Durch die Umgebung von Wänden und verfallenen Türmen kam es häufig vor, dass das Kamerasystem ausfiel und nicht mehr neu zentrierte, wenn Kliff in einen Eck trappte. Dieses Problem wird durch die extreme Aggressivität der Boss-Gegner verschärft, die keinen Ruhepausen geben. Die Entwickler sind mit diesem Problem aufmerksam; ich habe meine Meinung dazu geäußert, und sie werden sicherlich eine Lösung finden, um die Lesbarkeit des Kamerasystems in engen Raumkämpfen zu verbessern. Dennoch tragen auch die Spieler die Verantwortung, die Kamera manuell zu steuern, um sich durch diese gefährlichen Situationen zu navigieren. Trotzdem verleiht das dynamische Kamerasystem Dynamik, Skala und Tiefe dem Spiel, was für seine Genre ungewöhnlich ist und es in meiner Meinung eines der Stärken des Spiels macht.
Im Krimsonwüste ändert sich auch das Feindlocksystem, wenn Kliff einen Verteidigungszug einnimmt, hinter seinen Schild und Schwert stehend, bereit zum Kampf. In-Game wird L1 gedrückt, um Feinde zu schließen und für Blocken und Parieren angegriffen zu werden. Das Spiel bietet leichte Angriffe mit R1 und schwere Angriffe mit R2. Spieler können die Gegner durch Drücken von Kreis ausweichen lassen und Kliff damit vorwärtsrollen lassen. Triangle dient dazu, einen Frontkick auszuführen, der für den Abbalancieren oder Aburteilen vieler, anhaftender Feinde nützlich ist. Kliff kann mit Kreuz laufen und sprinten, klettern mit Quadrat, wenn er sich nahe an Umweltelementen befindet; sonst wird Quadrat zum Springen, wodurch Luftkombinationen möglich sind. Zum Schluss können Spieler einen Gegner durch Drücken von Kreis + Triangle fangen und dann verschiedene Greifzüge ausführen.
Ein Spielprinzip nach Art des Vs-Kämpfs inspiriert
Dieser Absatz dient der Darstellung von Grundlagen, aber es wird bald klar, dass Krimsonwüste viel mehr Tiefe bietet und viele Schlüsselkombinationen sowie insbesondere eine Vielzahl an Combos aus Versus-Kämpfesspielen enthält. Zusammengefasst ermöglichen diese Funktionen leistungsfähigere Angriffe und zusätzliche Bewegungen. Beispielsweise löst der Druck auf R1 + R2 einen Schneidestoss aus, der durch begleitende visuelle Effekte wie eine strahlende Kurve und einer Kamerabewegung, die das Bild schwankt, um Kraft zu verdeutlichen, identifizierbar ist. Der Druck auf Kreis + Quer-Schlüssel ermöglicht einen Stichangriff; Kliff steckt seine Waffe in den Leib des Gegners ein und lähmt ihn so. Dieses Manöver ist sehr effektiv, da es viele Gesundheitspunkte entfernt und weitere Angriffe ermöglicht. ähnlich wie die schon erwähnten Wrestling-Manöver können nach Kombinationen mehrere Bewegungen ausgeführt werden. Gegner können geworfen, niedergehalten oder ihre Halsknochen gebrochen werden. Es gibt Schübe um Gegner zu Boden zu schlagen und folgende Schläge auszuführen, und indem man bestimmte Tasten gehalten hält, wird zusätzliche Boden-basierte Bewegungen möglich. Mit präziser Zeitleiste lösen einige Manipulationen andere Effekte aus wie das Blinden des Gegners durch einen Schwert; Kliff richtet seinen Schwert zum Sonnenaufgang, um ihn zu blenden, was zu einer kurzen Stunung führt und den Kombinieren ermöglicht. Indem man L2 drückt und R2 sowie Kreis während des R2-Drückens gedrückt hält, wird zusätzliche Fähigkeiten freigeschaltet. Zusammengefasst ist das Kampfsystem äußerst umfänglich und sehr komplex und erfordert Anpassung und Training. Einige Journalisten mögen diese Komplexität für überflüssig halten, aber es stimmt mit der Tendenz zuzunehmedem Spieler-Anspruch auf detaillierte Systeme überein, während sich solche bekannt mit SNKs Versus Fighting Games wohl freut.
Grundlagen
Dieser Absatz stellt die Grundlagen dar, aber es wird bald klar, dass Krimsonwüste viel mehr Tiefe bietet und viele Schlüsselkombinationen sowie insbesondere eine Vielzahl an Combos aus Versus-Kämpfes-Spielen enthält. Zusammengefasst ermöglichen diese Funktionen leistungsfähigere Angriffe und zusätzliche Bewegungen. Beispielsweise löst der Druck auf R1 + R2 einen Schneidestoss aus, der durch begleitende visuelle Effekte wie eine strahlende Kurve und einer Kamerabewegung, die das Bild schwankt, um Kraft zu verdeutlichen, identifizierbar ist. Der Druck auf Kreis + Quer-Schlüssel ermöglicht einen Stichangriff; Kliff steckt seine Waffe in den Leib des Gegners ein und lähmt ihn so. Dieses Manöver ist sehr effektiv, da es viele Gesundheitspunkte entfernt und weitere Angriffe ermöglicht. Ähnlich wie die schon erwähnten Wrestling-Manöver können nach Kombinationen mehrere Bewegungen ausgeführt werden. Gegner können geworfen, niedergehalten oder ihre Halsknochen gebrochen werden. Es gibt Schübe um Gegner zu Boden zu schlagen und folgende Schläge auszuführen, und indem man bestimmte Tasten gehalten hält, wird zusätzliche Boden-basierte Bewegungen möglich. Mit präziser Zeitleiste lösen einige Manipulationen andere Effekte aus wie das Blinden des Gegners durch einen Schwert; Kliff richtet seinen Schwert zum Sonnenaufgang, um ihn zu blenden, was zu einer kurzen Stunung führt und den Kombinieren ermöglicht. Indem man L2 drückt und R2 sowie Kreis während des R2-Drückens gedrückt hält, wird zusätzliche Fähigkeiten freigeschaltet. Zusammengefasst ist das Kampfsystem äußerst umfänglich und sehr komplex und erfordert Anpassung und Training.
Zusätzliches Spannungsmoment Um zusätzlichen Spaß zu bieten, gibt es den Konzept, sich auf große Gegner wie die Krabbenkönigin oder Weißhörnchen klettern, was an Dragon’s Dogma erinnert, aber eher an Shadow of the Colossus entspricht, da dieses Spiel solche Systeme erstmals einführte und Fumito Ueda hierfür Anerkennung verdient. Die Möglichkeiten sind vielgestaltig. Spielerisch wie technisch bietet das Spiel einen beeindruckenden Erfahrungsreichtum. Das Spiel ist von seiner Landschaft bis zu seinen Texturen, visuellen Effekten, auffälligen Teilchen und Spitzenspänen bei einem Aufprall, fliegendem Gras, Spuren mächtiger Schläge, Rauch und zerstörbaren Umwelt-Elementen geprägt. Dieser ultra-gotische schwarze Fallschirm-Entwurf heißt Corvus, der Kliffs Stil ablenkt. Black Desert Online war bereits für seine Schönheit bekannt, aber Crimson Desert übertrifft sie noch. Das Spiel erfordert eine leistungsstarke Maschine zum lauen Laufen, insbesondere in offenen Bereichen, wo sich der dynamische Kamera-System wirklich herausragend zeigt, indem es einen unübertraflichen Sinn für Skala und Tiefe bietet.
Für Spieler, die sich tiefer in das von Crimson Desert angebotene einzigartige Spielmechaniken- und Narrativtiefe vertiefen möchten, sollten Sie sicherheitshalber Sophie Laurents aufschlussreiche Stelle „Crimson Desert: Wenn Zelda, Assassin’s Creed und Final Fantasy zusammenkamen!“ am 22. August 2023 im Blog () durchsuchen. In diesem Blogeintrag untersucht Sophie, wie Pearl Abyss Elemente aus einigen der beliebtesten Spielserien harmonisch vereint hat, um eine wirklich innovative Erfahrung zu schaffen. Von Links vielfältigem Kampfstil bis hin zu strategischen Nahkämpfen ähnlich Elden Ring ist Crimson Desert ein Muss-Title für Fans von Rollenspielen überall. Entdecken Sie mehr Details und freuen Sie sich auf das Vorausgehende (https://playersforlife.com/2023/08/22/crimson-desert-when-zelda-assassins-creed-and-final-fantasy-merged/>).