Ohne Zweifel war einer der faszinierendsten Erlebnisse beim Tokyo Game Show 2024 das neue Video für Hell is Us. In den 15 Minuten bietet es tiefere Einblicke in das Spiel, einem Action-Titel, der sich an Death Stranding an supernatürlichen Elementen, an Dark Souls an seiner Kampfstil (aber erheblich länger) und The Last of Us an seinem postapokalyptischen Hintergrund inspiriert. Die Spieler werden die Rolle von Rémi übernehmen, einem Soldaten, der mit den Schrecknissen des Bürgerkrieges und seinen persönlichen Vergangenheit und psychologischen Verletzungen zu kämpfen hat, als er auf eine Reise geht, um seine Herkunft aufzudecken. Das bringt ihn zurück in Jova, das Dorf, in dem er aufgewachsen ist, im Land der Hadea gelegen.
In den 15 Minuten des Videos erklärt Jonathan-Jacques Belletête als Spielleiter, dass die Entwicklerteam mehr als 20 Jahre Erfahrung in Computerspielen hat und Hell is US mit einer nostalgischen Spielgestaltung entworfen hat. Eine ihrer Leitsätze war, den Spieler nicht durch die Hand zu führen, was bedeutet, dass es keine Aufgabenanzeiger oder Tagebücher im Spiel gibt. Stattdessen soll den Spielern freigelassen werden, dies abgelegene Welt unabhängig zu erkunden, indem sie visuelle und akustische Hinweise nutzen, um zum nächsten Missionsteil zu gelangen. Die Spieler werden von einer Drohne namens Kapi begleitet, die bei der Interpretation verschiedener Elemente helfen und im Kampf unterstützen wird. Bezüglich der Begegnungen weicht Hell is Us von einem übermäßig bestraftenden Spielprinzip ab und distanziert sich somit vom klassischen Souls-like-Format. Der Spielercharakter, Rémi, trägt ein stark stilisiertes langes Mantel und führt einen rechteckigen Schwert in den Hand, während er auf seinem Weg gegen interessante außerirdisch aussehende Feinde kämpft.
Das Spiel Hell is Us wird im Jahr 2025 für PC, PS5 und Xbox Series X veröffentlicht werden. Im Rahmen der Tokyo Game Show State of Play im Jahr 2024 wurde das Spiel als zukünftiges Actionspiel präsentiert, das Supernatur-Elemente ähnlich Death Stranding mit Kampfstilen von Dark Souls kombiniert, die allerdings leichter sind und in einem post-apokalyptischen Hintergrund anknüpfen, der an The Last of Us erinnert. Die Spieler übernehmen die Kontrolle über Rémi, einen Soldaten, der mit seinem Vergangenheit kämpft, als er seine Heimatdörfer in Hadea zurückkehrt, um die Ursprünge seines truben Daseins aufzuklären. Das Spiel wird von Jonathan-Jacques Belletête geleitet, der über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Branchenbetrieb verfügt und ein nostalgisches und ungeführtes Erkundungserlebnis anbieten will, ohne Aufgabenanzeiger oder Tagebücher. Stattdessen sollen die Spieler auf ihre Umweltvertrautheit und Hilfe durch Rémi’s Drone-Begleiter Kapi für Navigation und Kampfunterstützung zurückgreifen. Im Gegensatz zu den klassischen Souls-like-Spielen sucht Hell is Us das harte Spielprinzip abzuwenden und sich somit vom typischen Format zu distanzieren. Der Spielercharakter trägt ein stark stilisiertes langes Mantel und führt einen rechteckigen Schwert in der Hand, während er gegen interessante außerirdisch aussehende Feinde kämpft, die ihn in diesem entlegenen Welt absiegeln.